Deutsche Literatur seit Gottsched. Goeckingk — Görres.
27
428 Goeckingk, L. F. G., Gedichte. -3 Theile. 1780/82. Halblederbändc.
Goedeke IV, 379. 7. Sehr schönes Exemplar der seltenen ersten Ausgabe in hübschen Halbleder-
bänden der Zeit.
429 — Gedichte. 4 Thle. Neue, verbesserte und vermehrte Ausgabe. Frankfurt a. M.,
1821. Mit Titelkupfern (Portrait Goeckingks im I. Bd.). Lcinenbiinde.
Goedeke IV, 379. 7.
430 — Sinngedichte in drei Büchern. Neue, verbesserte Ausgabe. Leipzig, 1778. — An-
gebunden: Lieder zweier Liebenden. Leipzig 1779. Halbpergamentband.
Goedeke IV, 379. 4. 1. und 4. 6. Ersteres leicht stockfleckig.
431 Goldoni, C., Sämmtliche Lustspiele. Mit Kupfern. Erster—9. Theil. Leipzig,
gedruckt und zu finden bei Zacharias Heinrich Eisfeld. 1767—71. Lederbände.
Holzmann und Bohatta 7728 Uebersetzer war J. H. von Saal. Die Ausgabe ist mit Goldonis Portrait,
9 Titelvignetten, sowie 36 Kupfern von Crusius geschmückt.
Prachtvolles Exemplar in alten Ganzlederbänden mit stark vergoldetem Rücken und hübschen
bunten Vorsätzen.
432 (Goldsmith, O.), Der Dorfprediger von Wakefield. Eine Geschichte, die er selbst
geschrieben haben soll. Von neuem verdeutscht von J. J. Chr. Bode. Leipzig, bev
Weidmanns Erben und Reich, 1776. XIV, 463. Mit Titelkupfer und Titelvignette
nach Chodowiecki, gestochen von Geyser. Alter Halblederband.
Goedeke IV, 213. 12. Rücken etwas ausgebessert.
433 — Der Landprediger von Wakefield. Uebersetzt von E. Susemihl. Mit mehr als
60 Holzschnitten nach Originalzeichnungen von Ludwig Richter. Neue Ausgabe.
Berlin, 1845. Verlag von Karl J. Klemann. Halbleinenband der Zeit.
Hoff 446—518. Sehr schönes Exemplar der zweiten von Richter illustrierten Ausgabe.
434 — vicar of Wakefield. A tale. Supposed to be written by Hirns elf. 3d ed.
Witli 1 engr. by D. Chodowiecki. Berlin, Mylius 1784. Pappband der Zeit.
Höchst seltene Ausgabe mit dem Kupfer von Chodowiecki. (E. 149).
435 Görres, G., Festkalender in Bildern u. Liedern geistlich und weltlich von J. G. v. Pocci,
G. Görres und ihren Freunden. 2. Ausgabe. 15 Hefte. München in der Cotta’schen
Buchhandlung. Wien bey den Mechitaristen. 40. Orig.-Carton. Der vordere Orig.-
Umschlag ist eingebunden.
Komplett und so vorzüglich erhalten, sehr selten. Enthält ganz frühe Arbeiten von
Steinle, Kaulbach, Pocci u. a.
436 — Deutsches Hausbuch. 2 Bde. München 1846/47. 40. Mit Holzschnitten von
Pocci u. 2 Titelzeichnungen von W. Kaulbach. Pappbände.
Darin enthalten u. A.: Brentano, Chronika (illustr. v. Pocci), Beiträge v. J. Görres, W. Müller,
Pyrker, Eichendorff, Schenkendorf, Novalis, Freiligrath, Z. Werner, Fr Schlegel, A. Stöber u. A.
437 — Historisch-politische Blätter herausgegeben v. G. Phillips und G. Görres.
(Später von Edm. Jörg u. Fr. Binder.) 1.—98. Bd. München 1838—1886. Papp-
bände unbeschnitten.
Aussergewöhnlich schönes Exemplar, vielfach mit den Original-Umschlägen der
einzelnen Hefte.
438 — Die Jungfrau von Orleans. Nach den Prozessakten und gleichzeitigen Chroniken
von J. Görres. Regensburg. 1834. Grig. Carton unbeschnitten. Name auf dem Titel.
439 — Schön Röslein. Ein Märchen, erzählt von Guido Görres, gezeichnet von Franz
Graf von Pocci. Neue Auflage. Regensburg 1883. Orig.-Umschlag unbeschnitten.
440 — Der hürnene Siegfried eine altdeutsche Sage. Mit Nachwort. (Schaffhausen 1843.)
40. Halblederband.
Sehr schönes Exemplar auf starkem Papier mit 14 prachtvollen Lithographien
nach W. Kaulbach.
441 — Aphorismen über die Kunst als Einleitung zu Aphorismen über Organonomic,
Physik, Psychologie und Antropologie. Jahr XII. 1804. Koblenz. Pappband.
Goedeke VI, 204. 6, verweist auf Goethe an Eichstädt 1804, 21. April (Sophienausg. IV, 17. 126 f.)
Selten.
442 — Athanasius. Vierte Ausgabe. Regensburg 1838. — Vorreden und Epilog zum
Athanasius. Auf vielfaches Verlangen besonders abgedruckt. Regensburg 1838. —
Die Triarier. H. Leo, P. Marheinecke, K. Bruno. Regensburg 1838. — Zum Jahres-
gedächtniss des zwanzigsten Novembers 1837, Regensburg 1838. Zweites Jahres-
gedächtniss des zwanzigsten Novembers 1837. Regensburg 1840. Ilalbleinenband.
443 — Die Bettelprobe. Ein dramatisirter Schwank nach einer wahren Begebenheit. Mit
einer Zueignung an das neunzehnte Jahrhundert und einem erläuternden Anhänge.
M [München] 1839. Mit originellem Titelbild. VII, 22 S.
Auktionskatalog XCV von C. G. Boerner, Leipzig: Bibliothek Professor Hewett, Ithaca-New-York etc.
27
428 Goeckingk, L. F. G., Gedichte. -3 Theile. 1780/82. Halblederbändc.
Goedeke IV, 379. 7. Sehr schönes Exemplar der seltenen ersten Ausgabe in hübschen Halbleder-
bänden der Zeit.
429 — Gedichte. 4 Thle. Neue, verbesserte und vermehrte Ausgabe. Frankfurt a. M.,
1821. Mit Titelkupfern (Portrait Goeckingks im I. Bd.). Lcinenbiinde.
Goedeke IV, 379. 7.
430 — Sinngedichte in drei Büchern. Neue, verbesserte Ausgabe. Leipzig, 1778. — An-
gebunden: Lieder zweier Liebenden. Leipzig 1779. Halbpergamentband.
Goedeke IV, 379. 4. 1. und 4. 6. Ersteres leicht stockfleckig.
431 Goldoni, C., Sämmtliche Lustspiele. Mit Kupfern. Erster—9. Theil. Leipzig,
gedruckt und zu finden bei Zacharias Heinrich Eisfeld. 1767—71. Lederbände.
Holzmann und Bohatta 7728 Uebersetzer war J. H. von Saal. Die Ausgabe ist mit Goldonis Portrait,
9 Titelvignetten, sowie 36 Kupfern von Crusius geschmückt.
Prachtvolles Exemplar in alten Ganzlederbänden mit stark vergoldetem Rücken und hübschen
bunten Vorsätzen.
432 (Goldsmith, O.), Der Dorfprediger von Wakefield. Eine Geschichte, die er selbst
geschrieben haben soll. Von neuem verdeutscht von J. J. Chr. Bode. Leipzig, bev
Weidmanns Erben und Reich, 1776. XIV, 463. Mit Titelkupfer und Titelvignette
nach Chodowiecki, gestochen von Geyser. Alter Halblederband.
Goedeke IV, 213. 12. Rücken etwas ausgebessert.
433 — Der Landprediger von Wakefield. Uebersetzt von E. Susemihl. Mit mehr als
60 Holzschnitten nach Originalzeichnungen von Ludwig Richter. Neue Ausgabe.
Berlin, 1845. Verlag von Karl J. Klemann. Halbleinenband der Zeit.
Hoff 446—518. Sehr schönes Exemplar der zweiten von Richter illustrierten Ausgabe.
434 — vicar of Wakefield. A tale. Supposed to be written by Hirns elf. 3d ed.
Witli 1 engr. by D. Chodowiecki. Berlin, Mylius 1784. Pappband der Zeit.
Höchst seltene Ausgabe mit dem Kupfer von Chodowiecki. (E. 149).
435 Görres, G., Festkalender in Bildern u. Liedern geistlich und weltlich von J. G. v. Pocci,
G. Görres und ihren Freunden. 2. Ausgabe. 15 Hefte. München in der Cotta’schen
Buchhandlung. Wien bey den Mechitaristen. 40. Orig.-Carton. Der vordere Orig.-
Umschlag ist eingebunden.
Komplett und so vorzüglich erhalten, sehr selten. Enthält ganz frühe Arbeiten von
Steinle, Kaulbach, Pocci u. a.
436 — Deutsches Hausbuch. 2 Bde. München 1846/47. 40. Mit Holzschnitten von
Pocci u. 2 Titelzeichnungen von W. Kaulbach. Pappbände.
Darin enthalten u. A.: Brentano, Chronika (illustr. v. Pocci), Beiträge v. J. Görres, W. Müller,
Pyrker, Eichendorff, Schenkendorf, Novalis, Freiligrath, Z. Werner, Fr Schlegel, A. Stöber u. A.
437 — Historisch-politische Blätter herausgegeben v. G. Phillips und G. Görres.
(Später von Edm. Jörg u. Fr. Binder.) 1.—98. Bd. München 1838—1886. Papp-
bände unbeschnitten.
Aussergewöhnlich schönes Exemplar, vielfach mit den Original-Umschlägen der
einzelnen Hefte.
438 — Die Jungfrau von Orleans. Nach den Prozessakten und gleichzeitigen Chroniken
von J. Görres. Regensburg. 1834. Grig. Carton unbeschnitten. Name auf dem Titel.
439 — Schön Röslein. Ein Märchen, erzählt von Guido Görres, gezeichnet von Franz
Graf von Pocci. Neue Auflage. Regensburg 1883. Orig.-Umschlag unbeschnitten.
440 — Der hürnene Siegfried eine altdeutsche Sage. Mit Nachwort. (Schaffhausen 1843.)
40. Halblederband.
Sehr schönes Exemplar auf starkem Papier mit 14 prachtvollen Lithographien
nach W. Kaulbach.
441 — Aphorismen über die Kunst als Einleitung zu Aphorismen über Organonomic,
Physik, Psychologie und Antropologie. Jahr XII. 1804. Koblenz. Pappband.
Goedeke VI, 204. 6, verweist auf Goethe an Eichstädt 1804, 21. April (Sophienausg. IV, 17. 126 f.)
Selten.
442 — Athanasius. Vierte Ausgabe. Regensburg 1838. — Vorreden und Epilog zum
Athanasius. Auf vielfaches Verlangen besonders abgedruckt. Regensburg 1838. —
Die Triarier. H. Leo, P. Marheinecke, K. Bruno. Regensburg 1838. — Zum Jahres-
gedächtniss des zwanzigsten Novembers 1837, Regensburg 1838. Zweites Jahres-
gedächtniss des zwanzigsten Novembers 1837. Regensburg 1840. Ilalbleinenband.
443 — Die Bettelprobe. Ein dramatisirter Schwank nach einer wahren Begebenheit. Mit
einer Zueignung an das neunzehnte Jahrhundert und einem erläuternden Anhänge.
M [München] 1839. Mit originellem Titelbild. VII, 22 S.
Auktionskatalog XCV von C. G. Boerner, Leipzig: Bibliothek Professor Hewett, Ithaca-New-York etc.