Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Hrsg.]; C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat [Hrsg.]
Versteigerungskatalog / C. G. Boerner, Leipzig: Kupferstiche des XV. bis XVIII. Jahrhunderts: dabei eine alte Sammlung aus einem fürstlichen Schlosse sowie der zweite Teil der Sammlung Kuhnen, Brüssel ; ferner kleine Beiträge aus in- und ausländischem öffentlichen und privaten Besitz ... Versteigerung 5. bis 7. November 1929 — Leipzig, Nr. 162.1929

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.23558#0158
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VIERTE ABTEILUNG

BIBLIOTHEK

1242 Almanache. 2 Bde. Almanach de Gotha. 1834. Original-Pappband, 120. - Almanach des
Muses. 1780. ä Paris chez Delalain. Alter Kalbslederbd. 120.

Mit Beiträgen von Dorat, Rousseau, Voltaire u. a.

1243 Andresen, A., und Wessely, I. E. Handbuch für Kupferstichsammler, oder Lexikon der
Kupferstecher, Maler, Radierer und Formenschneider aller Länder und Schulen. Leipzig,
Weigel, 1870-73. 2 Bde. Halbleder. 8°. Etwas abgenutzt.

1244 Antiken. Description de l’Egypte ou Recueil des Observations et des Recherches qu’
ont faites en Egypte pendant l’expedition de PArmee franpaise. Publ. par les Ordres de sa
Majeste L’empereur Napoleon le Grand. A Paris, Impr. Imperiale, 1809. Troise. Liv-
raison. 3 Bde. im Orig.-Pappumschlag. Fol. Brunet II, 616.

1245 — Perrier, Franpois. Statuae antiquae centum. Roma 1638. A Paris chez la veufe de
Perrier. Schweinsleder. Fol. R.-D. 41-141. Nagler, Monogr. II, 2326.

Mit 100 radierten Tafeln von Perrier, erstes Titelblatt fehlt.

1246 — Le Antichita diErcolano, esposte con qualche spiegazione (da Ottav. Ant. Bayardi)
Napoli, regia stamp., 1757-1792. 10 Bde. in Halbleder, außerordentlich reich illustriert.
Gr.-Fol. Brunet I, 314, II, 1 x 1.

Das sehr ausführliche Werk mit eingehenden Beschreibungen der Malerei und Kunstgewerbeschätze,
sowie mit einem ausführlichen Katalog und dem zugehörigen 10. Band: Herculanensium Voluminum quae
supersunt. Tomus I. Napoli 1793, mit 39 Tafeln in tadellosen, wohlerhaltenen Bänden. Prachtvolle
Publikation von großer Seltenheit.

1247 Architektur und Gartenbau. Dietterlin, Wendel. Architectura. Von Austheilung,
Symmetria, und Proportion der auf Seulen und aller daraus folgender Kunstarbeit. Durch
Wendel Dietterlein, Maler zu Straßburg. Nürnberg, Balthasar Caymor, 1598. Schöner
brauner Lederbd. Fol. Brunet II, 706.

Äußerst seltenes Werk mit deutschem Text, 209 numerierten Tafeln, x Titelporträt und dem schwarzen
Titelblatt. Erste Ausgabe.
 
Annotationen