Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Hrsg.]
Handzeichnungssammlung Eduard Cichorius: berühmte Ludwig-Richter-Sammlung ; deutsche Künstler des XIX. Jahrhunderts ; Versteigerung zu Leipzig bei C. G. Boerner am 5. und 6. Mai 1908 (Katalog Nr. 90) — Leipzig, 1908

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.17108#0031
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Adeian Ludwig Eichtee.

21

189 Der Zackenfall. 15,5 : 10,5 cm.

Sepia.

190 Ansicht des Marktplatzes zu Nachod. 14 : 21 cm.

Blei. Hübsches belebtes Städtebild.

191 Das Hornschloß; mit weiter Fernsicht über das böhmische Gebirge. 10 : 15,5 cm.

Sepia, getönt.

192 Der grofje Teich mit Hirtenstaffage. 10 : 15,5 cm.

Prächtige Aquarelle.

193 Der kleine Teich. 22 : 29,5 cm.

Schöne Bleistiftzeichnung.

194 Der Elbfall. 10 : 15 cm.

Sepia, weiß gehöht.

195 Ansicht von Prag. 17 : 25,5 cm.

Blei; leicht fleckig.

196 Der Procop bei Prag. 10 : 15 cm.

Sepia.

197 2 Bl. Im Biesengrund; böhmisches Kloster, fol. und kl. qu. fol.

Blei.

198 ,,Im Walde". Heimziehende Landleute am Abend; ein Mädchen auf einem
Esel. 12,5 : 25,5 cm.

Entzückende Aquarelle mit einer feinen abendlichen Lichtstimmung, die
dem Blatte einen besonderen Wert gibt. Bez. L. R. 1866. Beschrieben
H. 3240. Das Mittelstück wurde in Holz geschnitten für Neuer „Strauß fürs
Haus". H. 466. „Der Müllerbursch".

— Siehe die Abbildung. —

Die Meisterwerke.

ca. 1850—1875.

Aus dieser an prachtvollen Blättern überreichen Abteilung wurden einige Hauptwerke
entnommen und zwischen je zwei der vorhergehenden Gruppen eingereiht. Sie sind durch

Fettdruck im Obertext gekennzeichnet.

Hebels Allemannische Gedichte. 1851.

199 2 Bl. Kind am Bache; Ein Küßchen in Ehren. 8°.

H. 1593, 1598. Entzückende Bleistiftzeichnungen.

Die Illustrationen zu Hebel gehören zu des Meisters gemütvollsten
Schöpfungen.
 
Annotationen