Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Editor]
Sammlung Franz Stöpel, Leipzig: Alt-Leipzig, sächsische Ansichten, Napoleon, Völkerschlacht, Karlsbad ; farbige Ansichten, Ölbilder, Originalzeichnungen, Kunstblätter, Porträts, Bücher, Porzellane, Münzen und anderes ; Versteigerung am Donnerstag, den 10. bis Sonnabend, den 12. November 1927 (Katalog Nr. 156) — Leipzig, 1927

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.24339#0047
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
P O RTRATS

C. G. H. GEISSLER

37

446 Mahlerische Darstellungen der Sitten, Gebräuche und Lustbarkeiten bei den russischen,
tartarischen, mongolischen und anderen Völkern im russischen Reich. 4 Hefte mit je
10 kolorierten Darstellungen im Qu.-Oval. Text von J. Richter. Mit den Original-
titeln in 4 Halbleinenbänden. Fol. Wustm. S. 19.

447 30 Bl. Aus den vorstehend beschriebenen Mahlerischen Darstellungen. Koloriert. Im
Qu.-Oval. Qu.-Kh-Fol.

448 Sitten, Gebräuche und Kleidung der Russen aus den niederen Ständen. 2 Hefte mit
je 14 kolorierte Tafeln, beschreibender Text von J. Richter. Mit den Original-
umschlägen in 1 Halbleinenband. 40. Wustm. S. 20.

449 Strafen der Russen. 10 kolorierte Darstellungen in Queroval. Text von J. Richter.
Mit dem Originaltitel in Halbleinenband. Fol. Wustm. S. 21.

450 Spiele und Belustigungen der Russen aus den niederen Volksklassen. 12 kolorierte
Darstellungen in Qu.-Kl.-Fol. Text von J. Richter. Mit den Originaltiteln in Halbleinen-
band. Fol. Wustm. S. 25.

451 16 Bl. Russische Volksscenen, Volksbelustigungen, Trachtenbilder, militärische Darstel-
lungen und eine Ansicht des Kremei. Aus verschiedenen Werken Geißlers. Sämtlich
koloriert. Qu.-8° bis Qu.-Kl.-Fol.

452 2 Bl. Passage des Troupes Russes, revenant de France, par Borna en Saxe, au mois
de Mai 1801. — Passage des Troupes Russes revenant de France par la Saxe au
Mois de Mai 1801 (Rast im Orte). Beide koloriert und Qu.-Kl.-Fol.

453 4 Bl. Die Folge der sächsischen Kriegsscenen aus den Feldzügen 1806—1809, in
Umrahmung, mit Text. Sämtlich koloriert. Kl.-Fol. Wustm. S. 45.

454 Schilderung und Abbildung der merkwürdigsten russischen Völkerschaften, welche im
jetzigen Krieg gegen Frankreich kämpfen. 2 Hefte mit je 4 kolorierten Tafeln.
Text von J. A. Bergk. Mit den Originaltiteln in 1 Halbleinenband. 40. Wustmann. S. 33.

455 Reitertrupp aus Angehörigen verschiedener russischer Regimenter und Völkerschaften im
Galopp nach rechts in einer Landschaft. Aquarelle. 15X21 cm. Bez. „Geißler del. 1813.“
In Passepartout und eingelegtem Mahagonirahmen mit Messingbeschlägen.

456 7 Bl. Zum „Kriegskalender für gebildete Leser aller Stände 1809“: Prinz von Ponto Corvo
in Marschallsuniform und Gruppen spanischer, russischer, französischer Truppen und
englischer Matrosen. 1 Bl. Geißler del. et sc., die übrigen Geißler sc. nach Ramberg.
Koloriert. Kl.-8° und Qu.-8°. Wustm. S. 40.

457 Verdauungsfreuden am Kirmestage. Gesellschaftsspiele in einem Zimmer des Guts-
hauses nach der Mahlzeit. Im Queroval. Koloriert. Qu.-Kl.-Fol.

458 Leipziger Ausrufer. Anno 1810. 2 Exemplare von je 33 Bl., vor und mit der Schrift
und Nummer, davon 32 Bl. zu je 4 auf einem Bogen, in dem Exemplar v. d. Sehr,
unzerschnitten. Koloriert. Eingeklebt in Halblederband mit Titelschild. 40.
 
Annotationen