Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat
Katalog (Nr. 2): Deutsche Literatur seit Gottsched: Kupferstiche und Handzeichnungen des XVIII. und XIX. Jahrhunderts$dChodowiecki, J. W. Meil, Ramberg, Ludiwg Richter, William Hogarth — Leipzig: C. G. Boerner, 1905

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.68611#0044
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
4

781 Zur Erinnerung an die Feier d. 3. u. 4. Sept. 1857, die Tage d. M- Pf-
Grundsteinlegung z. Carl - August - Denkmal u. d. Enthüllung d.
Goethe-Schiller u. Wieland-Standbilder z. Weimar. 1853. In Orig.-
Umschl. Hirzel 152. Programm f. d. Fest u. Facs. v. Briefen Carl
August’s, Wieland, Goethe, Schiller u. Herder. 7 —
782 Zur Feier d. 7. Novbrs. 1825 a. d. Großh. Bibliothek z. Weimar.
2 Bll. 2 50
783 Zu G.’s Geburtstage. Weimar, 28. August 1829. Titel, 6 Bll. Inh.:
Prolog v. Pencer, Ged. v. Riemer, Schütze, Pencer u. Hase 3 50
784- Zu G.’s Geburtstage. Weimar, 28. 8. 1831. 16 Bll. Orig.-Umschl.
m. G. (Ged. v. Müller, Goethe, Eckermann, Hase, Pencer, Schütze,
Schmidt u. a.). 6 50
785 Zu G.’s Jubelfeyer a. 7. Novbr. 1825. Ged. ges. u. gespr. b. Fest-
mahle a. d. Stadthause z. Weimar. 13 Bll. Orig.-Umschl. m. G.
(Ged. v. Riemer, Müller, Schütze, Hase, Goethe, Pencer, Eckermann.) 6 —
786 Zu G.’s Jubelfeste in Weimar d. 7. Novbr. 1825 v. St. Schütze. 2 Bll. 2 50
787 Zum 24. Juni 1898. Goethe und Maria Paulowna. Urkunden her-
ausgegeben im Auftrage des Erbgroßherzogs Wilhelm Ernst von
Sachsen. Weimar, Hermann Böhlaus Nachfolger, 1898. 4 Bll.,
204 S. Luxuseinband. 75 —
Als Manuskript in 100 Exemplaren zum 80. Geburtstage Carl Alexanders
gedruckt. Da die Exemplare größtenteils an Souveräne verschenkt wur-
den, ist diese Prachtpublikation außerordentlich selten.
788 Goethe, Walther Wolfg., Freiherr v., Goethes Enkel. Brustb. rad. v.
Aug. Lieber. Weimar. 2 —
Seit. Portr. Breitr. Abdr. a. Chinapapier.

789 Gotter, Fr. W., Gedichte. 2 Bde. i. 1. M. 1 Vign. v. Chodowiecki.
E. 581. (D. 2 Kpfr. fehlen.) Gotha 1787/88. Ppbd. 4 —
790 ——- Dasselbe. Ausg. a. starkem Papier. 3 Bde. m. 2 Vign.
u. 2 Kpfrn. v. Chodowiecki (E. 581, 590/92) i. schönen Abdrücken.
2 Ppbde. Tit. gest. 15 —
Goed. IV, 252, 26. Der III. Bd. enthält den Nachlaß. Exemplare m. d. III. Bande
sind sehr selten!
791 ——*- Mariane, e. bürgerl. Trauersp. Mch. 1782. 1 —
792 - Zum Andenken d. Frau v. Buchwald. Nebst 2 ungedr. Briefen
v. Voltaire. Gotha 1790. 2 50
Mit einer Silhouette.
793 Gottheit, J., Uli der Pächter. Ein Volksbuch. Berlin 1849. Hldr. 1 50
794 Göttinger Gelehrten-Anzeiger. Ekkard, F., Allg. Register üb. d.
Gotting. Gel.-Anzeiger v. 1753—82. Gött. 1784—85. 2 Bde. Hldrbde. 15—-
795 Gottschall, R., Der Nabob. Trauersp. (Dt. Schaubühne 1862. 2. H.) 1 —
796 -Robespierre. Drama. Neisse 1845. Ppbd. 1 —
797 Gottsched, Joh. Chr., Ausführliche Redekunst, nach Anleitung der
alten Griechen u. Römer, wie auch der neuern Ausländer. 5. A.
Lpz. 1759. Ldr. Goedeke III, S. 361, 8. Schönes Exemplar. 7 —
798 -Versuch einer kritischen Dichtkunst. 4. Aufl. Lpz. 1731. An-
statt einer Einleitung ist Horazens Dichtkunst übersetzt u. m. An- .
merkungen erläutert. Diese neue Ausgabe ist, sonderlich im II. Theile,
mit vielen neuen Hauptstücken vermehret. Ldrbd. 8 ■—
Goedeke III, 361, 38.

Katalog II: Deutsche Literatur.
 
Annotationen