432 Die beiden Affen an der Kette. B. 191. Untere Hälfte von G. 422.
Interessante Tierdarstellung; silhouettiert und alt aufgezogen. Nur das Pariser Exemplar ist
unzersclinitten. Aus der Sammlung Esdaile 1829. Selten.
433 Die Querfüliung mit dem Tanz der Verliebten. B. 201. G. 465 I.
Brillanter Abdruck eines reichen und amüsanten Blattes, im ersten Zustand, vor der
dritten senkrechten Strichlage des Grundes. Vom weifien Unterrand ist die Mitte mit
der Bezeichnung erhalten. Das von Geisberg S. 215 angeführte, selten schöne Exemplar
der Sammlung Morrison (aus der Sammlung Marshall).
Siehe die Abbildung auf Tafel XIX.
434 Querfüllung mit der Wurzel Jesse. B. 202. G. 466. Guilm.: Tafel 118.
Vorzüglicher Abdruck. Gefaltet gewesen und geschickt ausgebessert. Aus der Sammlung Didot.
Sehr selten.
435 Die Hochfüllung mit acht nackten Menschen. B. 207. G. 475.
Schönes und seltenes Ornament in ungewöhnlich schönem Abdruck. Der weiße Papier-
rand öben rechts und links vom Monogramm ergänzt.
Siehe die Abbildung auf Tafel XX.
MEISTER J. B.
436 Marcus Curtius. Rund. B. 8.
Ausgezeichneter Abdruck. Aus der Sammlung Esdaile. Selten.
437 Philipp Melanchthon. B. 10,
Sehr schöner Abdruck eines seltenen Porträts.
438 7 Bl. Die Planeten. B. 11 —17.
Die vollständige Foige in sehr schönen Abdrucken.
439 Der Triumphzug des Bacchus. Fries. B. 19.
Seltenes Hauptblatt in vorzüglichem Abdruck. Die linke Seite um einige Millimeter verschnitten.
Aus der Sammlung Balmanno.
440 Kampf nackter Männer. B. 21.
Vorzüglicher Abdruck. Erster Zustand, vor der vierten Strichlage im Hintergrund; vgl. Singer,
Kat. der Sammlung Lanna, Krit. Verz. Nr. 5469. Ein Riß ausgebessert.
441 7 Bl. Die sieben christlichen Tugenden. B. 23—29.
Die höchst selten vollständige Folge, deren einzelne Blätter schon gesucht sind, in ausgezeichneten
Abdrucken mit etwas Rand.
55
Interessante Tierdarstellung; silhouettiert und alt aufgezogen. Nur das Pariser Exemplar ist
unzersclinitten. Aus der Sammlung Esdaile 1829. Selten.
433 Die Querfüliung mit dem Tanz der Verliebten. B. 201. G. 465 I.
Brillanter Abdruck eines reichen und amüsanten Blattes, im ersten Zustand, vor der
dritten senkrechten Strichlage des Grundes. Vom weifien Unterrand ist die Mitte mit
der Bezeichnung erhalten. Das von Geisberg S. 215 angeführte, selten schöne Exemplar
der Sammlung Morrison (aus der Sammlung Marshall).
Siehe die Abbildung auf Tafel XIX.
434 Querfüllung mit der Wurzel Jesse. B. 202. G. 466. Guilm.: Tafel 118.
Vorzüglicher Abdruck. Gefaltet gewesen und geschickt ausgebessert. Aus der Sammlung Didot.
Sehr selten.
435 Die Hochfüllung mit acht nackten Menschen. B. 207. G. 475.
Schönes und seltenes Ornament in ungewöhnlich schönem Abdruck. Der weiße Papier-
rand öben rechts und links vom Monogramm ergänzt.
Siehe die Abbildung auf Tafel XX.
MEISTER J. B.
436 Marcus Curtius. Rund. B. 8.
Ausgezeichneter Abdruck. Aus der Sammlung Esdaile. Selten.
437 Philipp Melanchthon. B. 10,
Sehr schöner Abdruck eines seltenen Porträts.
438 7 Bl. Die Planeten. B. 11 —17.
Die vollständige Foige in sehr schönen Abdrucken.
439 Der Triumphzug des Bacchus. Fries. B. 19.
Seltenes Hauptblatt in vorzüglichem Abdruck. Die linke Seite um einige Millimeter verschnitten.
Aus der Sammlung Balmanno.
440 Kampf nackter Männer. B. 21.
Vorzüglicher Abdruck. Erster Zustand, vor der vierten Strichlage im Hintergrund; vgl. Singer,
Kat. der Sammlung Lanna, Krit. Verz. Nr. 5469. Ein Riß ausgebessert.
441 7 Bl. Die sieben christlichen Tugenden. B. 23—29.
Die höchst selten vollständige Folge, deren einzelne Blätter schon gesucht sind, in ausgezeichneten
Abdrucken mit etwas Rand.
55