Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Editor]
Katalog einer alten österreichischen Bibliothek...: Versteigerung 4. und 5. April 1913 (Katalog Nr. 115) — Leipzig, 1913

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.21103#0028
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
22

AUTOGRAPHEN UND STAMMBÜCHER

Brunet, III. col. 674. Ebert, 11450. Jessen, 1047, 1048. Lipperheide, 683.
Nagler, Kiinstlerlexikon, VII.49. Die schönste und gesuchteste aller Wiener Topo-
graphien; in diesem Zustande, mit Supplement von größter Seltenheit. Schon
Graesse, IV, 28 (?) schreibt: Le Supplement. , est tres rare et resteinconnu
ä Ebert et Brunet. Die Kupfer sind nach den Zeichnungen Kleiners gestochen
von: Joh. Aug. Corvinus, B. Hattinger, Georg Dan. Heumann, G. Lichten,
Stecher, F. M. Regenfus, C. Rembshard, J. G. Ringlin, Hieron. Sperling
J. Stridbeck und J. G. Thelot. Die einzelnen Tafeln sind durchaus sauber, tadellos
erhalten, vorzüglich im Druck und mit breitem Rand, so daß sich das Werk ganz
hervorragend repräsentiert.

72 — Rocoles, Sr. J. B. de, Vienne deux-fois assiegee par le Turcs, MDXXIX
& MDCLXXXIII & heureusement delivree. Avec des reflexions historiques
sur la Maison de Habsbourg, ou d'Autriche, et sur l'origine, grandeur &
decadence derniere de la Puissance Ottomane . . .

Leyde, Jean Prins, 1684. Mit Titelkupfer u. 12 Porträtkupfern u. 1

doppelseit. Plan von Wien, gest. v. A. Schoonebeek. 12 Bl., 431 S.

12°. Pergamentbd. Sehr schönes Exemplar.

Brunet, IV, col. 1443. Apponyi, 1115. Käbdebo, II, 121. Sehr seltene und ge-
suchte Schrift. Die hübschen Porträts stellen Kaiser Karl V. u. Ferdinand, den
Sultan, den Großvezier u. a. dar. Bl. 2— 5: Stances pour la rejouissance de la
levee du Siege de Vienne, congratulant Sa Majeste Imperiale, le Roy de Pologne
& leurs Altesses Electorales, les Princes, & Gene>aux qui y ont contribüe. (10 zehn-
zeilige Strophen.)

73 — Sbarra, Francesco, II pomo d'oro festa teatrale rappresentata in Vienna
per l'augustissime nozze delle sacre Caesare e reali maestä di Leopoldo
e Margherita, Vienna, 1668. Mit 21 dreimal gefalteten Szenen-
bildern, gest. v. M. Kusel nach Lodov. Burnacini. 16 Bl. 156 S. 8°.
Pappbd. Braunfieckig, hier u. da ausgebessert.

Selten und gesucht.

74 — Valcaren, John Peter, A relation or diary of the Siege af Vienna. Written
by John Peter ä Valcaren, Judge-Advocate of the Imperial Army. Drawn
from the Original by His Majestie's Command. London, William Nott, 1684.
Mit 2 gr. Kupfertafeln (Belagerungsplan v. W. u. d. Türkische
Lager). Die anderen Tafeln fehlen. 3 BL, 112 S. 40, S. 61—64 fielen
i. d. Paginierung aus. Halbleinenbd.

Viennensia siehe auch in der Abteilung Theatralia.

75 Ziegelbauer, Magnus Aldus, Epitome historica regii, liberii, exempti, in
regno Bohemiae antiquissimi, celeberrimi, ac amplissimi Monasterii Brevno-
viensis vulgo S. Margarethae Ordinis S. Benedicti prope Pragam . . .
Coloniae, Gotth. Joan. Püttner. 1740. Mit dem Portrait Ferdinand's Her-
zog von Sagan, Fürst v. Lobkowitz, dem das Werk gewidmet ist, gest.
von G. M. Bernigeroth, 7 nn. Bl., 338 S., 1 nn. Bl. fol. Titel rot und
schwarz. Alter Halbpergamentbd. m. Goldschn. Schönes Exemplar.

AUTOGRAPHEN UND STAMMBÜCHER

76 Peutinger, Conrad, der berühmte und einflußreiche Augsburger Patrizier
und Gelehrte, Begründer der archäolog. Wissenschaft in Deutschland, För-
derer der Reformation, 1465—1547. Eigenhändiger Eintrag (8 Zeilen)

AUKTIONSKATALOG 115 C. G. BOERNER, LEIPZIG
 
Annotationen