Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Hrsg.]
Auktion / C. G. Boerner, Leipzig: Katalog einer reichen Sammlung von Originalzeichnungen Ludwig Richters und anderer Meister des XVIII. und XIX. Jahrhunderts: ... ferner eine Sammlung von Arbeiten Frankfurter Künstler und Frankfurter Ansichten ... ; Versteigerung 28. November 1911 — Leipzig, Nr. 107.1911

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20754#0013
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
25 Junges Mädchen an einer Gartenmauer nimmt von einem draußen stehenden
Burschen Abschied. Studie zu „Blau ist ein Blümelein". Aus „Bilder und
Vignetten" (1874).

H. 532. Bleistift- und Tuschfeder.

26 2 Bl. Heinrich der Finkler wirft den Tribut fordernden Ungarn einen
räudigen Hund vor. Dem König Attila wird das gefundene Schwert über-
bracht. Zum „Duller". 13 : 9,5 cm.

H. 630, 637. Schöne Federzeichnungen.

27 Heinrich IV. als Büßer zu Canossa. Aus Dullers „Geschichte des deutschen
Volkes". 12,5:8 cm. Rückseitlich abweichende Studie dazu.

H. 641. Fein ausgeführtes Blatt in Bleistift und Tusche. Bez. L. R.

28 Die Prinzessin auf dem Balkon. Illustration aus Marbachs Volksbüchern:
„Robert der Teufel". Tafel in. Aus ,,202 Holzschnitte". 1860. 10,8 :8 cm.
Rückseitig zwei skizzierte Pferdeköpfe.

H. 945. Hübsche Bleistiftzeichnung.

29 Wanderndes Pärchen. Plaudernde Mädchen unter der Linde. Illustrationen
zu „Die Nachbarstöchter". Spinnstube 1849. 12,5:9 cm. Rückseitig Skizze
eines Gartenhauses.

Aus H. 1354—1389. Die lieblichen Entwürfe in feinen Bleistiftzeichnungen.

30 „Fritz hat neue Stiefeln an." Illustration aus „Was bringt die Botenfrau?"
(1850.) 10,5 : 14,5 cm.

Aus H. 1448 —1508. Entzückendes Kinderbild. Bleistift.

31 Die Nacht von Bingen; schlafender Page am Lager des erwachten Kranken.
Illustration zu „Die Nacht von Bingen" aus Horn, Gesammelte Erzähl. Bd. II.
1850. Rückseitig abweichender Entwurf dazu. 15:8 cm.

H. 15TI. Bildmäßige feine Bleistiftzeichnung.

32 Alter Bauer redet auf seine Tochter ein. Studie (etwas abweichend) zu
„Eine Geschichte wie sie leider oft passiert". Spinnstube 1851. 9,5:6 cm.

Aus H. 1689 — 1724 Reizendes feines Blättchen. Bleistift, leicht getönt.

33 Gottfried knüpft den Schwan los. Illustration zu „Schwan kleb an"' aus

Bechstein, Märchenbuch 1853. 9,5 : 10 cm.

Aus H. 1871 —2041. Hübsche, ausgeführte Bleistiftzeichnung, leicht getuscht. Bez.
L. R.

34 Der Tod am Lager eines Sterbenden, bei dem die Tochter und der Arzt
weilen. Zu „Gevatter Tod" aus Bechstein, Märchenbuch 1857. 7,7:9 cm.
Rückseitig Skizze.

Aus H. 1871—2041. Sehr schöne, fein ausgeführte Bleistiftzeichnung. Bez. Ge-
vatter Tod.

— Siehe die Abbildung auf Seite 10. —
Auktionskatalog von CG. Boerner, Leipzig, CVII. Sammlungen Mohn-Usener.
 
Annotationen