Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Editor]
Auktion / C. G. Boerner, Leipzig: Katalog der Sammlungen Dr. Tr. - Berlin und Prof. Althof - Weimar: hervorragende Bibliothek deutscher Literatur der klassischen und romantischen Periode, dabei große Seltenheiten ; ausgewählte Autographensammlung, dabei wertvolle Correspondenzen aus dem Nachlaß des Dichters Bürger ; Original-Portraits von Bürger, Lichtenberg, Carl August, Schubart u.a. ; Originalzeichung Goethe's ; Versteigerung 12. - 14. November 1906 — Leipzig, Nr. 85.1906

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.16387#0048
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
40

Deutsche Literatur.

429 Jacobi, Fr. H., Eduard Alhvills Briefsammlung, hrsg. v. Fr. H. Jacobi
mit einer Zugabe von eigenen Briefen. Erster [einziger] Band. Königs-
berg 1792. — [Angebund:] Derselbe. Von den göttlichen Dingen und
ihrer Offenbarung. Leipzig 1 811. Ppbd.

Goedeke IV. 273, 3d. n. 274, 28.

430 - - Woldemär; 2 Thle. Königsberg, bey Friedrich Nicolovius 1794.
2 Bde. in 1. Bd. I: Widmung an Goethe. Vorrede, 190 S. Bd II:
294 S. Hprgtbd.

Goedeke IV. 273, 4. Schönes Exemplar der ersten Buchausgabe.

431 Jahn, Fr. L., Deutsches Volksthum. Neue unveränderte Ausg. Leipzig
1817. Ppbd.

432 Merke zum deutschen Volksthum. Hildburghausen 1833. Ppbd.
Erste Ausgabe.

433 Jahrbuch Deutscher Bühnenspiele. Hrsg. von C. von Holt ei,
später von F. W. Gubitz. Jahrg. 1826. 1829. 1830. 1837. 1839.
1841. 1842 u. 1843. Berlin, Vereinsbuchhandlung, 1826-43. Hldrbde.
u. Ppbde.

Enthält zahlreiche Bühnenstücke von C. v. Holtei, E. Raupach u. Pius AI. Wölfl':
ferner Charl. Birch-Pfeiffer, Der Glöckner v. Notre-Dame. — Ed. Devrient, Das
graue Männlein; derselbe, Verirrungen. — W. Alexis, Der verwunschene Schneider-
gesell, ein Fastnachtsschwank; derselbe, Der Prinz von Pisa, Lustspiel, und viele
andere Beiträge.

434 Jahrbücher, Deutsche, für Politik u. Literatur. Bd. I—VI. Berlin
1861 — 63. Ppbde.

Mit Beiträgen von Ed. Lasker, E. A. Rossmässler, F. v. Holtzendorf, K. L. Bernays,
Karl Mayer, Rud. Virchow 11. A.

435 Jahrbücher, Hallische, für deutsche Wissenschaft und Kunst. Jahrgang
I bis IV (1838/41) redig. von Rüge und Echtermeyer. Bd. I u. II in
Heften Iii. Orig.-Umschlag, Rest br. 11. Ppbd.

Mitarbeiter waren: Biedeimann, Rellstab, Varnhagen von Ense, Gutzkow, Immer-
mann, Raumer, G. Görres, D. Fr. Strauss, Dahlmann, Droysen, Fechner, Feuerbach,
J. u. W. Grimm, Ed. Hitzig, Kugler, Laube, Marbach, Marx, Ranke, Simrock,
Unland u. v. A. Leider fehlen Bd. II, Heft 1/3 (Januar—März), Bd. IV, Nr.
73—78, 91 — 96. Von Juli 1841 an erschienen unter dem Titel: Deutsche Jahr-
bücher für Wissenschaft und Kunst.

436 Jean Paul [Fr. Richter], Briefe und bevorstehender Lebenslauf. Gera
und Leipzig, Willi. Heinsius, 1799. Kart.

Goedeke V. 464, 13.

437 - Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz mit fortgehenden
Noten; nebst der Beichte des Teufels bey einem Staatsmanne. Tübing.
1809. Ppbd.

Goedeke V. 465, 26.

438 - Freiheitsbüchlein; oder dessen verbotene Zueignung an den
regierenden Herzog August v. Sachsen-Gotha; dessen Briefwechsel mit
ihm u. d. Abhandlung über die Pressfreiheit. Tübing. 1805. Hübscher
alter Ppbd.

Goedeke V. 465, 21.

Auktions-Katalog von C. G. Boerner LXXXV.
 
Annotationen