Goethe-Literatur
75
Salvandy, N. A. von, Don Alonso oder Spanien. Aus dem Französischen. 607
Nebst der Vorrede des Verfassers und einem einleitenden Vorwort von
J. W. von Goethe. 5 Bände Breslau 1826—1825. Halblederbände.
Meyer 1621. Seite I—XII. Vorwort unterzeichnet v. Goethe.
Sammlung historisch-berühmter Autographen oder Facsimiles von Hand- 608
Schriften ausgezeichneter Personen alter und neuer Zeit. 8 Hefte Stuttgart
1846. 40. Mit den Originalumschlägen. Halbfranzband.
Meyer 2927. Ein Brief Goethes an Körner in Facsimile.
Sammlung theatralischer Gedichte nebst einigen Gedichten und Epi- 609
grammen auf Schauspieler und Schauspielerinnen. Erste Sammlung.
Leipzig, bey Carl Friedrich Schneidern 1776. 8°. Halbpergamentband.
Meyer 150. Von grösster Seltenheit. Auf Seite 191 Goethes Gedicht an
Demoiselle Schulz „O Du, die in dem Heiligthum . . ."
Sammlung von Reden und Glückwunschgedichten auf die durch 610
Gottes Gnade am 2. Febr. 1783 geschehene höchst erfreuliche Ge-
burth des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl Friedrich,
etc. etc. Weimar zu haben bey J. R. Dornberger.
Meyer 256. Feyer der Geburtsstunde Carl Friedrichs, den 15. Febr. 1783 gegen
Morgen. — Das Opfer im Hayne der Geister. — Horoskop der Elementar-Geister
an Herzogin Louise, sämtlich von Goethe.
Satyros. I. Satyros als Prolog. II. Gestern und Heute. Elysische Scenen. 611
Dresden (1860) Originalumschlag.
Meyer 3728. Handelnde Personen Schiller, Goethe, Lessing, Dante, Shakespeare,
Euripides etc.
Schadow, Joh. Gottfried., Kunst-Werke und Kunst-Ansichten. Berlin 612
MDCCCXLIX. Halblederband.
Meyer 3081. Betrachtungen bei einem Modell des Bliicherschen Monuments für
Rostock, und 5 Briefe Goethes an Schadow aus den Jahren 1815—19, ein Brief
an Prehn von 1819.
Schelling, Fr. W. J., Ueber die Gottheiten von Samothrace vorgelesen... 613
den 12. Oct. 1815. Stuttgart und Tuebingen 1815. Pappband.
Meyer 1092.
Schiller, Friedrich, Die Hören eine Monatsschrift herausgegeben von 614
Schiller. Drei Bände in 36 Heften. Tuebingen in der J. G. Cottaischen
Buchhandlung 1795—1797. 6 Pappbände.
Meyer 461 ff. Sehr schönes und ganz komplettes Exemplar. Außer Schiller und
Goethe waren Herder, Alexander und Wilhelm von Humboldt, Fr. H. Jacobi,
A. W. Schlegel Knebel, Woltmann, Bürde, Voß, Sophie Mereau u. a. Mitarbeiter
der Hören.
— Briefe Schillers und Goethes an A. W. Schlegel aus den Jahren 1795 615
bis 1801 und 1797 bis 1824. Leipzig 1846. Cartonirt.
Meyer 2922.
— Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe in den Jahren 1794 616
bis 1805. 6 Bände. Stuttgart 1828/29. Halbfranzbände.
Meyer 1763fr. Sehr schönes Exemplar der ersten Ausgabe mit sämtlichen Original-
Umschlägen.
Auktions-Katalog 100 von C. G. Boerner, Leipzig, Nürnbergerstr. 44
75
Salvandy, N. A. von, Don Alonso oder Spanien. Aus dem Französischen. 607
Nebst der Vorrede des Verfassers und einem einleitenden Vorwort von
J. W. von Goethe. 5 Bände Breslau 1826—1825. Halblederbände.
Meyer 1621. Seite I—XII. Vorwort unterzeichnet v. Goethe.
Sammlung historisch-berühmter Autographen oder Facsimiles von Hand- 608
Schriften ausgezeichneter Personen alter und neuer Zeit. 8 Hefte Stuttgart
1846. 40. Mit den Originalumschlägen. Halbfranzband.
Meyer 2927. Ein Brief Goethes an Körner in Facsimile.
Sammlung theatralischer Gedichte nebst einigen Gedichten und Epi- 609
grammen auf Schauspieler und Schauspielerinnen. Erste Sammlung.
Leipzig, bey Carl Friedrich Schneidern 1776. 8°. Halbpergamentband.
Meyer 150. Von grösster Seltenheit. Auf Seite 191 Goethes Gedicht an
Demoiselle Schulz „O Du, die in dem Heiligthum . . ."
Sammlung von Reden und Glückwunschgedichten auf die durch 610
Gottes Gnade am 2. Febr. 1783 geschehene höchst erfreuliche Ge-
burth des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl Friedrich,
etc. etc. Weimar zu haben bey J. R. Dornberger.
Meyer 256. Feyer der Geburtsstunde Carl Friedrichs, den 15. Febr. 1783 gegen
Morgen. — Das Opfer im Hayne der Geister. — Horoskop der Elementar-Geister
an Herzogin Louise, sämtlich von Goethe.
Satyros. I. Satyros als Prolog. II. Gestern und Heute. Elysische Scenen. 611
Dresden (1860) Originalumschlag.
Meyer 3728. Handelnde Personen Schiller, Goethe, Lessing, Dante, Shakespeare,
Euripides etc.
Schadow, Joh. Gottfried., Kunst-Werke und Kunst-Ansichten. Berlin 612
MDCCCXLIX. Halblederband.
Meyer 3081. Betrachtungen bei einem Modell des Bliicherschen Monuments für
Rostock, und 5 Briefe Goethes an Schadow aus den Jahren 1815—19, ein Brief
an Prehn von 1819.
Schelling, Fr. W. J., Ueber die Gottheiten von Samothrace vorgelesen... 613
den 12. Oct. 1815. Stuttgart und Tuebingen 1815. Pappband.
Meyer 1092.
Schiller, Friedrich, Die Hören eine Monatsschrift herausgegeben von 614
Schiller. Drei Bände in 36 Heften. Tuebingen in der J. G. Cottaischen
Buchhandlung 1795—1797. 6 Pappbände.
Meyer 461 ff. Sehr schönes und ganz komplettes Exemplar. Außer Schiller und
Goethe waren Herder, Alexander und Wilhelm von Humboldt, Fr. H. Jacobi,
A. W. Schlegel Knebel, Woltmann, Bürde, Voß, Sophie Mereau u. a. Mitarbeiter
der Hören.
— Briefe Schillers und Goethes an A. W. Schlegel aus den Jahren 1795 615
bis 1801 und 1797 bis 1824. Leipzig 1846. Cartonirt.
Meyer 2922.
— Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe in den Jahren 1794 616
bis 1805. 6 Bände. Stuttgart 1828/29. Halbfranzbände.
Meyer 1763fr. Sehr schönes Exemplar der ersten Ausgabe mit sämtlichen Original-
Umschlägen.
Auktions-Katalog 100 von C. G. Boerner, Leipzig, Nürnbergerstr. 44