Deutsche Literatur seit Gottsched. Grimm — Gutzkow.
57
898 Grimm, W., Konrads von Würzburg Sylvester. Göttingen 1841. Pappband.
899 — Die Sage von Polyphem. Berlin 1857. 40. Aus den Abhandlungen der könig-
lichen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. In rohen Bogen.
900 — Ueber einige Fälle der Attraction. Aus den Abhandlungen der königlichen Akademie
der Wissenschaften zu Berlin 1858. 31 S. 40.
901 — Ueber den Ursprung der Spache. Gelesen in der Akademie am 9. Januar 1851. 40.
902 — Wernher vom Niederrhein. Göttingen 1839. Pappband.
903 — Zur Geschichte des Reims. Berlin 1852. 40. Aus den Abhandlungen der könig-
lichen Akademie der Wissenschaften zu Berlin.
Auf Kupferdruckpapier. In rohen Bogen.
904 — J., Rede auf Wilhelm Grimm und Rede über das Alter. Herausgegeben von
Hermann Grimm. 3. Auflage. Berlin 1865. Orig.-Umschlag, unbeschnitten.
605 — J. u. W., Lücke, F., — Briefwechsel Friedrich Lückes mit den Brüdern Jak. u.
Wilh. Grimm. Herausgegeben von F. Sander. Hannover 1891.
906 (Grisebach, Eduard) Der neue Tanhäuser.
Du wohnst nicht immer mit todten Dichtern
Im Venusberg — aus Mädchengesichtern
Lachst du uns Lebenden auch holdselig!
Von deinem Lachen im Lied erzähl’ ich
Und wie zuletzt dein süsser Scherz,
Frau Venus traurig macht das Herz.
Berlin. Druck und Verlag von Reichardt & Zander (Ferdinand Reichardt), Spittel-
markt 7, an der Gertraudtenbrücke. 50 S. Original-Umschlag, unbeschnitten.
Grisebach 2217. Erste Ausgabe erschienen im Juni 1869. Von allergrösster
Seltenheit.
907 Grosheim, G. C., Ueber den Verfall der Tonkunst. Göttingen 1805.
908 Gross-Hoffinger, A. J., Wien wie es ist. 4 Hefte mit je einer farbigen Lithographie
von Theodor Hosemann. Leipzig 1847. Originalumschläge unbeschnitten.
Spaziergang durch Wien. Der Hausmeister. Der Kavalier. Der Karneval und Aschermittwochslieder.
909 Groth, Kl., Quickborn. Volksleben in plattdeutschen Gedichten ditmarscher Mundart.
Mit einer wortgetreuen Uebersetzung und einem Vorwort für hochdeutsche Leser unter
Autorität des Verfassers herausgegeben Berlin, 1873. Halbleinenband.
Das Vorwort ist unterzeichnet: K. M. (vermutlich Professor K. Müllenhoff).
910 Grübel, J. K., Gedichte in Nürnberger Mundart. 3. Auflage. 3 Theile mit Kupfern.
Nürnberg 1823/28. Pappband.
Goedeke VII, 558. 8.
911 — Grübels Correspondenz und Briefe in Nürnberger Mundart. O.O. (Nürnberg) 1806.
XVI, 192 Seiten. Mit Titelvignette. Alter Halbfranzband.
Goedeke VII, 557. 6. Mit einigen Gebrauchsspuren.
912 Grün, A., Der letzte Ritter. Romanzenkranz. München 1830. Mit Titelvignette.
40. Halblederband.
Titel stockfleckig, sonst sehr schönes Exemplar in grünem Halbmaroquinband.
913 — Spaziergänge eines zweiten Wiener Poeten. Hamburg, Hoffmann und Campe 1843.
Orig.-Umschlag, unbeschnitten. Umschlag fleckig.
1. Ausgabe.
914 Gumpert, T. v., Mutter Anne und ihr Gretchen. Ein Buch für Kinder von vier bis
acht Jahren. Stuttgart, Hallberger. Mit Lithographieen. Orig.-Carton.
915 Günderode, K. v., Gedichte und Phantasien von Tian. Hamburg und Frankfurt in
Commission in der J. C. Herrmannschen Buchhandlung 1804. I2°* Halbleinenband.
Schönes Exemplar.
Goedeke VI, 67 1. Das erste Werk, welches die Günderode veröffentlichte. Sehr selten.
916 — Poetische Fragmente von Tian. Inhalt: Hildgund. Pietro. Die Pilger. Mahomed,
der Prophet vom Mekka. Frankfurt a. M., bei Friedrich Wilmans. 1805. Prächtiger
Halbmaroquinband.
Goedeke VI, 67. 2. Aeusserst selten.
917 Gutzkow, K., Dramatische Werke. 2 Bände. 1842. Halbleinenband. — Aus der
Knabenzeit 1852. — Beiträge zur Geschichte der neuesten Literatur. 2 Bände. 1836.
Orig.-Carton. — Die Curstauben 1864. Orig.-Carton. — Dionysius Longinus 1878. —
Imagina Unruh. 1849. — Nero 1835. — Oeffentliche Charaktere. Band I.—Saekular-
Auktionskatalog XCV von C. G. Boerner, Leipzig: Bibliothek Professor Hewett, Ithaca-New-York etc'
57
898 Grimm, W., Konrads von Würzburg Sylvester. Göttingen 1841. Pappband.
899 — Die Sage von Polyphem. Berlin 1857. 40. Aus den Abhandlungen der könig-
lichen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. In rohen Bogen.
900 — Ueber einige Fälle der Attraction. Aus den Abhandlungen der königlichen Akademie
der Wissenschaften zu Berlin 1858. 31 S. 40.
901 — Ueber den Ursprung der Spache. Gelesen in der Akademie am 9. Januar 1851. 40.
902 — Wernher vom Niederrhein. Göttingen 1839. Pappband.
903 — Zur Geschichte des Reims. Berlin 1852. 40. Aus den Abhandlungen der könig-
lichen Akademie der Wissenschaften zu Berlin.
Auf Kupferdruckpapier. In rohen Bogen.
904 — J., Rede auf Wilhelm Grimm und Rede über das Alter. Herausgegeben von
Hermann Grimm. 3. Auflage. Berlin 1865. Orig.-Umschlag, unbeschnitten.
605 — J. u. W., Lücke, F., — Briefwechsel Friedrich Lückes mit den Brüdern Jak. u.
Wilh. Grimm. Herausgegeben von F. Sander. Hannover 1891.
906 (Grisebach, Eduard) Der neue Tanhäuser.
Du wohnst nicht immer mit todten Dichtern
Im Venusberg — aus Mädchengesichtern
Lachst du uns Lebenden auch holdselig!
Von deinem Lachen im Lied erzähl’ ich
Und wie zuletzt dein süsser Scherz,
Frau Venus traurig macht das Herz.
Berlin. Druck und Verlag von Reichardt & Zander (Ferdinand Reichardt), Spittel-
markt 7, an der Gertraudtenbrücke. 50 S. Original-Umschlag, unbeschnitten.
Grisebach 2217. Erste Ausgabe erschienen im Juni 1869. Von allergrösster
Seltenheit.
907 Grosheim, G. C., Ueber den Verfall der Tonkunst. Göttingen 1805.
908 Gross-Hoffinger, A. J., Wien wie es ist. 4 Hefte mit je einer farbigen Lithographie
von Theodor Hosemann. Leipzig 1847. Originalumschläge unbeschnitten.
Spaziergang durch Wien. Der Hausmeister. Der Kavalier. Der Karneval und Aschermittwochslieder.
909 Groth, Kl., Quickborn. Volksleben in plattdeutschen Gedichten ditmarscher Mundart.
Mit einer wortgetreuen Uebersetzung und einem Vorwort für hochdeutsche Leser unter
Autorität des Verfassers herausgegeben Berlin, 1873. Halbleinenband.
Das Vorwort ist unterzeichnet: K. M. (vermutlich Professor K. Müllenhoff).
910 Grübel, J. K., Gedichte in Nürnberger Mundart. 3. Auflage. 3 Theile mit Kupfern.
Nürnberg 1823/28. Pappband.
Goedeke VII, 558. 8.
911 — Grübels Correspondenz und Briefe in Nürnberger Mundart. O.O. (Nürnberg) 1806.
XVI, 192 Seiten. Mit Titelvignette. Alter Halbfranzband.
Goedeke VII, 557. 6. Mit einigen Gebrauchsspuren.
912 Grün, A., Der letzte Ritter. Romanzenkranz. München 1830. Mit Titelvignette.
40. Halblederband.
Titel stockfleckig, sonst sehr schönes Exemplar in grünem Halbmaroquinband.
913 — Spaziergänge eines zweiten Wiener Poeten. Hamburg, Hoffmann und Campe 1843.
Orig.-Umschlag, unbeschnitten. Umschlag fleckig.
1. Ausgabe.
914 Gumpert, T. v., Mutter Anne und ihr Gretchen. Ein Buch für Kinder von vier bis
acht Jahren. Stuttgart, Hallberger. Mit Lithographieen. Orig.-Carton.
915 Günderode, K. v., Gedichte und Phantasien von Tian. Hamburg und Frankfurt in
Commission in der J. C. Herrmannschen Buchhandlung 1804. I2°* Halbleinenband.
Schönes Exemplar.
Goedeke VI, 67 1. Das erste Werk, welches die Günderode veröffentlichte. Sehr selten.
916 — Poetische Fragmente von Tian. Inhalt: Hildgund. Pietro. Die Pilger. Mahomed,
der Prophet vom Mekka. Frankfurt a. M., bei Friedrich Wilmans. 1805. Prächtiger
Halbmaroquinband.
Goedeke VI, 67. 2. Aeusserst selten.
917 Gutzkow, K., Dramatische Werke. 2 Bände. 1842. Halbleinenband. — Aus der
Knabenzeit 1852. — Beiträge zur Geschichte der neuesten Literatur. 2 Bände. 1836.
Orig.-Carton. — Die Curstauben 1864. Orig.-Carton. — Dionysius Longinus 1878. —
Imagina Unruh. 1849. — Nero 1835. — Oeffentliche Charaktere. Band I.—Saekular-
Auktionskatalog XCV von C. G. Boerner, Leipzig: Bibliothek Professor Hewett, Ithaca-New-York etc'