Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Hrsg.]
Auktion / C. G. Boerner, Leipzig: Katalog der reichen Kupferstichsammlung des in Brüssel verstorbenen Herrn Wilhelm Kuhnen: I. reiche Werke der alten Meister des XV. - XVII. Jahrhunderts ... ; II. Kostbare englische und französische Blätter des XVIII. Jahrhunderts, darunter viele Farbendrucke ... ; Versteigerung 9. bis 13. November 1909 — Leipzig, Nr. 96.1909

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.21488#0091
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Familie Wierix 83

1074 8 Bl. Die sieben Kardinaltugenden, mit Titelblatt, das von Galle ge-
stochen ist; die übrigen von Hieronymus W. kl. fol. A. i3Ö7a— 13741.

Vor J. Galles Adresse.

1075 Adam und Eva unter einem Baume mit verschiedenen Arbeitsgeräten;
zwischen ihnen ein mit Seifenblasen beschäftigter nackter Knabe. Hieron.
W. sc. qu. fol. A. 1513.

1076 Die Melancholie. Kopie nach Albrecht Dürer. B. 74. Johannes W. fec.
fol. A. 1576.

1077 Das kleine Pferd. Kopie nach Albrecht Dürer. B. 96. Hieron. W. fec.
4°. A. 1583.

Porträts.

1078 Albert. Erzherzog von Österreich. Brustbild in Kardinalstracht. Anton
W. fec. fol. A. 1831.

Sehr seltener erster Abdruck vor -den Worten „et excud."

Unter den nachfolgend beschriebenen schönen Porträts der Familie Wierix,
die gleichfalls sämtlich von erstklassiger Qualität der Drucke sind, be-
finden sich viele große Seltenheiten. Eine ähnlich reiche Sammlung dieser
gesuchten Blätter ist kaum je angeboten worden.

1079 Derselbe, als Kardinal-Erzbischof von Toledo. Brustbild. Hieron. W. fec.
4°. A. 1836.

1080 Derselbe, Vize-König von Portugal, Statthalter der Niederlande. Brustbild
in Oval; in den vier Ecken allegorische Figuren. Ant. W. fec. 40.
A. 1838.

1081 Johanna, Königin von Navarra. Hüftbild, sitzend. Hieron. W. fec. 40.
A. 1840.

Selten.

1082 Andreas von Österreich, Statthalter der Niederlande. Brustbild in Oval in
reicher Umrahmung. Joh. AV. fec. 40. A. 1843.

1083 Anonymes Hüftbild eines Offiziers. Hieron. W. fec. 40. A. 1854.

Sehr selten.

1084 Claudius Aquaviva, General des Jesuitenordens. Brustbild. Idem fec. 40.
A. 1857.

1085 Henriette de Balzac D'Entragues, Markgräfin von Verneuil, Geliebte
Heinrich IV., Königs von Frankreich. Brustbild in reicher Tracht, mit
Halskrause. Idem fec. fol. A. 1860.

Sehr schöner Abdruck eines seltenen Porträts.

1086 Goropius J. Becanus, Leibarzt der Königin Maria von Ungarn, Historiker.
Hüftbild. J. H. W. sc. fol. A. 1861.

10S7 Franciscus Borgia, Jesuit, dritter General des Ordens. Halbfigur.
Hieron. AV. fec. 4. A. 1867.

1088 Peter Canisius; der erste deutsche Jesuit, Rektor in Ingolstadt und AVien.
Halbfigur. Idem fec. 40. A. 1876.

Auctionskatalog von CG. Boerner XCVI: Sammlung Wilhelm Kuhnen, Brüssel.

6*
 
Annotationen