Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Hrsg.]
Sammlung kostbarer alter Kupferstiche, Holzschnitte und Radierungen des in Dresden 1899 verstorbenen Franz von Hagens: das fast vollständige Kupferstichwerk Dürers ..., dreissig gewählte Radierungen Rembrandts, die grossen Meister des XV. - XVII. Jahrhunderts ..., kleine Sammlung der Graphik des frühen XIX. Jahrhunderts, reichhaltige Handbibliothek ... ; Versteigerung: 2. und 3. Mai 1927 (Katalog Nr. 152) — Leipzig, 1927

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16459#0078
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
66

NEUERE GRAPHIK

576 12 Blätter Occupations des Dames. E. 355. Unzerschnitten.

Die hübsche Folge in prachtvollem, frischem Abdruck. Mit Rand. Aus der Samm-
lung Matthe s.

577 12 Blätter zu der Brandenburgischen Geschichte. E. 712 Ia.

Brillanter und sehr seltener frühester Abdruck von größter Frische. Mit den
acht Einfällen, vor der Unterschrift, vor den Trennungsstrichen und auch vor
dem Künstlernamen. Mit Rand. Aus der Sammlung Lugt 168.

578 Drei Cavalcaden. E. 725 a—c. Auf einem Bogen.

Feine frühe Abdrucke. Aus der Sammlung Lugt 168.

579 2 Bl. 8. Blatt zu den Memoires des Refugies par Mr. Erman. Mit den Porträts von Graft
und Becker auf dem Unterrand der Platte. E. 741 II. — Die Porträts von Graft" und
Becker auf dem abgeschnittenen Unterrande der Platte. E. 742 II.

Ausgezeichnete Abdrucke, das erste Blatt vor Chodowieckis Namen zwischen beiden Porträts. Aue
der Sammlung Lugt 2244. Das zweite Blatt aus der Sammlung Lugt 168.

580 Die Königlich preußische Familie. E. 832 Ib.

Gesuchtes Blatt in prachtvollem, frischem Abdruck, vor Ausschleifung der
Amme und vor aller Schrift, mit der Baumgruppe im unteren Teil der Platte.
Aus der Sammlung Lugt 2244.

581 2 Bl. Drei Blätter zu Goethes Hermann und Dorothea. E. 877, 878, 878a!.

Ausgezeichnete Abdrucke. Die beiden ersten Blätter vor der Retusche und noch unzerschnitten,
sowie mit Einfällen, jedoch nicht mit den bei E. genannten, sondern mit einem Männerkopf
auf E. 877 und mit einem Dorf zwischen Bäumen auf E. 878 in der Mitte oben, die jedoch
keine Fälschungen zu sein scheinen. Das dritte Blatt mit den bei E. angegebenen Einfällen.

582 3 Bl. Lippert und Zingg. E. 882. B. I. 882 B. IIa. 882 IV.

Ausgezeichnete Abdrucke. Mit Rand. Das erste Blatt mit dem vom Künstler selbst radierten
Einfall, der reichbelebten Landschaft mit „Tres faciunt collegium1'. Das zweite Blatt mit dem
von Zingg radierten Einfall der Reise Chodowieckis und Papins nach Dresden, vor der An-
sicht von Meißen. Das dritte Blatt mit dem von Wilhelm Chodowiecki radierten Einfall einer
fröhlichen Tischgesellschaft und der von Zingg hinzugefügten Ansicht von Dresden. Letzterei
Blatt aus der Sammlung Lugt 168.

583 Titelkupfer zum Taschenbuch der Liebe und Freundschaft für 1800. Friedrich Wilhelm III.
und die Dönhoffschen Kinder. E 901 Ia.

Ausgezeichneter, feiner frischer Abdruck. Mit dem großen Einfall auf der rech-
ten Plattenhälfte und dem Künstlernamen unmittelbar unter diesem. Mit Rand.

584 9. Kupfer zu den Memoires des Refugies. Tome IX. E. 918 I.

Ausgezeichneter Abdruck, vor aller Schrift und mit den Einfällen. Mit breitem Rand.
 
Annotationen