Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Hrsg.]; C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat [Hrsg.]
Versteigerungskatalog / C. G. Boerner, Leipzig: Kupferstiche des XV. bis XVIII. Jahrhunderts: dabei eine alte Sammlung aus einem fürstlichen Schlosse sowie der zweite Teil der Sammlung Kuhnen, Brüssel ; ferner kleine Beiträge aus in- und ausländischem öffentlichen und privaten Besitz ... Versteigerung 5. bis 7. November 1929 — Leipzig, Nr. 162.1929

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.23558#0175
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
SPANIEN

KONVOLUTE

161

1384 Wurzbach, Dr. Alfred von. Niederländisches Künstlerlexikon, Wien und Leipzig 1906
bis 1910, mit Nachtragband von 1911. 3 Bde. Folio. Halbleder.

1385 Zeichenbücher. Bloemart, Abraham. Eerste Beginselen der Teken-Kunst. Bestaande
in 7 Deelen in 140 Plaaten (nur 131). Amsterdam, Ottens u. Zoone. 8°. Alter Lederband.

1386 —Lairesse, Gerard de. Neueröffnete Schule der Zeichenkunst. Mit izo Kupfertafeln.
Leipzig 1745. Fol. Pappband.

1387 — i4Bde. und Hefte verschiedener Zeichenbücher, zumeist des 18. Jahrhunderts. 8° bis Fol.

1388 8 Bände illustrierte franz. Bücher des 18. Jahrh. 8°. Braune alte Lederbände, z. T. berieben.

Darunter: Boufflers, Oeuvres Meies. London, 1782. - Les Fables et la vie d’Esope mises en Franpois.
Caen, 1807 (mit Holzschnittill.). Lacombe: Dictionnaire portraitif des Beaux Arts. Paris, 1753. (Cohen
233 mit Vignetten von Le Bas.) Longus: Les Amours pastorales de Daphnis et Cloe. 1745. Sander 1223.
Mit 26 Tafeln v. Philipp von Orleans, Titelblatt von Coypel und Vignetten von Cochin usw.

1389 Ca. 20 Bände hauptsächlich französische illustrierte Bücher des 19. Jahrh., z. T. schöne
Halblederbände. 8° bis Gr.-Fol.

Darunter: Dayot, Armand, l’Image de la Femme. Hachette, 1899. Delille, L’homme des Champs,
Paris 1805. Dore, Aventures du Baron Munchhausen. Flalevy, Ludov. La Familie Cardinal, Paris,
1893. La Fontaine. Contes et Nouvelles avec nombreuses illustrations de Fragonard, Lancret,
Boucher etc. Tallandier, Paris. La Mode et les modes de Paris, 1830-31. Prevost. Histoire de Manon
Lescaut et du Chevalier Grieux. Illustre par Maurice Leloir. Paris, Tallandier (1898). Rafaelli, Franpois.
Les Types de Paris. Edition du Figaro. Librairie Pion 1889. Paris. Text von Goncourt, Daudet, Zola,
Maupassant u. a. Illustriert von Rafaelli. Orig, roter Seidenband mit reicher Goldpressung. Mit einer
Widmung von Rafaelli an Cernuchi. B. de Saint-Pierre, Paul et Virginie, 111. de M. Leloir, Paris 1887.
Beiliegt: L. Alvin, Catal. rais. des portraits graves par les trois freres Wierix, Bruxelles, 1867.

1390 6 Bände über alte Handzeichnungen. Darunter: Frits Lugt. Les Dessins des Ecoles du
Nord de la Collection Dutuit. J. J. de Gelder. Honderd Teekeningen van oude meesters.
Benesch. Die Zeichnungen der Niederl. Schulen des XV. und XVI. Jahrh. 40. Gebunden.

1391 14 Werke zur Kunstgeschichte,Künstlerlexika usw. Meist gebunden, z. T. in Halblederbd.

8°.

Dabei: Becker: Jobst Amman. A de Gubernatis, Dizionario degli artisti Italiani viventi. Naumanns
Archiv, Jahrg. 1-2, 1855-56. F. Quilliet, Diction. des peintres espagnols, 1816. Cte. A. Raczynski, Dic-
tion. historico-artist. du Portugal, 1841. F. S. Vallardi, Manuale del raccoglitore e del negoziante di
Stampe, 1843. Rumohr. Hans Holbein, Leipzig 1836. Seubert, Allgem. Künstlerlexikon. 2. Aufl.
Stuttgart 1878-79. 3 Bde. u. a. m.

1392 Ca. 20 Bände Kataloge und Bücher meist über Niederländische Malerei. 8° bis Gr.-4°. Meist
gebunden.

Dabei: Frits Lugt. Mit Rembrandt in Amsterdam. Philippi. Rubens und die Flamländer. M. J. Fried-
länder. Die Niederländ. Manieristen. Echt und unecht. Festschrift z. 60. Geburtstag Friedländers u. a. m.
 
Annotationen