Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Hrsg.]
Auktion / C. G. Boerner, Leipzig: Katalog einer reichen Sammlung von Kupferstichen, Radierungen, Holzschnitten alter Meister, dabei die Sammlung A. Brupbacher - Zürich und anderer wertvoller Privatbesitz: prachtvolle Blätter der grossen Meister des XV. - XVII. Jahrhunderts, insbesondere kostbare Kupferstiche Albrecht Dürers, seltene Porträts des XVI. Jahrhunderts, Sammlung von Holzschnittbordüren, Niellen ; Versteigerung: Dienstag und Mittwoch, den 7. und 8. Mai 1907 — Leipzig, Nr. 88.1907

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.21631#0038
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
32

Holzschnitt-Bordüren.

Holzschnitt-Bordüren.

Hans Baidung gen. Grien.

347 Titelbcrdüre mit dem Kaiser. Zu ..Prima pars operum Joarmis
G-erson", Pass. 81. fol.

Ausgezeichneter alter Abdruck. RücJcseitlich das Drucker-
zeichen des Buchdruckers Terhörnen, Köln.

Matthias Gerung von Nö'rdlingen.

348 Titelbordüre mit reicher Säulenarchitektur. Im Bogsnfeld die
Krönung Maria, auf den Säulen die Apostel Petrus und Paulus.
B. 8. fol.

Sehr schöne Bordüre zu einem Missale in ausgezeichnetem,
ivohlerhaltenen Abdruck.

349 Dasselbe Blatt, B. 8. fol.

Ebenso; mit einer anderen Darstellung im Sockelfries.

Urse Graf.

350 Titelbordüre mit den zwei Genien auf den Schlangen, den beiden
Kandelabern mit dem nackten Mann und der nackten Prau. Pass.
136. 140. fol.

Vorzüglicher Abdruck, wie alle folgenden, wo nichts anderes
angegeben ist.

351 Aehnliche Bordüre mit zwei einen Schild haltenden Genien und
zwei Säulen mit Eva. Pass. 137. fol.

352 Titelbordüre mit den Medaillons eines Königs und einer Königin.
Pass. 138. fol.

353 Aehnliche Bordüre. Pass. 135. fol.

354 Titelbordüre mit vier Genien, davon zwei trompetend, zwei
einen Schild haltend, fol.

355 Aehnliche Titelbordüre mit denselben Genien, als Seitenstück
Ornamente mit Satyr und Sphinx, fol.

356 Bordüre mit Pyramus und Thisbe und dem Urteil des Paris, fol.

Späterer Abdruck. Mittelstück ausgeschnitten.

357 3 Titelbordüren und vier Leisten, fol. und 4°.

Vorzügliche Abdrücke, aber leicht beschädigt.
 
Annotationen