Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Hrsg.]
Auktion / C. G. Boerner, Leipzig: Katalog wertvoller Kupferstiche, Radierungen, Holzschnitte, Schabkunstblätter des XVI. bis XIX. Jahrhunderts aus dem Nachlasse der verstorbenen Herren Prof. Paul Mohn, Berlin, und Dr. Friedrich Ph. Usener, Frankfurt a. M.: und andere wertvolle Beiträge ; alte Meister des XVI. und XVII. Jahrhunderts, schöne Blätter von Dürer und Rembrandt ... ; Versteigerung 29. November bis 1. Dezember 1911 — Leipzig, Nr. 108.1911

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20797#0080
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
74

Nilson — Oeser

Johann Jesaias Nilson.

819 5 Bl. Medaillonporträts: Kaiser Franz I., Königin Josepha, Tochter
Carls VII., Stanislaus August, König von Polen, Kaiserin Katharina von
Rußland, Maria Henrietta von Thurn und Taxis. Halbfiguren mit Kar-
tuschen und Wappen. 40.

Vorzügliche Abdrücke, leicht fleckig.

Pieter Nolpe.

820 3 Bl. aus dem Leben der Bauern. Nach Quast. Radiert, qu. 8°.

Jean Claude Richard de St. Non.

821 Anbetung der Hirten. Nach Giordano. Radiert, gr. qu. fol.

Prachtvoller Abdruck vor aller Schrift. Mit Rändchen.

822 2 Bl. Anbetung. Nach Paolo Veronese, Fragonard del. — Reiter-
standbild. (Rund.) Lavismanier. kl. fol.

Jean Pierre Norblin.

823 4 Bl. Bettler. Radiert. Fr. 34—37.

Ausgezeichnete frühe Abdrücke auf dünnem Papier, mit Rändchen
wie alle folgenden

824 3 Bl. Heilige Familie (oval). — Sitzender und stehender Bettler. 8°.
Fr. 9- 35- 37-

825 3 Bl. männliche und weibliche Köpfe. Fr. 45. 51. 55.

826 4 Bl. orientalische- und Greisenköpfe. F. 60. 61. 62. 64.

827 3 Bl. Polnische Charakterköpfe. Fr. 68. 70. 74.

828 2 Bl. Alexander der Große und Diogenes. — Lesendes Mädchen. Fr.
13. 20.

829 2 Bl. Der kranke Holzhacker. — Der große Rattengiftverkäufer. Fr. 23. 28.

Thomas James Northcote.

830 First part of King Henry VI., act II, scene V. R. Thevv sculp. Punk-
tiert. gr. fol.

Prächtiger Farbendruck.

831 La mort de Solinzeb. (Ohne Stechernamen.) Punktiert, kl. fol. (Rund.)

Schöner Abdruck in braun.

Adam Friedrich Oeser.

832 8 Bl. Darstellung im Tempel. — Die Betrachtung am Fuße eines Monu-
ments, Allegorie auf die Ewigkeit. — Scenen aus dem Leben eines Malers
etc. Radiert. 8°—fol. Nagl. X. 316. 2. 8.

Auktionskatalog von C. G. Boerner, Leipzig, CVIII. Sammlungen Mohn-Usener.
 
Annotationen