2 2Ö
227
228
2 29
23°
231
232
233
234
235
236
237
III. Erstdrucke und Einzelausgaben.
26
Faust. —
Türck, Hermann, Eine neue Faust-Erklärung. Berlin 1901.
Leinenbd. 1 —
M. 7110. I. Vorrede und Kritik. II. Zwei der grössten Menschen-
feinde. III. Die Psychologie des Genies.
— Das Wesen des Genies. (Faust und Hamlet.) Eine philosoph.
Studie. (Ztg. f. Lit., Kunst u. Wissensch. 1886 No. 4.) 1 5°
M. 5478.
Ueber den ersten Theil des Göthe’schen Faust. Ein Vortrag,
gehalten im Künstler-Verein zu Celle. Zweite Auflage. Celle,
Schulze’sche Buchhandlung, 1868. 2 —
M. 4049.
Umfrid, O. L., Göthe der deutsche Prophet in der Faust- und
Meisterdichtung mit einem Anhang der benützten , teilweise erst
neu aufgefundenen Quellen in Göthes Werken, Korrespondenzen
etc. Stuttgart 1893. br., unaufgeschn. (3 —) 1 50
M. 6234.
Valentin, Veit, Goethes Faustdichtung in ihrer künstlerischen
Einheit dargestellt. Berlin 1894. (Aesthet. Schriften II.) Orig.-
Leinenbd. (6 50) 4 —
M. 6451.
— Die klassische Walpurgisnacht. Fest-Vortrag, gehalten auf der
Goethe-Versammlung zu Weimar 8. Mai 1891. Als Manuscript.
Frankfurt a. M. 1891. 4 —
M. 7201. Mit handschriftl. Widmung des Verfassers an Exzellenz Woldemar
Freiherr von Biedermann.
— Die klassische Walpurgisnacht. Eine litterarhistorisch-ästhetische
Untersuchung. Mit einer Einleitung über des Verfassers Leben
von J. Ziehen. Leipzig 1901. br., unaufgeschn. 3 —
M. 6096.
Vilmar, A. F. C., Geschichte der deutschen National-Literatur.
2 Bde. 3. vermehrte Aufl. Marburg 1848. Pappbde. Sehr
schönes Exemplar. 1 —
Vgl. Engel 1290. I. S. 469!!: Faustsage, 200, 470, II. 215, 217, 221 ff.,
278: Goethe’s Faust.
Vischer, Fr., Kritische Bemerkungen über den ersten Theil von
Göthe’s Faust, namentlich dem Prolog im Himmel. Zürich,
Meyer & Zeller, 1857. (S.-A.) (22 S.) 12 —
M. 3505. Engel 1222. Selten!
Voigt, Jul., Goethes Faust. Gemeinfasslich dargestellt. Berlin
1866. Buntpapierumschlag. 3 —
M. 3978. Engel 1256.
Weber, Wilh. Ernst, Goethe’s Faust. Uebersichtliche Be-
leuchtung beyder Theile zu Erleichterung des Verständnisses.
Halle, Buchhandlung des Waisenhauses, 1836. (XIV, 236, 1 Bl.) 4 —
M. 2436. Engel 1140.
Weisse, Ch. H., Kritik und Erläuterung des Goethe’schen Faust.
Nebst einem Anhänge zur sittlichen Beurtheilung Goethe’s. Leipzig,
Gebrüder Reichenbach, 1837. 8°* (IV, 2 Bll. 399 S.) Leinenbd. 3 —
M. 2489. Engel 1145.
C. G. Boerner, Leipzig. Katalog XX. Goethe.
227
228
2 29
23°
231
232
233
234
235
236
237
III. Erstdrucke und Einzelausgaben.
26
Faust. —
Türck, Hermann, Eine neue Faust-Erklärung. Berlin 1901.
Leinenbd. 1 —
M. 7110. I. Vorrede und Kritik. II. Zwei der grössten Menschen-
feinde. III. Die Psychologie des Genies.
— Das Wesen des Genies. (Faust und Hamlet.) Eine philosoph.
Studie. (Ztg. f. Lit., Kunst u. Wissensch. 1886 No. 4.) 1 5°
M. 5478.
Ueber den ersten Theil des Göthe’schen Faust. Ein Vortrag,
gehalten im Künstler-Verein zu Celle. Zweite Auflage. Celle,
Schulze’sche Buchhandlung, 1868. 2 —
M. 4049.
Umfrid, O. L., Göthe der deutsche Prophet in der Faust- und
Meisterdichtung mit einem Anhang der benützten , teilweise erst
neu aufgefundenen Quellen in Göthes Werken, Korrespondenzen
etc. Stuttgart 1893. br., unaufgeschn. (3 —) 1 50
M. 6234.
Valentin, Veit, Goethes Faustdichtung in ihrer künstlerischen
Einheit dargestellt. Berlin 1894. (Aesthet. Schriften II.) Orig.-
Leinenbd. (6 50) 4 —
M. 6451.
— Die klassische Walpurgisnacht. Fest-Vortrag, gehalten auf der
Goethe-Versammlung zu Weimar 8. Mai 1891. Als Manuscript.
Frankfurt a. M. 1891. 4 —
M. 7201. Mit handschriftl. Widmung des Verfassers an Exzellenz Woldemar
Freiherr von Biedermann.
— Die klassische Walpurgisnacht. Eine litterarhistorisch-ästhetische
Untersuchung. Mit einer Einleitung über des Verfassers Leben
von J. Ziehen. Leipzig 1901. br., unaufgeschn. 3 —
M. 6096.
Vilmar, A. F. C., Geschichte der deutschen National-Literatur.
2 Bde. 3. vermehrte Aufl. Marburg 1848. Pappbde. Sehr
schönes Exemplar. 1 —
Vgl. Engel 1290. I. S. 469!!: Faustsage, 200, 470, II. 215, 217, 221 ff.,
278: Goethe’s Faust.
Vischer, Fr., Kritische Bemerkungen über den ersten Theil von
Göthe’s Faust, namentlich dem Prolog im Himmel. Zürich,
Meyer & Zeller, 1857. (S.-A.) (22 S.) 12 —
M. 3505. Engel 1222. Selten!
Voigt, Jul., Goethes Faust. Gemeinfasslich dargestellt. Berlin
1866. Buntpapierumschlag. 3 —
M. 3978. Engel 1256.
Weber, Wilh. Ernst, Goethe’s Faust. Uebersichtliche Be-
leuchtung beyder Theile zu Erleichterung des Verständnisses.
Halle, Buchhandlung des Waisenhauses, 1836. (XIV, 236, 1 Bl.) 4 —
M. 2436. Engel 1140.
Weisse, Ch. H., Kritik und Erläuterung des Goethe’schen Faust.
Nebst einem Anhänge zur sittlichen Beurtheilung Goethe’s. Leipzig,
Gebrüder Reichenbach, 1837. 8°* (IV, 2 Bll. 399 S.) Leinenbd. 3 —
M. 2489. Engel 1145.
C. G. Boerner, Leipzig. Katalog XX. Goethe.