Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Editor]
Sammlung Franz Stöpel, Leipzig: Alt-Leipzig, sächsische Ansichten, Napoleon, Völkerschlacht, Karlsbad ; farbige Ansichten, Ölbilder, Originalzeichnungen, Kunstblätter, Porträts, Bücher, Porzellane, Münzen und anderes ; Versteigerung am Donnerstag, den 10. bis Sonnabend, den 12. November 1927 (Katalog Nr. 156) — Leipzig, 1927

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.24339#0069
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
KUNSTBLÄTTER

59

674 Klein, Johann Adam. Sammlung von 110 Bl. Radierungen aus allen Gebieten seines
graphischen Werkes. Tierdarstellungen aller Art, Fuhrwerke, Volkstypen, Volksszenen,
militärische Darstellungen, Landschaften, sowie eine Anzahl Neujahrs-Karten. 120 bis
Qu.-Fol.

675 Lancret, Nicolas. Le petit chien qui secou'i de l’argent et des pierreries. Larmessin sc.
Qu.-Fol. Boch. 60 I.

676 Larmessin, Nicolas de. 2 Bl. Louis Dauphin de France und seine Gattin Maria Jo-
sephe de Saxe. Ganze Figuren, stehend, im Staatskleid. Ersterer in jüngeren Jahren und
vor dem goldenen Vließ, Tocque pinx., letztere Vanloo pinx. Gr.-Fol. Le Bl. 61 I, 62.

677 — 2 Bl. Dieselben beiden Porträts. Der Dauphin älter und mit dem goldenen Vließ,
Tocque und de la Tour pinx. Gr.-Fol. Le Bl. 61, 62.

678 Lyser, Johann Peter (Burmeister). Beethoven, den Hut auf dem Kopf, die Arme
auf dem Rücken, in einer Straße nach links gehend. Original-Lithographie auf blauem
Papier. Bez. 8°. Sehr selten.

67g Lempereur, Louis Simon. Les Serments du Berger. Pierre pinx. Qu.-Fol. Le Bl. 52.

680 Maloeuvre, Pierre. Les Bains de Diana. Nach Marillier. Fol. Nagler K.-L. 16.

681 Moreau le J., Jean Michel. Le premier Baiser de l’Amour. Mlle. Heloise Tom. I.
Lettre XIV. Chateau sc. Kl.-Fol.

682 Nolpe, Pieter. Het Doorbrecken van de St. Anthonis Dyck buyten Amsterdam. Nach
Schellinks. Qu.-Gr.-Fol. Seltenes Hauptblatt. Nagl. K.-L. 38.

683 Pichler, Johann Peter. Ferdinand IV. Roy des deux Siciles. Halbfigur nach links,
mit Orden, im Oval. Nach Kreuzinger. Geschabt. 1791. Fol. Nglr. K.-L. 8.

684 — Victor Amadeus, Prinz von Anhalt-Bernburg-Schaumburg. Halbfigur in Uniform
und Orden, fast von vorn. Im Oval. Nach Tischbein. Geschabt. 1792. Fol. Nagler.
K.-L. 21.

685 Richter, Adrian Ludwig. Schloß Gnandstein. Links vorn am Brunnen ein
trinkender Bauernbursche, zwei Mädchen und ein Knabe mit einem Hund.
Sepiazeichnung. 10,5x15 cm. In Passepartout und Goldrahmen.

686 — 40 Bl. Dabei 22 Bl. aus den 70 Mahlerischen An- und Aussichten der Umgegend
von Dresden, meist mit dem Titelblatt, sowie andere Ansichten, Radierungen nach
Müller und Hantzsch, die Holzschnitte „Aller Augen warten auf Dich“ und „Kunst
bringt Gunst“, sowie einige Illustrationen, ferner 2 Bl. moderne Reproduktionen nach
Zeichnungen, dabei „Vom Himmel hoch“. Qu.-8° bis Fol.

687 Schreyer, Joh. Friedr. Moritz. Peter der Große von Rußland. Halbfigur nach links,
im Harnisch, einen Lorbeerkranz auf dem Kopf. Im Oval, darunter „Hic vir, hic
est . . .“ Nach Le Roy. Fol. Nagler K.-L. 1.
 
Annotationen