Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Editor]; C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat [Editor]
Versteigerungskatalog / C. G. Boerner, Leipzig: Sammlung kostbarer Aquarelle zumeist österreichischer Künstler aus fürstlichem Besitz: dabei ungewöhnlich schöne Arbeiten von Rudolf von Alt, Peter Fendi, Thomas Ender... ; Versteigerung, den 24. Mai 1924 — Leipzig, Nr. 143.1924

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22693#0009
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
AUKTIONSBEDINGUNGEN

Die Versteigerung geschieht gegen sofortige bare Zahlung in
deutscher Rentenmark, oder dem am Tage der Versteigerung
gültigen entsprechenden deutschen Zahlungsmittel, soweit nicht
Zahlung in ausländischen Devisen vorher vereinbart wurde. Bei
Verzögerung der Zahlung hat der Käufer für etwaige Kursver-
luste aufzukommen.

Der Ersteher hat auf den Zuschlagspreis ein Aufgeld von
15% zu entrichten.

Das Eigentum geht erst mit der Zahlung des Kaufpreises, die Gefahr
bereits mit dem Zuschlag auf den Käufer über.

Der Auktionator behält sich das Recht vor, Nummern außerhalb
der Reihenfolge des Kataloges zu versteigern, Nummern zusammen-
zunehmen und Nummern zu teilen.

Kann eine entstandene Meinungsverschiedenheit über den Zuschlag
nicht sofort zwischen den Beteiligten beglichen werden, so wird
die fragliche Nummer nochmals ausgeboten.

Wenn zwei oder mehrere Personen zu gleicher Zeit ein und das-
selbe Gebot abgeben und die Aufforderung zur Abgabe eines höheren
Gebotes erfolglos bleibt, entscheidet das Los.

Die Käufer sind gehalten, ihre Erwerbungen sofort nach dem Zu-
schlag in Empfang zu nehmen. Eine Haftung für die Aufbewahrung
verkaufter Nummern kann in keiner Weise übernommen werden.
Aufträge übernehme ich zu gewissenhafter Ausführung gegen übliche
Berechnung.

Da Gelegenheit geboten ist, sich an den Besichtigungstagen von dem
Zustande der Stücke und der Richtigkeit der Katalogangaben zu
überzeugen, können Reklamationen keinerlei Berücksichtigung finden.

C. G. BOERNER
 
Annotationen