Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Hrsg.]
Handzeichnungssammlung Arnold Otto Meyer, Hamburg: Versteigerung ... (Band 3): Holzschnitt-Probedrucke: Stiche, Radierungen, Lithographien deutscher Künstler des XIX. Jahrhunderts ; schöne und seltene Blätter von und nach Moritz von Schwind, Chodowiecki, Erhard, Graff, Menzel, Pocci, Rethel, Richter, G. F. Schmidt, Schnorr von Carolsfeld, Steinle u.v.a. ; dabei einige interessante Autographen ; Versteigerung Sonnabend, den 21. März 1914 (Katalog Nr. 125) — Leipzig, 1914

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20436#0049
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
42 Johann Christian Reinhart — Alfred Rethel.

Johann Christian Reinhart.

411 Ca. 45 Bl. Radierungen. Landschaften, Tiere und Tierstudien, sowie die eine der drei
Vignetten zu einem Leichengedicht. Kl.-8° bis Gr.-Qu.-Fol.

Beiliegt: Sechs italienische Landschaften, der Studienblätter von C. Reinhart in Rom. 1. Heft, 2. Heft.
J. F. Wenner, Frankfurt a. M. Im Originalumschlag.

Sophie Reinhard.

412 Zehn Blätter nach Hebels Alemannischen Gedichten. Heidelberg, bei Mohr & Winter.
1820. Radierungen. Mit Vorwort von Hebel. In Originalumschlag. Gr.-Fol.

Robert Reinick.

413 Lieder eines Malers mit Randzeichnungen seiner Freunde. Düsseldorf, Julius Buddeus.
O. J. (1837.) Kl.-Fol. Halb-Kalbldr. mit reicher Rückenvergoldung und Goldschnitt.

Mit 30, zum Teil ganzseitigen Radierungen von R. Reinick — A. Schrödter — A. Erhardt — E. Bende-
mann — H. Kretzschmer — E. Dahl — R. Jordan — J. B. Sonderland usw. Prachtvolles Exemplar.

Alfred Rethel.

414 2 Bl. Der Tod als Freund. J. Jungtow sc. — Der Tod als Erwürger. Steinbrecher sc.
Holzschnitte. Fol.

Die schönen Blätter in prachtvollen Probedrucken auf dünnem Papier.

Siehe die Abbildung.

415 Dieselben Blätter.

Tadellose alte Drucke mit den Unterschriften.

416 2 Bl. Der Tod als Freund. — Die Erbauung des Aachener Münsters. Faksimilierte
Zeichnung. Fol.

417 Auch ein Totentanz aus dem Jahre 1848. Ausgeführt im Akademischen Atelier für
Holzschneidekunst in Dresden unter Leitung von H. Bürkner. Titelblatt, Gedicht und
6 Blatt Darstellungen in Holzschnitten. Qu -Fol.

418 Dieselbe Folge. II. Auflage.

419 Das vierte Blatt aus dem Totentanz.

Prachtvoller Probedruck auf dünnem Papier.

420 Das fünfte Blatt aus dem Totentanz.

Ebenso.

Auktions-Katalog CXXV von C. G. Boerner. Sammlung A. 0. Meyer III.
 
Annotationen