136 ALTE MEISTER DES XV. BIS XVII. JAHRHUNDERTS
1250 Derselbe. Hüftbild. nach rechts in Prunkharnisch und Spitzenkrause. Im Oval. Johann
W. sc. A. 1835.
Ausgezeichneter Abdruck.
1251 Porträt einer Dame in reicher Kleidung, Kniestück im Armstuhl, nach links. Oben die
Inschrift: Spaert Heere, v. Volck, auf dem Stuhl 1579 datiert. Ohne Schrift im Unter-
rand. Nagler 34. A. 1846.
Vorzüglicher Abdruck eines seltenen Porträts, das Nagler unter Hieronymus Wierix aufführt.
Mit Amanns Signatur.
1252 Erzherzog Ernst von Österreich. Halbfigur nach links in spanischer Tracht mit dem
Goldenen Vließ. Rechts oben sein Wappen. Anton W. sc. 1594. A. 1895.
Vorzüglicher Abdruck.
1253 2 Bl. Philipp II. Brustbild im Hut nach rechts. Im Rund, von Ornamenten umrahmt.
Anton W. sc. A. 2008. — Philipp III. Jünglingsporträt im Harnisch mit Spitzenkrause.
Ebenso. Ebenso. A. 2010.
Gegenstücke in sehr schönem Abdruck.
THOMAS WYCK
1254 Der Ziehbrunnen. B. und Dut. 10.
Brillanter früher Abdruck, mit spitzen Plattenecken, voll Plattenton und mit
Rand, vor der Adresse des Danckert auf dem Brunnentrog. Aus den Sammlungen G. F. Schmidt
und Linck. Selten so schön.
1255 2 Bl. zu Mendozas Lazarillo de Torrn es: Der rücklings fallende Bettler und der trauben-
essende Bettler. B. und Dut. n, 12.
Ausgezeichnete Abdrucke, mit Rändchen.
1256 Die Köchin bei dem Ziehbrunnen. B. 13, Dut. II.
Ausgezeichneter Abdruck, vor der Querschraffierung auf dem Pfeiler rechts am Rande. Mit
Rändchen um die Einfassungslinie.
1257 7 Bl. Die Spinnerin. — Die Kartenspieler. — Die Näherin. — Der sich die Schuhe
bindende Mann. — Die Köchin am Ziehbrunnen. — Die Frau mit den zwei Körben. —
Das Warenlager. B. und Dut. 1—4, 13, 14, 16.
Vorzügliche und sehr schöne Abdrucke, z. T. mit Rändchen.
FRANCISCUS VAN DEN WYNGAERDE
1258 Die Versuchung des heiligen Antonius. Nach Teniers. Nagl. 9.
Brillanter Abdruck.
1250 Derselbe. Hüftbild. nach rechts in Prunkharnisch und Spitzenkrause. Im Oval. Johann
W. sc. A. 1835.
Ausgezeichneter Abdruck.
1251 Porträt einer Dame in reicher Kleidung, Kniestück im Armstuhl, nach links. Oben die
Inschrift: Spaert Heere, v. Volck, auf dem Stuhl 1579 datiert. Ohne Schrift im Unter-
rand. Nagler 34. A. 1846.
Vorzüglicher Abdruck eines seltenen Porträts, das Nagler unter Hieronymus Wierix aufführt.
Mit Amanns Signatur.
1252 Erzherzog Ernst von Österreich. Halbfigur nach links in spanischer Tracht mit dem
Goldenen Vließ. Rechts oben sein Wappen. Anton W. sc. 1594. A. 1895.
Vorzüglicher Abdruck.
1253 2 Bl. Philipp II. Brustbild im Hut nach rechts. Im Rund, von Ornamenten umrahmt.
Anton W. sc. A. 2008. — Philipp III. Jünglingsporträt im Harnisch mit Spitzenkrause.
Ebenso. Ebenso. A. 2010.
Gegenstücke in sehr schönem Abdruck.
THOMAS WYCK
1254 Der Ziehbrunnen. B. und Dut. 10.
Brillanter früher Abdruck, mit spitzen Plattenecken, voll Plattenton und mit
Rand, vor der Adresse des Danckert auf dem Brunnentrog. Aus den Sammlungen G. F. Schmidt
und Linck. Selten so schön.
1255 2 Bl. zu Mendozas Lazarillo de Torrn es: Der rücklings fallende Bettler und der trauben-
essende Bettler. B. und Dut. n, 12.
Ausgezeichnete Abdrucke, mit Rändchen.
1256 Die Köchin bei dem Ziehbrunnen. B. 13, Dut. II.
Ausgezeichneter Abdruck, vor der Querschraffierung auf dem Pfeiler rechts am Rande. Mit
Rändchen um die Einfassungslinie.
1257 7 Bl. Die Spinnerin. — Die Kartenspieler. — Die Näherin. — Der sich die Schuhe
bindende Mann. — Die Köchin am Ziehbrunnen. — Die Frau mit den zwei Körben. —
Das Warenlager. B. und Dut. 1—4, 13, 14, 16.
Vorzügliche und sehr schöne Abdrucke, z. T. mit Rändchen.
FRANCISCUS VAN DEN WYNGAERDE
1258 Die Versuchung des heiligen Antonius. Nach Teniers. Nagl. 9.
Brillanter Abdruck.