SALVATÜR ROSA — CORNELIS TROOST
25
J. B. SONDERLAND
99 Bilder und Randzeichnungen zu deutschen Dichtungen. 40 Radierungen mit
Text. Düsseldorf, Jul. Buddeus, 1838—1844. Fol. Hlbldr. mit einge-
bundenen Orig.-Umschlägen.
Beigelegt 6 Bl. Lithographien: Reiseerinnerungen aus Italien. Bez. T. J. F.
ROBERT STRANGE
100 A collection of historical prints. Engraved from pictures by the most cele-
brated painters. With descriptive remarks. Porträt, Text und 59 Kupfer-
stiche. London o. J. (ca. 1790). Imp.-Fol. Roter Halbmaroquinband mit
reicher Goldverzierung. Le Blanc 59—60.
Prachtexemplar der frühen Drucke. Eines der achtzig Exemplare, die der Künstler
selbst herstellen ließ.
L. TE(S(TELIN
101 Allerhand Artige Kindlein sehr wohl zu gebrauchen. L. Tetelin inv. et
delin. Jeremias Wolff excudit, Augustae Vindelicorum. Anno 1694. Qu.-Fol.
15 doppelseitige Kupfertafeln. Pappband.
15 Blatt sehr lebendig ausgeführter reizender Kinderszenen. Gute Abdrücke.
JOHANNES TEYLER (genannt SPECULATIE).
102 Sammlung von ca. 85 Blatt, in Farben gedruckter Kupferstiche Johannes
Teyler's. Meist Tier- und Vogeldarstellungen. 160 bis Fol. In einem mo-
dernen Halbpergamentband vereinigt. Fol.
Joh. Teyler, Maler und Kupferstecher zu Nymegen, Verfasser einer Architectura
Militaris, erfand die Technik, Kupferstiche von einer Platte in Farben zu
drucken, im Gegensatz zu Le Blons früherer Technik, der mehrere Platten verwandte.
Die hier vereinigte Zusammenstellung seiner frühen Versuche bietet ein anschauliches
Bild, bis zu welcher Vollendung Teyler es brachte. Vgl. hierüber Nagler XVIII, 260—291.
THEODOR VAN THULDEN
103 Les travaux d'Ulysse. Desseignez par le Sieur de Sainct Martin. Avec le
sujet et explication morale de chaque figure. Titel, 4 Bl. Text und 58 Blatt,
Kupferstiche. Paris 1640. Kl.-Qu.-Fol. Altmontiert und in einem Lederbande
der Zeit vereinigt. Gr.-Fol.
Exemplar in vorzüglichen Drucken. Dem Titelblatt ist noch ein handschriflicher Titel
und ein Frontispiz in Federzeichnung mit dem Wappen des Monseigneur de Liamourt
vorgebunden.
CORNELIS TROOST
104 Sammlung von ca. 75 Blatt Kupferstichen, Schabkunst- und Aquatintablättern,
gez. von Com. Troost, gest. v. Troost, Houbraken, Tanje-, Fokke u. a. Fol.
u. Gr.-Fol. In einem reichen, goldgepreßten Lederbande der Zeit.
Die Sammlung, die fast das gesamte Oeuvre des Meisters enthält, beginnt mit dem
Porträt Troosts von Houbraken in zwei Exemplaren, vor und mit der Schrift. Es folgt
das Porträt in Orig.-Tuschzeichnung von Schoumann, mit dem danach gestochenen Blatte;
AUKTIONSKATALOG 127 C. G. BOERNER, LEIPZIG
25
J. B. SONDERLAND
99 Bilder und Randzeichnungen zu deutschen Dichtungen. 40 Radierungen mit
Text. Düsseldorf, Jul. Buddeus, 1838—1844. Fol. Hlbldr. mit einge-
bundenen Orig.-Umschlägen.
Beigelegt 6 Bl. Lithographien: Reiseerinnerungen aus Italien. Bez. T. J. F.
ROBERT STRANGE
100 A collection of historical prints. Engraved from pictures by the most cele-
brated painters. With descriptive remarks. Porträt, Text und 59 Kupfer-
stiche. London o. J. (ca. 1790). Imp.-Fol. Roter Halbmaroquinband mit
reicher Goldverzierung. Le Blanc 59—60.
Prachtexemplar der frühen Drucke. Eines der achtzig Exemplare, die der Künstler
selbst herstellen ließ.
L. TE(S(TELIN
101 Allerhand Artige Kindlein sehr wohl zu gebrauchen. L. Tetelin inv. et
delin. Jeremias Wolff excudit, Augustae Vindelicorum. Anno 1694. Qu.-Fol.
15 doppelseitige Kupfertafeln. Pappband.
15 Blatt sehr lebendig ausgeführter reizender Kinderszenen. Gute Abdrücke.
JOHANNES TEYLER (genannt SPECULATIE).
102 Sammlung von ca. 85 Blatt, in Farben gedruckter Kupferstiche Johannes
Teyler's. Meist Tier- und Vogeldarstellungen. 160 bis Fol. In einem mo-
dernen Halbpergamentband vereinigt. Fol.
Joh. Teyler, Maler und Kupferstecher zu Nymegen, Verfasser einer Architectura
Militaris, erfand die Technik, Kupferstiche von einer Platte in Farben zu
drucken, im Gegensatz zu Le Blons früherer Technik, der mehrere Platten verwandte.
Die hier vereinigte Zusammenstellung seiner frühen Versuche bietet ein anschauliches
Bild, bis zu welcher Vollendung Teyler es brachte. Vgl. hierüber Nagler XVIII, 260—291.
THEODOR VAN THULDEN
103 Les travaux d'Ulysse. Desseignez par le Sieur de Sainct Martin. Avec le
sujet et explication morale de chaque figure. Titel, 4 Bl. Text und 58 Blatt,
Kupferstiche. Paris 1640. Kl.-Qu.-Fol. Altmontiert und in einem Lederbande
der Zeit vereinigt. Gr.-Fol.
Exemplar in vorzüglichen Drucken. Dem Titelblatt ist noch ein handschriflicher Titel
und ein Frontispiz in Federzeichnung mit dem Wappen des Monseigneur de Liamourt
vorgebunden.
CORNELIS TROOST
104 Sammlung von ca. 75 Blatt Kupferstichen, Schabkunst- und Aquatintablättern,
gez. von Com. Troost, gest. v. Troost, Houbraken, Tanje-, Fokke u. a. Fol.
u. Gr.-Fol. In einem reichen, goldgepreßten Lederbande der Zeit.
Die Sammlung, die fast das gesamte Oeuvre des Meisters enthält, beginnt mit dem
Porträt Troosts von Houbraken in zwei Exemplaren, vor und mit der Schrift. Es folgt
das Porträt in Orig.-Tuschzeichnung von Schoumann, mit dem danach gestochenen Blatte;
AUKTIONSKATALOG 127 C. G. BOERNER, LEIPZIG