Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Editor]
Sammlung Hauser, Karlsruhe: Versteigerung zu Leipzig bei C. G. Boerner (Nr. 80,1): Katalog der Bibliothek Hauser Karlsruhe: wertvolle Musiksammlung, kostbare Stammbücher des 16. und 17. Jahrhunderts, frühe Holzschnittwerke und Inkunabeln, Litteratur des 16. Jahrhunderts zum Teil aus Deutschem und Russischem Privatbesitz. Litteratur des 17. Jahrhunderts, Kupferwerke dieser Zeit, zum Teil aus einer bekannten schlesischen Privatsammlung, Goethe und die Romantik ; Versteigerung den 1. - 3. Mai 1905 — Leipzig, 1905

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.17261#0114
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
104 Martin Luther.
toribus. Et alia quaedam, quorum indicem in pagella sequetri repertes.
Haganoae per Job. Sece. Anno MDXXVII. 74 Bll. 16° Ppbd. Stark fleckig.
Mit Titelbordüre u. zahlr. Initialen.
1528.
674 -Trostunge an die Christen zu Halle vber Er Georgen yhres predigers
tod. Marti. Luther. Wittemberg (Lufft.) MDxxvij. 14 Bll. 40. Ppbd.
Nicht bei Kucz. Mit hübscher Titelbordüre.
675 - Vom abendmal Christi Bekendnis Mart. Luther. Wittemberg. 1528.
Unten in der Bordüre: Schlecht vnd recht behuete mich. Psalm. 25. A.
E.: Gedruckt zu Wittemberg Michel Lotther. D. M. XXVIII. 114 Bll.
4°. Hlnbd. Stellenweise am Rande leicht fleckig, sonst sehr breitrandiges
Exemplar.
Fehlt bei Kucz. Titel in einer Einfassung.
676 -- Von herr Lenhard Keiser in Beyern vmb des Euangelij willen ver-
brant, ein selige geschieht. Mart. Luther. MDxxviij. 19 Bll. 4° Hlnbd.
Am unteren Rande leicht fleckig.
Nicht bei Kurz. Mit Titelbordüre und mehreren Initialen.
1529.
677 - Deudsch / Catechis- / mus. / Mart. Luther / A. E.: Gedrückt
zu Wittemberg durch Georgen Rhaw M. D. XXIX. Titel, 92 Bll.
1 weisses Bl. 40. Hlnbd.
Erste Ausgabe. Noch im selben Jahre erschien eine 2., bei welcher jedoch die
Vorrede wegblieb. Mit prachtvollem Titelholzschnitt und zahlreichen Majus-
keln. Sehr schönes und breitrandiges Exemplar.
678 ——■ An die hochgeborne Fürstin fraw Sibilla Hertzogin zu Sachsen,
Oeconomia Christiana, das ist, von Christlicher Haushaltung Justi Menij.
Mit einer schönen Vorrede D. Martini Luther. Wittemberg. MDXXIX.
A. E.: Gedruckt zu Wittemberg durch Hans Lufft. Im Jahre, MDXXIX.
53 Bll. 40. Hlnbd. Mit Titelbordüre und 3 Initialen.
Die Vorrede Luthers ist „Dem gestrengen vnd vhesten Hans Metsch, heubtmann
zu Wittemberg“, gewidmet.
679 - Eine Heer-predigt widder den Türcken. Mart. Luther. Wittemberg
MDXXIX. A. E.: Gedruckt zu Wittemberg durch Nickel Schirlenz, Anno
MDXXIX. 29 Bll. 40. Mit schöner Bordüre.
Nicht bei Kucz.
680 -- Sermo de Triplici iusticia R. Patris Martini Luther Augustiniani Vuitten-
bergensis. Ad f.: Lipsiae ex aedibus Valentini Schuman. Anno domini
Millesimi quingentesimo nono decimo. 4 Bl. 4° Ppbd.
Kucz. 1326. Mit kleinem Titelholzschnitt (der auffahrende Christus).
681 - Die Weisheit Salomonis An die Tyrannen. Verdeudscht durch M.
Luth., Wittemberg 1.5.2.9. (Hans Lufft). 26 Bl. 40. Titel in einer Einfassung.
Nicht bei Kucz.
1530.
682 - Ein Brieff an den Cardinal Ertzbisschoff zu Mentz. Martini Luther.
O. 0. u. J. (1530). 6 Bl. 4°. Hlnbd.
Kucz. 1713.

Auctionskatalog von C. G. Boerner LXXX: Sammlung Hauser, Karlsruhe.
 
Annotationen