Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Hrsg.]
Autographen-Sammlung: enthaltend eine Anzahl wertvoller eigenhändiger Stücke von Beethoven, Bismarck, Goethe, Haydn, Heine, E. T. A. Hoffmann (u.a. ein bisher verschollen gewesenes Musikmanuskript), Huß, Mozart, C. M. Weber (Musikmanuskript), sowie eine interessante Sammlung von Briefen und Manuskripten von Theodor Körner, ferner das kostbare Stammbuch des berühmten Schauspielers Schröder ; Versteigerung 7. Juni 1913 (Katalog Nr. 118) — Leipzig, 1913

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16382#0038
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
186 — Eigenhändige Bruchstücke aus „Dieux en Exil".
Folgende Stellen der bei Elster in Heines deutscher Über-
setzung gedruckten Stellen. Bd. VI. S. 92. Z. 7—11, 94 Z.
16 ff., 98. Zus. 5 S. 8° u. 40. (Bleistift.) — Ebenso ein Frag-
ment aus der deutschen Übersetzung „Die Götter im Exil"
Elster VI, 87. Z. 5—10. 1 S. Fol. Auf der Rückseite einige
abgerissene französ. Phrasen. (Bleistift.)

187 — Eigenhändiges Manuskript. „Ludwig Marcus" (1844)
Elster VI. 111 —124 Z. 27. 451|2 S. 40 u. 8 S. in alter Ab-
schrift von fremder Hand zu E. VI. S. 1131—11812.

Prachtstück. Diese „Denkworte" für den unglücklichen jüdischen
Gelehrten und einstigen Studiengenossen Heines erschienen zuerst in
der Allgemeinen Zeitung vom 2. u. 3. Mai 1844.

188 — Eigenhändige Manuskript-Bruchstücke aus den „Ge-
ständnissen"' Elster VI. S. 18 Z. 15 — 24, 22 Z. 17—23 Z. 8,
32 Z. 27—33 Z. 2, 46 Z. 16—47 Z. 5, 47 Z. 29—38.
539 z- 14—08, 54i Z. 4 — 25, 543 Z. 7. Zus. 8 S. Gr.-fol.
(Bleistift.)

Sehr interessante Manuskript-Fragmente mit zahlreichen Korrekturen.

189 — Eigenhändige Bruchstücke aus „Ludwig Börne" 2. u.
5. Buch. Elster VII. S. 66 u. 146. Zus. 3^ S. 40. (Ein Bl.
eingerissen.) Mit Korrekturen.

190 — Anhang für folgende Reihe: Communismus, Philo-
sophie & Clerisei, I—III. Gefängnisreform u. Strafgesetzgebung

— Irische Rebellion u. Landung der Franzosen in Irland. —

— Aus den Pyrenäen I—III. — Musikalische Saison von 1844.
I—II. 31/2 S. Gr.-Fol. von Heines Hand (Bleistift) und
14 eng geschr. Quart-Seiten von fremder Hand mit Heines
Korrekturen.

191 — Eigenhändiges französ. Manuskript. 11 Gr.-Quart- u.
Oktavblätter. Mit zahlr. Korrekturen.

192 — Eigenhändiges Manuskript: Über Louis Philippe aus
„Lutezia" I. Elster VI. S. 139—144. Zus. 18 S. 40. Mit zahlr.
Korrekturen u. Streichungen.

Sehr schönes und interessantes Stück.

193 — Eigenhändiges Manuskript: Aktrizen u. Courtisanen.
Aus „Lutezia" I. Elster VI. S. 158 Z. 1—4 u. 19—24, 159,
Z. 1—30. 4 S. 40 (Bleistift) u. 2 S. von fremder Hand.

194 — Eigenhändiges Manuskript. „Die Juden und die Presse
in Paris. Zweiter Artikel". Aus „Lutezia" I. Elster VI. S. 180 bis
183. Zus. 6 S. 40.
 
Annotationen