22 DREI BEDEUTENDE P R I VA TSAMMLUNGEN ALTER GRAPHIK
224 Die Auferstehung. B. 20. Sch. 29.
Ebenso, auf Papier mit einer kleinen hohen Krone (?). Mit Rändchen.
225 Christus und die Samariterin am Brunnen. B. 22. Sch. 32. Dodgon 781 (von III).
Vortrefflicher, ganz feiner Abdruck, mit den beiden Wappenschilden auf dem
Dach des Ziehbrunnens. Im Papier eine dünne Stelle. Selten.
226 2 Bl. Die Marlern Jakobus des Altern und des Apostels Philippus. 6.39,41. Sch. 36
und 38.
Vorzügliche, tadellos erhaltene Abdrucke, ohne Text.
227 Die Marter des Apostels Simon. B. 46. Sch. 43.
Brillanter Probedruck. Ohne Rand.
228 Der heilige Antonius von Dämonen geplagt. B. 56. Sch. 70.
Das berühmte große Hauptblatt in vorzüglichem, frischemund gleichmäßig gekommenem
Abdruck, auf Papier mit einem Wappen.
Siehe die Abbildung im Text auf Seite 21,
229 Der heilige Christophorus. B. 58. Sch. 72.
Wirkungsvoller späterer Abdruck.
230 Das Martyrium des heiligen Erasmus. B. 59. Sch. 73.
Vorzüglicher Abdruck. Mit einer Ausbesserung.
231 Der büßende heilige Hieronymus. B. 63. Sch. 77.
Sehr schöner Abdruck.
232 Die heilige Anna selbdritt. B. 68. Sch. 83.
Vorzüglicher Abdruck. Ein Eckchen ergänzt.
233 Maria Magdalena von Engeln gen Himmel getragen. B. 72. Sch. 88.
Ausgezeichneter Abdruck, mit Rändchen. Aus der Sammlung Blücher.
234 Das Turnier. 1506. B. 124. Sch. 129.
Figurenreiches Blatt in ausgezeichnetem, leider restauriertem Abdruck.
ETIENNE DELAUNE
235 12 Bl. Mythologische Darstellungen in Ovalen. R.-D. 67—70, 76, 78—83 und unbe-
schrieben.
Ausgezeichnete Abdrucke. Von R.-D, wird die Folge als aus 18 Blatt bestehend beschrieben;
im vorliegenden Exemplar fehlen die auf die Geschichte des Herkules bezüglichen Blätter und
findet sich eine Darstellung mit dem Tod des Adonis (?}. Zum Teil mit viereckigem Plattenrand.
224 Die Auferstehung. B. 20. Sch. 29.
Ebenso, auf Papier mit einer kleinen hohen Krone (?). Mit Rändchen.
225 Christus und die Samariterin am Brunnen. B. 22. Sch. 32. Dodgon 781 (von III).
Vortrefflicher, ganz feiner Abdruck, mit den beiden Wappenschilden auf dem
Dach des Ziehbrunnens. Im Papier eine dünne Stelle. Selten.
226 2 Bl. Die Marlern Jakobus des Altern und des Apostels Philippus. 6.39,41. Sch. 36
und 38.
Vorzügliche, tadellos erhaltene Abdrucke, ohne Text.
227 Die Marter des Apostels Simon. B. 46. Sch. 43.
Brillanter Probedruck. Ohne Rand.
228 Der heilige Antonius von Dämonen geplagt. B. 56. Sch. 70.
Das berühmte große Hauptblatt in vorzüglichem, frischemund gleichmäßig gekommenem
Abdruck, auf Papier mit einem Wappen.
Siehe die Abbildung im Text auf Seite 21,
229 Der heilige Christophorus. B. 58. Sch. 72.
Wirkungsvoller späterer Abdruck.
230 Das Martyrium des heiligen Erasmus. B. 59. Sch. 73.
Vorzüglicher Abdruck. Mit einer Ausbesserung.
231 Der büßende heilige Hieronymus. B. 63. Sch. 77.
Sehr schöner Abdruck.
232 Die heilige Anna selbdritt. B. 68. Sch. 83.
Vorzüglicher Abdruck. Ein Eckchen ergänzt.
233 Maria Magdalena von Engeln gen Himmel getragen. B. 72. Sch. 88.
Ausgezeichneter Abdruck, mit Rändchen. Aus der Sammlung Blücher.
234 Das Turnier. 1506. B. 124. Sch. 129.
Figurenreiches Blatt in ausgezeichnetem, leider restauriertem Abdruck.
ETIENNE DELAUNE
235 12 Bl. Mythologische Darstellungen in Ovalen. R.-D. 67—70, 76, 78—83 und unbe-
schrieben.
Ausgezeichnete Abdrucke. Von R.-D, wird die Folge als aus 18 Blatt bestehend beschrieben;
im vorliegenden Exemplar fehlen die auf die Geschichte des Herkules bezüglichen Blätter und
findet sich eine Darstellung mit dem Tod des Adonis (?}. Zum Teil mit viereckigem Plattenrand.