68
NEUERE GRAPHIK
HENDRICK KOBELL
595 Ansicht des Oude Hooft zu Rotterdam, mit figürlicher Staffage und ausfahrendem Fischer-
boot, im Hintergrund Windmühlen. Qu.-Fol. Andr.-Wess. 5. Wurzb. 12.
Brillanter Abdruck eines seltenen Blattes in der Überarbeitung mit Tusche und handschriftlich
bezeichnet „Hendck Kobell junior f. 1768. N. 4".
FERDINAND VON KOBELL
596 2 Bl. Landschaft mit zwei am Wege unter Bäumen schlafenden Wanderern. St. App. 26.
— Flußlandschaft mit Bäumen und einem Ruderer im beladenen Boot. St. App. 27.
Prachtvolle Ätzdrucke der von Ferdinand von Kobell radierten Blätter, die
dann von Wilhelm von Kobell in Aquatinta überarbeitet wurden. Von größter
Seltenheit.
597 9 Bl. Landschaften. Qu.-Kl.-8° bis Qu.-Kl.-Fol. St. 108, 112, 134, 144, 145, 151, 167,
168, 214.
Prachtvolle frische Abdrucke, mit Ausnahme nur von St. 112, 167, 168 sämtlich im Ätzdruck.
ADOLF VON MENZEL
598 2 Bl. König Friedrich—Zieten. Aus „Aus König Friedrichs Zeit". Bock 1065, 1067.
Prachtvolle Probebürstenabzüge auf dünnem Papier, ohne Unterschrift, nur mit Kretzsch-
mars Namen.
599 7 Bl. Die Radir-Versuche. Im Originalumschlag. B. 1137—1143-
Schönes Exemplar der Ausgabe von 1874.
FRIEDRICH PRELLER
600 2 Bl. Waldeinsamkeit. Rld. 13 II. — Eichbäume auf Rügen. Rld. 16 III.
Beide vollendet, jedoch das erste Blatt noch vor dem Künstlernamen, das zweite vor der
Adresse. Letzteres mit vollem Papierrand.
ADRIAN LUDWIG RICHTER
601 Blick auf den Meerbusen von Salerno aus einem Tale bei Amalfi. Zweite Platte. Radiert.
H.-B. 185 Un-
interessanter und sehr seltener Abdruck von der größeren Platte in einem Hoff-
Budde unbekannt gebliebenen Zwischenzustande, der Hügel im Vordergrunde links, die
Stämme der daraufstehenden Bäume, der Spiegel des Gewässers vor der Quelle und die innere
Seite des Mantels des Hirten nicht mehr weiß, der Hirt und die kleine Ziege werfen einen
Schatten, aber noch vor aller Schrift, auch vor dem Künstlernamen unter der Linie. Mit Rand.
CASPAR SCHEUREN
602 24 Bl. Titel und 23 Bl. Landschaften, Seestücke, figürliche Darstellungen. Radiert. Der
Titel Qu.-Fol. Die Darstellungen Schm.-Kl.-Qu.-8° bis Qu.-Kl.-Fol.
Brillante Frühdrucke. Der Titel in Tinte, die einzelnen Darstellungen in Blei vom Künstler
eigenhändig bezeichnet. Titel und letztes Blatt leicht fleckig.
NEUERE GRAPHIK
HENDRICK KOBELL
595 Ansicht des Oude Hooft zu Rotterdam, mit figürlicher Staffage und ausfahrendem Fischer-
boot, im Hintergrund Windmühlen. Qu.-Fol. Andr.-Wess. 5. Wurzb. 12.
Brillanter Abdruck eines seltenen Blattes in der Überarbeitung mit Tusche und handschriftlich
bezeichnet „Hendck Kobell junior f. 1768. N. 4".
FERDINAND VON KOBELL
596 2 Bl. Landschaft mit zwei am Wege unter Bäumen schlafenden Wanderern. St. App. 26.
— Flußlandschaft mit Bäumen und einem Ruderer im beladenen Boot. St. App. 27.
Prachtvolle Ätzdrucke der von Ferdinand von Kobell radierten Blätter, die
dann von Wilhelm von Kobell in Aquatinta überarbeitet wurden. Von größter
Seltenheit.
597 9 Bl. Landschaften. Qu.-Kl.-8° bis Qu.-Kl.-Fol. St. 108, 112, 134, 144, 145, 151, 167,
168, 214.
Prachtvolle frische Abdrucke, mit Ausnahme nur von St. 112, 167, 168 sämtlich im Ätzdruck.
ADOLF VON MENZEL
598 2 Bl. König Friedrich—Zieten. Aus „Aus König Friedrichs Zeit". Bock 1065, 1067.
Prachtvolle Probebürstenabzüge auf dünnem Papier, ohne Unterschrift, nur mit Kretzsch-
mars Namen.
599 7 Bl. Die Radir-Versuche. Im Originalumschlag. B. 1137—1143-
Schönes Exemplar der Ausgabe von 1874.
FRIEDRICH PRELLER
600 2 Bl. Waldeinsamkeit. Rld. 13 II. — Eichbäume auf Rügen. Rld. 16 III.
Beide vollendet, jedoch das erste Blatt noch vor dem Künstlernamen, das zweite vor der
Adresse. Letzteres mit vollem Papierrand.
ADRIAN LUDWIG RICHTER
601 Blick auf den Meerbusen von Salerno aus einem Tale bei Amalfi. Zweite Platte. Radiert.
H.-B. 185 Un-
interessanter und sehr seltener Abdruck von der größeren Platte in einem Hoff-
Budde unbekannt gebliebenen Zwischenzustande, der Hügel im Vordergrunde links, die
Stämme der daraufstehenden Bäume, der Spiegel des Gewässers vor der Quelle und die innere
Seite des Mantels des Hirten nicht mehr weiß, der Hirt und die kleine Ziege werfen einen
Schatten, aber noch vor aller Schrift, auch vor dem Künstlernamen unter der Linie. Mit Rand.
CASPAR SCHEUREN
602 24 Bl. Titel und 23 Bl. Landschaften, Seestücke, figürliche Darstellungen. Radiert. Der
Titel Qu.-Fol. Die Darstellungen Schm.-Kl.-Qu.-8° bis Qu.-Kl.-Fol.
Brillante Frühdrucke. Der Titel in Tinte, die einzelnen Darstellungen in Blei vom Künstler
eigenhändig bezeichnet. Titel und letztes Blatt leicht fleckig.