Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Editor]
Sammlung Paul Davidsohn, Grunewald-Berlin: Kupferstiche alter Meister (Textband 3): Rembrandt - Z: Versteigerung, den 26. - 29. April 1921 (Katalog Nr. 132) — Leipzig, 1921

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.20322#0031
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
215 Jan Asselyn, Maler. 1647. B. 277 II.

Brillanter Abdruck von großer Tiefe, vor Reinigung des Hintergrundes und vor der
Überarbeitung. Auf starkem Japanpapier, mit etwas Rand. Das kostbare Exemplar
der Sammlungen Hebich und Coppenrath. Sehr selten in solcher Qualität.

Siehe die Abbildung auf Tafel XX.

216 Ephraim Bonus, Arzt. 1647. B. 27&-

Herrlicher Abdruck von größter Schönheit und Tiefe. Mit fünf bis acht Millimeter
breitem Rand um die Darstellung. Cambridger Dublette. In dieser ungewöhnlichen
Druckqualität eine kostbare Seltenheit des "Werkes.

Siehe die Abbildung auf Tafel XXI.

217 Jan Uytenbogaert. 1635. B. 279 V. Rov. VI.

Vorzüglicher Abdruck, vor der Retusche. Auf Papier mit der kleinen Schellenkappe. Mit vollem
Rand. Aus Sammlung Gibbs.

218 Jan Cornelis Sylvius predigend. 1646. B. 280.

Das künstlerisch bedeutsame Blatt, das v. Seidlitz ein "Wunder an Farbigkeit und
feiner geistreicher Durchführung nennt, in ausgezeichnetem, durchaus harmonischem
Abdruck. Mit etwas Rand. Das schöne Exemplar der Sammlung Schlösser.

Siehe die Abbildung auf Tafel XXII.

219 Uytenbogaert, genannt der Goldwäger. 1639. B. 281 II.

Abdruck von erster Schönheit im zweiten Zustand, vor den längeren senkrechten
Strichen zwischen den Beinen des Knaben, mit spitzen Plattenecken. Mit Plattenton
und herrlicher Gratwirkung. Auf echtem, starkem japanischen Papier, mit fast zenti-
meterbreitem Rand. Von solcher Qualität ist das Blatt äußerst selten.

Siehe die Abbildung auf Tafel XX.

220 Der kleine Coppenol. 1653. B. 282 III.

Ausgezeichneter und höchst seltener früher Abdruck, vor dem Bilde im Hintergrunde.
Mit Rand. Aus den Sammlungen de Graaf, Drugulin und Seydlitz.

221 Der große Coppenol. 1658. B. 283 IV.

Prachtvoller Abdruck, vor neuen diagonalen Strichen rechts auf dem Vorhang, die
im folgenden Zustand vor der späteren Verkleinerung der Platte hinzugefügt wurden.
Seitlich und oben mit 5 mm breitem, unten mit mehr als zentimeterbreiterU Rand. Das
ungewöhnliche Exemplar der Sammlungen Ackermann, Festetits 1854, Arozarena,
Kalle und Schloesser.

Siehe die Abbildung auf Tafel XXIII.

222 Erster Orientalenkopf (Jacob Cats). 1635. B. 286.

Prachtvoller Abdruck, mit Rändchen.

223 Der zweite Orientalenkopf. 1635. B. 287.

Vorzüglicher Abdruck, mit etwas Rand. Cambridger Dublette.

21
 
Annotationen