Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Editor]
Sammlung des Reichsgrafen Christoph Wenzel von Nostiz-Rieneck: Porträt-Sammlung des Sir Alfred Morrison, London ; Dubletten des National-Museums Stockholm und andere Beiträge ; Versteigerung am Donnerstag, den 10. bis Sonnabend, den 12. November 1927 (Katalog Nr. 155) — Leipzig, 1927

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.16460#0038
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
26 ALTE MEISTER DES XV. BIS XVII. JAHRHUNDERTS

AGOSTINO CARRACCI

253 Die Verzückung des heiligen Franziskus. Nach Vanni. B. 67.

Brillanter, toniger Abdruck, auf Papier mit dem Anker (?) im Kreise, mit viel Rand. Selten
so schön.

254 2 Bl. Merkur und die Grazien. Minerva weist Mars zurück. Nach Tintoretto. B. 117, 118.

Vorzüglicher Abdruck.

255 2 Bl. Theaterszenen: Allegorie der Ewigkeit. — Perseus bekämpft den Drachen.
B. 121, 122.

Vorzügliche Drucke, mit der Adresse des Succielli.

NICCOLO DELLA CASA

256 3 Bl. Karl V. Cosmo dei Medici. Heinrich II. von Frankreich. Fol. R.-D. 3, 4,5.

Seltene französische Stiche in sehr schönen Abdrucken. Die letzteren beiden interessant durch
die überreich verzierten Rüstungen.

CLAIR-OBSCÜR-HOLZSCHNITTE

257 10 Bl. Der Triumphzug Casars nach Mantegna. Titel und neun Darstellungen, ohne das
Blatt mit den Säulen. A. Andreani sc. Fol. B. XII, VI, 101, 11. Kolloff I, 32.

Das bedeutendste Werk Andreanis von vier Platten gedruckt in einem ungewöhn-
lich schönen, tadellos erhaltenen Exemplar, wie es nur äußerst selten vorkommt.

258 Brustbild des Algernon Sidney. Im Oval. J. B. Jackson sc. Fol. Le Bl. 20.

Tadelloser Abdruck von vier Platten, in Braun, mit Rand.

NICOLAS (?) COCHIN

259 Der Turmbau zu Babel. Darstellung mit zahllosen winzigen Figuren. Mit einer Widmung

des B. Montcornet an J. Balesdens. Qu.-Gr.-Fol.

Ausgezeichneter Abdruck eines seltenen Blattes, das nach einer niederländischen Vorlage ge-
arbeitet sein dürfte.

260 4 Bl. Der Kampf vor der Festung. —- Reiterkampf. — Der Überfall. — Reiterkampf;

im Vordergrund links ein Baum. „Cochin fe. Le Blond excud Cum Priuilegio." QU.-40.

Brillante, breitrandige Abdrucke. Das eine Blatt mit einem Fleck. Selten. — Eine von Nagler III,
S. 20 angeführte Schlachtenfolge des Meisters von sechs Blatt ist kleineren Formats.

WENCESLAUS COEBERGER

261 Die Madonna im Zimmer, mit dem Vogel. 1586. B. IX, S. 578. Pass. IV, S. 240. Nagl.,

Monogr. V, 1597. Th.-B. VII, S. 161. Wurzb. I, S. 292.

Dieses von Thieme-Becker als einziger Stich dieses seltenen flämischen Meisters be-
sonders genannte Blatt liegt hier in ausgezeichnetem frühen Abdruck, mit gratigen Plattenrän-
dern, vor. Ein wenig fleckig.
 
Annotationen