Dürer
2 5
343 Das Wappen mit dem Totenkopf. B. xoi.
Vorzüglicher Abdruck. An einigen Stellen restauriert.
o o
344 Albrecht von Mainz, von vorne rechtshin, genannt der kleine Kardinal. B.
102.
Ausgezeichneter Abdruck dieses seltenen Blattes.
345 Albrecht von Mainz, im Profil nach rechts, genannt der große Kardinal.
B. 103.
Ungewöhnlich schöner Abdruck, mit Rändchen. Ein Riß hinterlegt.
346 Philipp Melanchthon. B. 105.
Ausgezeichneter Abdruck auf Papier mit dem Krug. Mit der Signatur von
Mariette.
347 Willibald Pirkheimer. B. 106. ^fTiO Cfaiftiab^lbOtO ^mitT 1%
Sehr schöner Abdruck. renbergenG effigiata cü varijgcneris carmi
nibus Fratris Benedict) Ghelidoruj
Mufophili,
Holzschnitte.
348 Samson, den Löwen bezwingend.
B. 2.
Prachtvoller früher Abdruck auf
Papier mit dem Reichs-
apfel. Eckchen ergänzt.
349 Die Anbetung der Könige. B. 3.
Prachtvoller, früher Abdruck, auf
Ochsenkopfpapier.
350 Die große Passion. B. 4—15.
Brillante, gleichmäßige Abdrücke
der vollständigen Folge mit dem
Text auf der Rückseite. Auf
Papier Hausmann 27. 28. In
dieser Qualität sehr selten.
351 Christus in der Vorhölle. B. 14. Omihitantorum.i'uftomihicaufadolorum
Vorzüglicher Abdruck. O cruris O mortis caufa cruenta mihi.
O homo fat fucrit.übi me femcl ifta tuh'ffc.
352 38 Bl. Die kleine Passion. B. OcelTaculpisrriecruciarenoujs«
16-52. Ldrbnd. jCumpuiulegio*
Herrliches Exemplar der Folge, ... .
durchgehend in Probedrucken AiDrecilt iJurer- iNo o52.
vor der Schrift, auf Papier mit dem Ochsenkopf und der hohen Krone. Mit
dem äußerst seltenen Originaltitel, der wie immer die Schrift trägt,
auf Papier mit hoher Krone. B. 18, die Vertreibung aus dem Paradiese
in zwei Exemplaren, das eine vor der Schrift mit den Querschraffierungen
auf dem Rücken der Eva, das andere mit der Schrift ohne dieselben, gleich-
falls auf Papier mit der hohen Krone.
— Siehe die Abbildung. —
353 Christus am Kreuz mit Maria und Johannes. B. 56.
Prachtvoller früher Abdruck, vor dem Text, auf Papier mit dem Caducaeus,
leider ohne die seitlichen Umrahmungen. Sehr selten.
Auctionskatalog von C. G. Boerner XCVI: Sammlung Wilhelm Kuhnen, Brüssel.
2 5
343 Das Wappen mit dem Totenkopf. B. xoi.
Vorzüglicher Abdruck. An einigen Stellen restauriert.
o o
344 Albrecht von Mainz, von vorne rechtshin, genannt der kleine Kardinal. B.
102.
Ausgezeichneter Abdruck dieses seltenen Blattes.
345 Albrecht von Mainz, im Profil nach rechts, genannt der große Kardinal.
B. 103.
Ungewöhnlich schöner Abdruck, mit Rändchen. Ein Riß hinterlegt.
346 Philipp Melanchthon. B. 105.
Ausgezeichneter Abdruck auf Papier mit dem Krug. Mit der Signatur von
Mariette.
347 Willibald Pirkheimer. B. 106. ^fTiO Cfaiftiab^lbOtO ^mitT 1%
Sehr schöner Abdruck. renbergenG effigiata cü varijgcneris carmi
nibus Fratris Benedict) Ghelidoruj
Mufophili,
Holzschnitte.
348 Samson, den Löwen bezwingend.
B. 2.
Prachtvoller früher Abdruck auf
Papier mit dem Reichs-
apfel. Eckchen ergänzt.
349 Die Anbetung der Könige. B. 3.
Prachtvoller, früher Abdruck, auf
Ochsenkopfpapier.
350 Die große Passion. B. 4—15.
Brillante, gleichmäßige Abdrücke
der vollständigen Folge mit dem
Text auf der Rückseite. Auf
Papier Hausmann 27. 28. In
dieser Qualität sehr selten.
351 Christus in der Vorhölle. B. 14. Omihitantorum.i'uftomihicaufadolorum
Vorzüglicher Abdruck. O cruris O mortis caufa cruenta mihi.
O homo fat fucrit.übi me femcl ifta tuh'ffc.
352 38 Bl. Die kleine Passion. B. OcelTaculpisrriecruciarenoujs«
16-52. Ldrbnd. jCumpuiulegio*
Herrliches Exemplar der Folge, ... .
durchgehend in Probedrucken AiDrecilt iJurer- iNo o52.
vor der Schrift, auf Papier mit dem Ochsenkopf und der hohen Krone. Mit
dem äußerst seltenen Originaltitel, der wie immer die Schrift trägt,
auf Papier mit hoher Krone. B. 18, die Vertreibung aus dem Paradiese
in zwei Exemplaren, das eine vor der Schrift mit den Querschraffierungen
auf dem Rücken der Eva, das andere mit der Schrift ohne dieselben, gleich-
falls auf Papier mit der hohen Krone.
— Siehe die Abbildung. —
353 Christus am Kreuz mit Maria und Johannes. B. 56.
Prachtvoller früher Abdruck, vor dem Text, auf Papier mit dem Caducaeus,
leider ohne die seitlichen Umrahmungen. Sehr selten.
Auctionskatalog von C. G. Boerner XCVI: Sammlung Wilhelm Kuhnen, Brüssel.