Litteratur des XVII. Jahrhunderts.
131
anjetzo zusammen gelesen, verbessert vnd absonderlich herauß gegeben.
In Verlegung David Müllers Buchhändlers S. Erben. 1638. 408 S. 8.
Roter Halbmaroquinbd.
Goedeke III, S. 49. No. 94, 85 c u. 84b. Schönes Exemplar.
870 Opitz. Martin Opizen von Boberfeld Deutsche Gedichte, in vier Bände ab-
geteilet, von neuem sorgfältig übersehen, allenthalben fleißig ausgebessert,
mit nöthigen Anmerkungen erläutert von Daniel Wilhelm Triller. Franck-
furt a. M. Bey Franz Varrentrapp 1746. 2 Ldrbde.
Goedeke III, S. 50, No. 100. Prachtexemplar in 2 reichverzierten Lederbänden der
Zeit. Die Ausgabe ist mit schönen Kupfern von M. Tyroff geziert.
871 - Mart. Opitii opera poetica. Das ist Geistliche und Weltliche Poe-
mata Vom Autore selbst zum letzten übersehen vnd verbessert. Amster-
dam Bey Johan Jansen 1646 u. 1645. 3 Thle. 160. Hldrbde.
Goedeke III, 49, 95. Der zweite Teil enthält weltliche Poemata, anderer Teil, der
dritte, geistliche Poemata.
872 - Des berühmten Schlesiers Martini Opitii von Boberfeld, Bolesl.
Opera Geist und Weltlicher Gedichte, nebst beygefügten vielen andern
Tractaten so wohl Deutsch als Lateinisch, Mit Fleiß zusammen gebracht,
und von vielen Druckfehlern befreyet, Jetzo zum siebenden mahl gedruckt.
Breßlau, Verlegts JEsaias Fellgiebel, Buchhändler [1689] — Martini
Opitii Weltliche Poemata. Der andere Theil. Letzte Truck auffs fleißigst
übersehen und verbessert. Breslau, Verlegts JEsaias Fellgiebel, Buchhänd-
ler. 496 S. Schwsldrbd. m. Schließen.
Goedeke III, 97. Prachtexemplar aus der Bibliothek der gräfl. Familie Trautmans-
dorf, reich verzierter, gepresster Schweinsldrbd. mit Schließen und je ein Super-
exlibris auf den beiden Deckeln. Der Einband ist datiert von 1695.
873 - Martini Opitii Deutscher Poematum Erster Theil. Zum dritten mal
übersehen und herausgegeben. Titel gest. o. O. u. J. (1637) — Deutscher
Poematum anderer Theil 1637 — Prosodia Germanica, oder Buch von
der Deutschen Poeterey. Nunmehr zum Drittenmahl auffgelegt. Witten-
berg, In Verlegung Clemens Bergers S. Erben Gedruckt bey Johann
Röhnern, 1635. — Erasmi Chysophili Hombergensis (Pseud. f. Hom-
burg.) Schimpff und ernsthaffte Clio. Fellgiebel, Buchhändler. 272 S. —
Hugo Grotius Von der Wahrheit der Christlichen Religion, in das
Deutsche übersetzt Von M. Op. von Bob. Breßlau, Verlegts JEsaias Fellgibel,
Buchhändler. — Elogia supremis honoribus Martini Opitii ä Boberfeld,
Bolesl. Sacrata at amicis — Florilegii Variorum epigrammatum über alter.
496 S. 8°. Hpgmtbd. Ein Eckchen abger.
Goedeke S. 50—98 etc. Die letzten vier Schriften sind durchpaginiert. Sehr
seltener Sammelband der Fellgibeischen Ausgaben.
874 - Des berühmten Schlesiers Martini Opitii von Boberfeld, Bolesl.
Opera Geist und Weltlicher Gedichte, nebst beygefügten vielen andern
Tractaten sowohl Deutsch als Lateinisch. Mit Fleiß zusammen gebracht,
und von vielen Druckfehlern befreyet, Die neueste Edition. Breßlau,
Verlegts JEsais Fellgibel, Buchhändler. 1690. — Der andere Theil —
Der dritte Theil. Ebenda. — Prosodia Germanica Oder Buch von der
Deutschen Poeterey, zu welcher alle ihre Eigenschafft und Zugehör gründ-
lich erzählet, und mit Exempeln ausgeführet wird, Verfertiget von Martin
Auctionskatalog von C. G. Boerner LXXX: Sammlung Hauser, Karlsruhe.
9*
131
anjetzo zusammen gelesen, verbessert vnd absonderlich herauß gegeben.
In Verlegung David Müllers Buchhändlers S. Erben. 1638. 408 S. 8.
Roter Halbmaroquinbd.
Goedeke III, S. 49. No. 94, 85 c u. 84b. Schönes Exemplar.
870 Opitz. Martin Opizen von Boberfeld Deutsche Gedichte, in vier Bände ab-
geteilet, von neuem sorgfältig übersehen, allenthalben fleißig ausgebessert,
mit nöthigen Anmerkungen erläutert von Daniel Wilhelm Triller. Franck-
furt a. M. Bey Franz Varrentrapp 1746. 2 Ldrbde.
Goedeke III, S. 50, No. 100. Prachtexemplar in 2 reichverzierten Lederbänden der
Zeit. Die Ausgabe ist mit schönen Kupfern von M. Tyroff geziert.
871 - Mart. Opitii opera poetica. Das ist Geistliche und Weltliche Poe-
mata Vom Autore selbst zum letzten übersehen vnd verbessert. Amster-
dam Bey Johan Jansen 1646 u. 1645. 3 Thle. 160. Hldrbde.
Goedeke III, 49, 95. Der zweite Teil enthält weltliche Poemata, anderer Teil, der
dritte, geistliche Poemata.
872 - Des berühmten Schlesiers Martini Opitii von Boberfeld, Bolesl.
Opera Geist und Weltlicher Gedichte, nebst beygefügten vielen andern
Tractaten so wohl Deutsch als Lateinisch, Mit Fleiß zusammen gebracht,
und von vielen Druckfehlern befreyet, Jetzo zum siebenden mahl gedruckt.
Breßlau, Verlegts JEsaias Fellgiebel, Buchhändler [1689] — Martini
Opitii Weltliche Poemata. Der andere Theil. Letzte Truck auffs fleißigst
übersehen und verbessert. Breslau, Verlegts JEsaias Fellgiebel, Buchhänd-
ler. 496 S. Schwsldrbd. m. Schließen.
Goedeke III, 97. Prachtexemplar aus der Bibliothek der gräfl. Familie Trautmans-
dorf, reich verzierter, gepresster Schweinsldrbd. mit Schließen und je ein Super-
exlibris auf den beiden Deckeln. Der Einband ist datiert von 1695.
873 - Martini Opitii Deutscher Poematum Erster Theil. Zum dritten mal
übersehen und herausgegeben. Titel gest. o. O. u. J. (1637) — Deutscher
Poematum anderer Theil 1637 — Prosodia Germanica, oder Buch von
der Deutschen Poeterey. Nunmehr zum Drittenmahl auffgelegt. Witten-
berg, In Verlegung Clemens Bergers S. Erben Gedruckt bey Johann
Röhnern, 1635. — Erasmi Chysophili Hombergensis (Pseud. f. Hom-
burg.) Schimpff und ernsthaffte Clio. Fellgiebel, Buchhändler. 272 S. —
Hugo Grotius Von der Wahrheit der Christlichen Religion, in das
Deutsche übersetzt Von M. Op. von Bob. Breßlau, Verlegts JEsaias Fellgibel,
Buchhändler. — Elogia supremis honoribus Martini Opitii ä Boberfeld,
Bolesl. Sacrata at amicis — Florilegii Variorum epigrammatum über alter.
496 S. 8°. Hpgmtbd. Ein Eckchen abger.
Goedeke S. 50—98 etc. Die letzten vier Schriften sind durchpaginiert. Sehr
seltener Sammelband der Fellgibeischen Ausgaben.
874 - Des berühmten Schlesiers Martini Opitii von Boberfeld, Bolesl.
Opera Geist und Weltlicher Gedichte, nebst beygefügten vielen andern
Tractaten sowohl Deutsch als Lateinisch. Mit Fleiß zusammen gebracht,
und von vielen Druckfehlern befreyet, Die neueste Edition. Breßlau,
Verlegts JEsais Fellgibel, Buchhändler. 1690. — Der andere Theil —
Der dritte Theil. Ebenda. — Prosodia Germanica Oder Buch von der
Deutschen Poeterey, zu welcher alle ihre Eigenschafft und Zugehör gründ-
lich erzählet, und mit Exempeln ausgeführet wird, Verfertiget von Martin
Auctionskatalog von C. G. Boerner LXXX: Sammlung Hauser, Karlsruhe.
9*