Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat
Katalog (Nr. 23): Illustrierte Bücher des XVIII. und XIX. Jahrhunderts — Leipzig: C. G. Boerner, [1912?]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.69494#0053
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Hosemann

47

298 The child’s own Picture book, an illustrated book of rhymes for little
folks, translated frorn the german. London; Joseph, Myers & Co. Berlin;
Winckelmann & Sons. 1859. Originalpappband. 40. 20.—•
Mit Titel und 19 größeren Illustrationen in kolorierter Lithographie .von Hose-
mann. Deckel lithographiert.
299 — Bunte Gesellschaft. 12 Bilder in Farbendruck nach Aquarellen
von Theodor Hosemann. Mit Versen von J. Trojan. Dritte Auflage.
Stuttgart. Verlag von Gustav Weise. 1883. Originalkarton. 40. 4.—
12 ganzseitige Farbendrucke und ebensolchem auf dem Vorderdeckel.
300 Herr Fischer auf dem vereinigten Landtage von ihm selbst 1847.
I. u. II. Heft. In Kommission bei Carl Reimarus (Gropiussche Buch-
und Kunsthandlung). 2 Hefte, broschiert, mit Originalumschlag. 8°. 50.—
Folge von je 8 ganzseitigen lithographierten Karrikaturen.
Die Gestalt des „Herrn Fischer“, seiner Leiden und Freuden hat viel zur
Popularität Hosemanns als Schilderer des Berliner Spießers beigetragen.
Hervorzuheben ist das Blatt, wo „Herr Fischer“ auf der Veranda
bei Kranzler sitzt und Zeitung liest.
301 — Herr Fischer als Deputierter zur preußischen Nationalversammlung
1848. Acht Federzeichnungen von Theodor Hosemann. Berlin, Verlag
von Leopold Lassar. 25.—
Lithographierter Titel und 8 Lithographien.
Dieses sowie die beiden vorigen Hefte sind außerordentlich selten.
302 Allgemeiner Volks-Kalender auf das Jahr 1862. Mit 6 Stahl-
stichen. Berlin. Trowitzsch & Sohn. Originalumschlag, broschiert. 14 Bl.,
144 S., 25 Bl. 8°. 5-—
Mit 2 ganzseitigen Stahlstichen von Hosemann, die anderen von J. Weyde und
Meyer. Einige Gebrauchsspuren.
303 Andersen, H. C. Neue Märchen. Aus dem Dänischen übertragen von
Julius Reuscher. Mit Federzeichnungen von Th. Hosemann.
Verlegt von M. Simion in Berlin. [1848.] Neuer Pappband unbeschnitten.
2 Bl., 108 S. Leicht fleckig. 12.—
Mit 4 ganzseitigen Lithographien.
304 — Contes choisis, precedes d’un fragment du Conte de ma vie, par le
meme, et d’une notice du traducteur. Ornes de 6 gravures par
Hosemann. Berlin. August von Schröter. 1848. Leinenband. 8°. 12.—
Mit 6 ganzseitigen lithographierten Federzeichnungen.
305 Angely, L. Vaudevilles und Lustspiele. 2.-4. Band. Mit je 1 Genre-
bilde (lithograph. Federzeichnung) von Th. Hosemann. Berlin. 1842.
Carl J. Klemann. 3 Halbfranzbände. 195, 192, 216 S. 8°. 10.—

Katalog XXIII von C. G. Boerner, Leipzig. Illustrierte Bücher.
 
Annotationen