Deutsche Literatur seit Gottsched. Lessing.
81
1311 Lessing, G. E., Briefe die Neueste Litteratur betreffend. 24 Th eile in 12 Bänden.
Berlin, bey Friedrich Nicolai, 1759—66. Halbfranzbände. Band XII nachgebunden.
Redlich 697. Goedeke IV, 142. 60 An der Mitarbeit waren äusser Lessing noch Mendelssohn,
Nicolai, Abbt Resewitz, Sulzer und Grillo beteiligt. Sehr seltene erste Ausgabe.
1312 — Dasselbe. Schönes Exemplar in IO gleichmässigen alten Pappbänden.
1313 — Emilia Galotti. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen. Von Gotthold Ephraim Lessing.
Berlin bey Christian Friedrich Voss, 1772. 152 Seiten. — Nathan der Weise. Ein
Dramatisches Gedicht, in fünf Aufzügen. Von Gotthold Ephraim Lessing. Berlin, bey
Christian Friedr. Voss und Sohn, 1779. 2 Blatt. 240 Seiten. Alter Pappband.
Redlich Seite 707 u. 712. Goedeke IV, 147. 86 und 150. 101. Beides sind die zweiten Drucke der
ersten Ausgabe.
1314 — Fabeln. Drey Bücher. Zweyte Auflage. Berlin, bey Christian Friedrich Voss,
1777. XII, 254. S. Mit Frontispiece und Titel Vignette. Prachtexemplar in zeit-
genössischem Ganzlederband mit reicher Goldverzierung.
Redlich. 70. Goedeke IV, 143. 61.
1315 — Michaelis, J. P., Das fünfte Fragment selbst aus Gotthold Ephraim Lessings
viertem Beytrage. Z. Geschichte u. Litteratur. Als Anhang zur Begräbnis u. Auf-
erstehungsgeschichte Christi. Halle 1785. Pappband.
1316 — Hamburgische Dramaturgie, Erster, Zweyter Band. Hamburg, In Commission bey
J. H. Cramer, in Bremen. (1767—69). Titel, 4 Bll. Ankündigung, 415 S. u. Titel,
410 S. Mit 2 Titelkupfern von J. W. Meil. Halbpergamentbände.
Redlich 701/702. Goedeke IV, 145. 74. Sehr schönes Exemplar der Originalausgabe in zwei neueren
Halbpergamentbänden.
1317 — Dasselbe. 2 Theile. O, O. 1769. (Hamburg Dodsley & Co.) Pappbände.
Fleckig.
Goedeke IV, 145. 74. Mit der Entgegnung Dodsleys auf Lessings Beschuldigung des unerlaubten
Nachdrucks.
1318 — Dasselbe. O. O. (Bern und Leipzig Hallersche Buchhandlung) 1786. 2 Bände in
1 Halblederband.
Redlich 719, Goedeke IV, 145. 74. Sehr schönes Exemplar des von Job. Georg Heinzmann ver-
anstalteten Neudruckes.
1319 — Diderot. — Der Hausvater. Ein Schauspiel in fünf Aufzügen. Aus dem Franzö¬
sischen, übersetzt von G. E. Lessing, aufgeführt auf dem kaiserl. königl. privileg.
Deutschen Theater in Wien. O. O. 1776. 112 Seiten. Pappband.
Nicht bei Goedeke und Redlich.
1320 — Kollektaneen zur Literatur. Herausgegeben von J. J. Eschenburg. 2 Bände.
Berlin, bei Christian Friedrich Voss und Sohn 1790. Ganzlederbände.
Redlich 721. Goedeke IV, 152. 107. Prachtvolles Exemplar in zwei alten Ganzlederbänden mit
vergoldetem Rücken.
1321 — Dasselbe. Wien 1804. Halblederband der Zeit.
1322 — Laokoon: oder über die Grenzen der Mahlerey und Poesie. Mit beyläufigen Er-
läuterungen verschiedener Punkte der alten Kunstgeschichte; von Gotthold Ephraim
Lessing. Erster Theil. Berlin, bey Christian Friedrich Voss. 1766. 3 Bll. VI. 298 S.
Ganzlederband mit vergoldetem Rücken.
Redlich 701. Goedeke IV, 143. 69. Prachtvolles Exemplar der ersten Ausgabe
in einem gleichzeitigen braunen Lederband.
1323 — Leben des Sophokles. Herausgegeben v. J. J. Eschenburg. Berlin, Voss 1790.
VIII, 172 S. Halblederband.
Redlich 719. Goedeke IV, 143. 67.
1324 — Lustspiele. 3. Auflage. 2 Teile. Linz bei Joli. Thomas Edlen von Trattnern.
1784. Pappbände. Titel gestempelt.
Inhalt; I. Der junge Gelehrte. — Die Juden. — Der Mysogyn. — II. Der Freygeist. — Der Schatz. —
Minna von Barnhelm.
J325 — Zwey Lustspiele (Der Wildfang. Ohne Harleckin) Berlin, 1769. Halbfranzband.
Goedeke IV, 245. 7. 2/3. Schönes Exemplar.
1326 — Minna von Barnhelm, oder das Soldatenglück. Ein Lustspiel in fünf Aufzügen.
Zweyte Auflage. Berlin, bey Chr. Fr. Voss. 1770. Pappband, unbeschnitten.
Redlich 705. Goedeke IV, 144. 71. Sehr schönes Exemplar.
1327 — Dasselbe. Berlin u. Leipzig, 1768. 134 S. Unbeschnitten. Von bester Erhaltung.
Sehr früher von Goedeke nicht angeführter Nachdruck.
Auktionskatalog XCV von C. G. Boerner, Leipzig: Bibliothek Professor Hewett, Ithaca-New-York etc.
6
81
1311 Lessing, G. E., Briefe die Neueste Litteratur betreffend. 24 Th eile in 12 Bänden.
Berlin, bey Friedrich Nicolai, 1759—66. Halbfranzbände. Band XII nachgebunden.
Redlich 697. Goedeke IV, 142. 60 An der Mitarbeit waren äusser Lessing noch Mendelssohn,
Nicolai, Abbt Resewitz, Sulzer und Grillo beteiligt. Sehr seltene erste Ausgabe.
1312 — Dasselbe. Schönes Exemplar in IO gleichmässigen alten Pappbänden.
1313 — Emilia Galotti. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen. Von Gotthold Ephraim Lessing.
Berlin bey Christian Friedrich Voss, 1772. 152 Seiten. — Nathan der Weise. Ein
Dramatisches Gedicht, in fünf Aufzügen. Von Gotthold Ephraim Lessing. Berlin, bey
Christian Friedr. Voss und Sohn, 1779. 2 Blatt. 240 Seiten. Alter Pappband.
Redlich Seite 707 u. 712. Goedeke IV, 147. 86 und 150. 101. Beides sind die zweiten Drucke der
ersten Ausgabe.
1314 — Fabeln. Drey Bücher. Zweyte Auflage. Berlin, bey Christian Friedrich Voss,
1777. XII, 254. S. Mit Frontispiece und Titel Vignette. Prachtexemplar in zeit-
genössischem Ganzlederband mit reicher Goldverzierung.
Redlich. 70. Goedeke IV, 143. 61.
1315 — Michaelis, J. P., Das fünfte Fragment selbst aus Gotthold Ephraim Lessings
viertem Beytrage. Z. Geschichte u. Litteratur. Als Anhang zur Begräbnis u. Auf-
erstehungsgeschichte Christi. Halle 1785. Pappband.
1316 — Hamburgische Dramaturgie, Erster, Zweyter Band. Hamburg, In Commission bey
J. H. Cramer, in Bremen. (1767—69). Titel, 4 Bll. Ankündigung, 415 S. u. Titel,
410 S. Mit 2 Titelkupfern von J. W. Meil. Halbpergamentbände.
Redlich 701/702. Goedeke IV, 145. 74. Sehr schönes Exemplar der Originalausgabe in zwei neueren
Halbpergamentbänden.
1317 — Dasselbe. 2 Theile. O, O. 1769. (Hamburg Dodsley & Co.) Pappbände.
Fleckig.
Goedeke IV, 145. 74. Mit der Entgegnung Dodsleys auf Lessings Beschuldigung des unerlaubten
Nachdrucks.
1318 — Dasselbe. O. O. (Bern und Leipzig Hallersche Buchhandlung) 1786. 2 Bände in
1 Halblederband.
Redlich 719, Goedeke IV, 145. 74. Sehr schönes Exemplar des von Job. Georg Heinzmann ver-
anstalteten Neudruckes.
1319 — Diderot. — Der Hausvater. Ein Schauspiel in fünf Aufzügen. Aus dem Franzö¬
sischen, übersetzt von G. E. Lessing, aufgeführt auf dem kaiserl. königl. privileg.
Deutschen Theater in Wien. O. O. 1776. 112 Seiten. Pappband.
Nicht bei Goedeke und Redlich.
1320 — Kollektaneen zur Literatur. Herausgegeben von J. J. Eschenburg. 2 Bände.
Berlin, bei Christian Friedrich Voss und Sohn 1790. Ganzlederbände.
Redlich 721. Goedeke IV, 152. 107. Prachtvolles Exemplar in zwei alten Ganzlederbänden mit
vergoldetem Rücken.
1321 — Dasselbe. Wien 1804. Halblederband der Zeit.
1322 — Laokoon: oder über die Grenzen der Mahlerey und Poesie. Mit beyläufigen Er-
läuterungen verschiedener Punkte der alten Kunstgeschichte; von Gotthold Ephraim
Lessing. Erster Theil. Berlin, bey Christian Friedrich Voss. 1766. 3 Bll. VI. 298 S.
Ganzlederband mit vergoldetem Rücken.
Redlich 701. Goedeke IV, 143. 69. Prachtvolles Exemplar der ersten Ausgabe
in einem gleichzeitigen braunen Lederband.
1323 — Leben des Sophokles. Herausgegeben v. J. J. Eschenburg. Berlin, Voss 1790.
VIII, 172 S. Halblederband.
Redlich 719. Goedeke IV, 143. 67.
1324 — Lustspiele. 3. Auflage. 2 Teile. Linz bei Joli. Thomas Edlen von Trattnern.
1784. Pappbände. Titel gestempelt.
Inhalt; I. Der junge Gelehrte. — Die Juden. — Der Mysogyn. — II. Der Freygeist. — Der Schatz. —
Minna von Barnhelm.
J325 — Zwey Lustspiele (Der Wildfang. Ohne Harleckin) Berlin, 1769. Halbfranzband.
Goedeke IV, 245. 7. 2/3. Schönes Exemplar.
1326 — Minna von Barnhelm, oder das Soldatenglück. Ein Lustspiel in fünf Aufzügen.
Zweyte Auflage. Berlin, bey Chr. Fr. Voss. 1770. Pappband, unbeschnitten.
Redlich 705. Goedeke IV, 144. 71. Sehr schönes Exemplar.
1327 — Dasselbe. Berlin u. Leipzig, 1768. 134 S. Unbeschnitten. Von bester Erhaltung.
Sehr früher von Goedeke nicht angeführter Nachdruck.
Auktionskatalog XCV von C. G. Boerner, Leipzig: Bibliothek Professor Hewett, Ithaca-New-York etc.
6