66
Nordamerika — Ortelius. M Pf.
Nordamerika.
442 Billings, J., Reise n. d. nördl. Gegenden v. Russischen Asien u.
Amerika i. d. J. 1785/94. Hrsg, von M. Sauer. A. d. Engi. v. C. M.
Sprengel. Mit einer Karte. Weimar 1803. 8 —
Mit einer Karte des Meeres von Kamtschatka.
443 Forster, J. R., Geschichte der Entdeckungen u. Schiffahrten im Norden.
Frankfurt a. d. O. 1784. Ppbd. Sehr schönes Exemplar. Sehr selten. 85 —
Enthält äusser den Entdeckungsreisen im Nördlichen Asien auch Die ,Reisen
Christoph Columbus, Amerigo Vespucci’s, Vasco de Gama’s und andere auf Nord-
amerika und seine Inseln bezügliche Entdeckungen? Ebenso werden die Ent-
deckungen Pedro Alvacez Cabrel u. anderen auf Südamerikanischen Gebieten
ausführlich erwähnt.
444 Franklin, Benjamin, Die grüne Brieftasche des Herrn von Sartine;
so wie sie bei der Mademoiselle du The gefunden worden. Nach der
fünften französischen Auflage in das Deutsche übersetzt. Haag 1779.
Grüne Maroquintasche. 75 —
Behandelt beinahe ausschliesslich die auf England bezüglichen Abmachungen
zwischen Benjamin Franklin für die Congressstaaten einerseits und Frankreich anderer-
seits. Sehr seltenes satyrisches Zeitbild.
445 — Geschichte einer Laus oder der Kundschafter von einer neuen
Gattung in Frankreich und England, darin eine Beschreibung der merk-
würdigsten Personen dieser Reiche und der Schlüssel zu den Haupt-
Begebenheiten von 1779 enthalten ist. o. O. 1782. Ppbd. 85 —
Sehr interessantes Gespräch zwischen unserm kleinen Staats-Minister und Dr.
Benjamin Franklin. — Plan des Ministers vom Seewesen, Grossbrittanien zwischen
Frankreich, Spanien und dem Congress zu verteilen. — Merkwürdiges Gespräch
zwischen Herrn Benjamin le Frank und seinem Nachbar über Doctor Franklin.
Des Doctors Begebenheiten, seine Elektrizität und Erhöhung. — Franklin wird
ebenso wie Beaumarchais in jeder Weise lächerlich gemacht und verhöhnt.
446 Loskiel, G. H., Geschichte der Mission der evangelischen Brüder
unter den Indianern in Nordamerika. Barby 1786. Ppbd. unbeschnitten. 20 —
Sehr seltene Originalausgabe.
447 Volney, C. F., Schilderung d. Vereinigten Staaten v. Nordamerika,
vorztigl. in Hinsicht ihrer Lage, Naturbeschaffenheit u. ihrer Urein-
wohner. Auszugsw. übers, u. herausg. v. T. F. Ehrmann. M. 1 Karte.
Weimar 1804. 12 —
Enthält u. a.: Allgemeine Bemerkungen über die Indianer oder Wilden von Nord-
amerika, nebst einem Wörterbuche über die Sprache der Miamis, eines Stammes am
Wabasch.
448 Weid, J., Reise d. d. Vereinigten Staaten v. Nordamerica und Canada
(1795—97). A. d. Engi. 2 Bde. m. Kpfrn. Berl. 1800. Gr. 8°. Ppbde.
unbeschn. 14 —
Interessante und ausführliche Reisebeschreibung, welche auch die Deutsch-Ameri-
kaner und den Weissen Sklavenhandel ausführlich behandelt.
449 Ortelius, A., Cosmographi et geographi regii, deorum dearumque capita,
ex antiquis numismatibus collecta : Historica narratione illustrata ä Fran-
cisco Swertio Antverpiensi. Extant Bruxellis apud Franciscum Foppens.
M. D. C. XXXIII. Titel, 5 Bll., 1 Bl. Index, 1 Bl., 171 S. 40. Brauner
Ganzmaroquinband mit Goldschnitt. 75 —
Brunet IV, 242. Mit 59 Kupfern. Prachtvolles ganz sauberes Exemplar mit schönem
Rand. Die Kupfer in prächtigen frischen Abdrücken.
C. G. Boerner, Buehantiquariat. Leipzig, Nürnberger Strasse 44. Katalog VIII.
Nordamerika — Ortelius. M Pf.
Nordamerika.
442 Billings, J., Reise n. d. nördl. Gegenden v. Russischen Asien u.
Amerika i. d. J. 1785/94. Hrsg, von M. Sauer. A. d. Engi. v. C. M.
Sprengel. Mit einer Karte. Weimar 1803. 8 —
Mit einer Karte des Meeres von Kamtschatka.
443 Forster, J. R., Geschichte der Entdeckungen u. Schiffahrten im Norden.
Frankfurt a. d. O. 1784. Ppbd. Sehr schönes Exemplar. Sehr selten. 85 —
Enthält äusser den Entdeckungsreisen im Nördlichen Asien auch Die ,Reisen
Christoph Columbus, Amerigo Vespucci’s, Vasco de Gama’s und andere auf Nord-
amerika und seine Inseln bezügliche Entdeckungen? Ebenso werden die Ent-
deckungen Pedro Alvacez Cabrel u. anderen auf Südamerikanischen Gebieten
ausführlich erwähnt.
444 Franklin, Benjamin, Die grüne Brieftasche des Herrn von Sartine;
so wie sie bei der Mademoiselle du The gefunden worden. Nach der
fünften französischen Auflage in das Deutsche übersetzt. Haag 1779.
Grüne Maroquintasche. 75 —
Behandelt beinahe ausschliesslich die auf England bezüglichen Abmachungen
zwischen Benjamin Franklin für die Congressstaaten einerseits und Frankreich anderer-
seits. Sehr seltenes satyrisches Zeitbild.
445 — Geschichte einer Laus oder der Kundschafter von einer neuen
Gattung in Frankreich und England, darin eine Beschreibung der merk-
würdigsten Personen dieser Reiche und der Schlüssel zu den Haupt-
Begebenheiten von 1779 enthalten ist. o. O. 1782. Ppbd. 85 —
Sehr interessantes Gespräch zwischen unserm kleinen Staats-Minister und Dr.
Benjamin Franklin. — Plan des Ministers vom Seewesen, Grossbrittanien zwischen
Frankreich, Spanien und dem Congress zu verteilen. — Merkwürdiges Gespräch
zwischen Herrn Benjamin le Frank und seinem Nachbar über Doctor Franklin.
Des Doctors Begebenheiten, seine Elektrizität und Erhöhung. — Franklin wird
ebenso wie Beaumarchais in jeder Weise lächerlich gemacht und verhöhnt.
446 Loskiel, G. H., Geschichte der Mission der evangelischen Brüder
unter den Indianern in Nordamerika. Barby 1786. Ppbd. unbeschnitten. 20 —
Sehr seltene Originalausgabe.
447 Volney, C. F., Schilderung d. Vereinigten Staaten v. Nordamerika,
vorztigl. in Hinsicht ihrer Lage, Naturbeschaffenheit u. ihrer Urein-
wohner. Auszugsw. übers, u. herausg. v. T. F. Ehrmann. M. 1 Karte.
Weimar 1804. 12 —
Enthält u. a.: Allgemeine Bemerkungen über die Indianer oder Wilden von Nord-
amerika, nebst einem Wörterbuche über die Sprache der Miamis, eines Stammes am
Wabasch.
448 Weid, J., Reise d. d. Vereinigten Staaten v. Nordamerica und Canada
(1795—97). A. d. Engi. 2 Bde. m. Kpfrn. Berl. 1800. Gr. 8°. Ppbde.
unbeschn. 14 —
Interessante und ausführliche Reisebeschreibung, welche auch die Deutsch-Ameri-
kaner und den Weissen Sklavenhandel ausführlich behandelt.
449 Ortelius, A., Cosmographi et geographi regii, deorum dearumque capita,
ex antiquis numismatibus collecta : Historica narratione illustrata ä Fran-
cisco Swertio Antverpiensi. Extant Bruxellis apud Franciscum Foppens.
M. D. C. XXXIII. Titel, 5 Bll., 1 Bl. Index, 1 Bl., 171 S. 40. Brauner
Ganzmaroquinband mit Goldschnitt. 75 —
Brunet IV, 242. Mit 59 Kupfern. Prachtvolles ganz sauberes Exemplar mit schönem
Rand. Die Kupfer in prächtigen frischen Abdrücken.
C. G. Boerner, Buehantiquariat. Leipzig, Nürnberger Strasse 44. Katalog VIII.