Varia.
in 2 Bden. Franckfurt a. M., Caspar Merian, 1555—61. Mit 414 Städte-
ansichten, Karten etc. in Kpfst. von Matth. Merian. Fol. Ldrbde.
Sehr schönes und ganz vollständiges Exemplar, das sogar ein Kupfer mehr enthält
als Eckardt angiebt.
361 Merian, Matth. Topographia Italiae, d. i. warhaffte u. curiöse Beschreibung
von gantz Italien. Mit allen Kupfern u. Karten. ■— Anhang, d. i. kurze u.
aufsführliche Beschreibung derer im Ivönigreich Morea befindenden vor-
nehmsten Städte u. Plätze, darinn derer Alterthum, erlittene schwere
Kriege etc. etc. M. 4 Städteansichien. Frankfurt 188. Fol. Prgt.
Mit dem seltenen Anhang über Morea, der von grösstem Interesse für die Ge-
schichte der Türkenkriege ist. Sehr schönes u. ganz vollständiges Exemplar,
362 - Topographia Windhagiana, d. i. aygentliche Delineation oder Con-
trafactur, Perspectiv, Auff züg Grund vnd Abrifs . . . mit histor. Be-
schreibung beyder Herrschafften, Windhaag vnd Reichenau : auch aller
derselben vornehmbsten Gebäuden, als Schlösser, Märcht, Aigen, Dörffern,
Kirchen . . . Mit yy Ansichten, 2 Karten u. 1 Tafel m. Abbildgn. v.
Altären. Franckfurt a. M., bey Casp. Merian [656. 18 u. 5 S. u. 1 S.
Kupferverzeichnis.
Ausserordentlich schönes und ganz vollständiges Exemplar dieser vollständig sehr
seltenen Merian’schen Topographie, die sich bisweilen als Beiband der Topo-
graphia Austriae findet.
363 [Mecklenburg.] Sammlung von 10 div. Fürstlich Mecklenburgischen
Yerordnungen aus den Jahren 1681 — 83. Güstrow, gedruckt durch
Johann Spierling, 1681—83. Bis auf eine sämtlich noch unaufgeschnitten.
Die interessante Sammlung enthält 6 Verordnungen gegen Zauberei und Aber-
glauben; eine über die Hebe-Ammen; eine wegen Unterlassung der also genanten
zwelfften; eine wegen Bestraffung d. Fluchens u. Schwerens und eine wegen
Fluchen, Schweren, abergläubische Curen u. Remedia, Hurerey u. Unzucht etc.;
letztere ist nicht von Spierling sondern von Christian Scheippel gedruckt.
364 Münzwesen. Sammlung von 6 Münz-Edikten u. Valvationstabellen aus
den Jahren 1750 —1786. Fol.
Drei vom Bürgermeister und Rat der freien Stadt Frankfurt und drei vom Ober-
Rheinischen Kreis-Convent erlassen.
365 Napoleon I. — Zwei Erlasse Ludwigs, Grofsherzogs v. Hessen, anläfslich
der Napoleonischen Invasion. Dat. Darmstadt 1. Oct. 1806 u. Giefsen
9. Nov. 1806. 3 Bll. Fol.
I. Aufhebung aller Steuerfreiheiten. 2. Anordnung eines aügemeinen Dankfestes
in den grossherzoglich-hessischen Staaten, mit beiliegendem Dankgebet; hand-
schriftlich die Bemerkung beigefügt: „Der Text steht in eines jeden Geistlichen
frever Wahl, auch kann jeder die Solemnität anordnen, die sich nach jeder Orts
Gelegenheit schickt, und da ein Sonntag zur Verkündigung vorangeht, so kann
er das Fest bey den Gemeinden verkündigen lassen.“
Der 1. Erlafs ist gegengezeichnet „Frh. v. Lehmann, S taatsminister “, der
2. „v. Grolmann, Grofsh. Hefsischer Geheimrath u. General-
kommifsarius “ (handschrifl. in Abschrift).
366 - Armee de Sambre et Meuse : Liberte. — Egalitö. — Sambre-
und Maas - Armee: Freiheit. — Gleichheit. — Bestimmungen iiber Re-
quisitionen von Lebensmitteln etc. für die auf dem rechten Rheinufer
befindiiche Sambre- u. Maas-Armee, erlassen und unterzeichnet von
Auktions-Katalog 1 von C. G. Boerner LXXXIV: Sammlung Beeher Karlsbad.
6
in 2 Bden. Franckfurt a. M., Caspar Merian, 1555—61. Mit 414 Städte-
ansichten, Karten etc. in Kpfst. von Matth. Merian. Fol. Ldrbde.
Sehr schönes und ganz vollständiges Exemplar, das sogar ein Kupfer mehr enthält
als Eckardt angiebt.
361 Merian, Matth. Topographia Italiae, d. i. warhaffte u. curiöse Beschreibung
von gantz Italien. Mit allen Kupfern u. Karten. ■— Anhang, d. i. kurze u.
aufsführliche Beschreibung derer im Ivönigreich Morea befindenden vor-
nehmsten Städte u. Plätze, darinn derer Alterthum, erlittene schwere
Kriege etc. etc. M. 4 Städteansichien. Frankfurt 188. Fol. Prgt.
Mit dem seltenen Anhang über Morea, der von grösstem Interesse für die Ge-
schichte der Türkenkriege ist. Sehr schönes u. ganz vollständiges Exemplar,
362 - Topographia Windhagiana, d. i. aygentliche Delineation oder Con-
trafactur, Perspectiv, Auff züg Grund vnd Abrifs . . . mit histor. Be-
schreibung beyder Herrschafften, Windhaag vnd Reichenau : auch aller
derselben vornehmbsten Gebäuden, als Schlösser, Märcht, Aigen, Dörffern,
Kirchen . . . Mit yy Ansichten, 2 Karten u. 1 Tafel m. Abbildgn. v.
Altären. Franckfurt a. M., bey Casp. Merian [656. 18 u. 5 S. u. 1 S.
Kupferverzeichnis.
Ausserordentlich schönes und ganz vollständiges Exemplar dieser vollständig sehr
seltenen Merian’schen Topographie, die sich bisweilen als Beiband der Topo-
graphia Austriae findet.
363 [Mecklenburg.] Sammlung von 10 div. Fürstlich Mecklenburgischen
Yerordnungen aus den Jahren 1681 — 83. Güstrow, gedruckt durch
Johann Spierling, 1681—83. Bis auf eine sämtlich noch unaufgeschnitten.
Die interessante Sammlung enthält 6 Verordnungen gegen Zauberei und Aber-
glauben; eine über die Hebe-Ammen; eine wegen Unterlassung der also genanten
zwelfften; eine wegen Bestraffung d. Fluchens u. Schwerens und eine wegen
Fluchen, Schweren, abergläubische Curen u. Remedia, Hurerey u. Unzucht etc.;
letztere ist nicht von Spierling sondern von Christian Scheippel gedruckt.
364 Münzwesen. Sammlung von 6 Münz-Edikten u. Valvationstabellen aus
den Jahren 1750 —1786. Fol.
Drei vom Bürgermeister und Rat der freien Stadt Frankfurt und drei vom Ober-
Rheinischen Kreis-Convent erlassen.
365 Napoleon I. — Zwei Erlasse Ludwigs, Grofsherzogs v. Hessen, anläfslich
der Napoleonischen Invasion. Dat. Darmstadt 1. Oct. 1806 u. Giefsen
9. Nov. 1806. 3 Bll. Fol.
I. Aufhebung aller Steuerfreiheiten. 2. Anordnung eines aügemeinen Dankfestes
in den grossherzoglich-hessischen Staaten, mit beiliegendem Dankgebet; hand-
schriftlich die Bemerkung beigefügt: „Der Text steht in eines jeden Geistlichen
frever Wahl, auch kann jeder die Solemnität anordnen, die sich nach jeder Orts
Gelegenheit schickt, und da ein Sonntag zur Verkündigung vorangeht, so kann
er das Fest bey den Gemeinden verkündigen lassen.“
Der 1. Erlafs ist gegengezeichnet „Frh. v. Lehmann, S taatsminister “, der
2. „v. Grolmann, Grofsh. Hefsischer Geheimrath u. General-
kommifsarius “ (handschrifl. in Abschrift).
366 - Armee de Sambre et Meuse : Liberte. — Egalitö. — Sambre-
und Maas - Armee: Freiheit. — Gleichheit. — Bestimmungen iiber Re-
quisitionen von Lebensmitteln etc. für die auf dem rechten Rheinufer
befindiiche Sambre- u. Maas-Armee, erlassen und unterzeichnet von
Auktions-Katalog 1 von C. G. Boerner LXXXIV: Sammlung Beeher Karlsbad.
6