Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Hrsg.]; C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat [Hrsg.]
Versteigerungskatalog / C. G. Boerner, Leipzig: Kupferstiche und Radierungen des XV. - XVII. Jahrhunderts aus einer alten Sammlung: einige seltene Meister des XV. Jahrhunderts, Hauptblätter Dürers und Rembrandts ; eine kleine Ostade-Sammlung und einige andere Beiträge aus Privatbesitz ; 3. Mai 1932 — Leipzig, Nr. 178.1932

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.8329#0008
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
7 Die Madonna auf der Rasenbank. B. 34. D. 35. M. 31 (a?).

Brillant, ohne Wasserzeichen, aber auf einem feinem Papier, und vor allen bei Meder
angegebenen Kennzeichen der etwas späteren Abdrucke. In solcher Qualität von
großer Seltenheit.

Siehe die Abbildung auf Tafel IV.

8 Die Madonna mit der Birne. B. 41. D. 54. M. 33.

Ausgezeichnet, mit tonigem Plattenrand links, unten und rechts. Mit Rändchen.
Ein ungewöhnlich schönes Exemplar aus Mariettes Besitz (1666).

9 Die Madonna mit der Meerkatze. B. 42. D. 22. M. 30.

Von seltener Schönheit, auf dem für die frühesten Abdrucke charakteristischen Ochsen-
kopfpapier. Mit Mariettes Signatur von 1669.

Siehe die Abbildung auf Tafel IV.

10 Die heilige Familie mit der Heuschrecke. B. 44. D. 4. M. 42.

Ausgezeichnet und frisch. Mit Rand. Alte Sammlermarke: x (nicht bei Lugt).

11 Der heilige Georg zu Pferd. B. 54. D. 49. M. 56.

Brillanter Frühdruck. Noch mit einigen Kratzern oberhalb des Drachenkopfes auf
dem weißen Grunde. Meder führt auch früheste Drucke ohne Wasserzeichen an.
Mit Mariettes Signatur von 1659.

Siehe die Abbildung auf Tafel IV.

12 Der heilige Hubertus (Eustachius). B. 57. D. 32. M. 60.

Prachtvoll, auf Papier mit der hohen Krone. Mit Mariettes Signatur von 1662. Früh-
drucke dieses Hauptblattes sind in solcher Qualität kaum noch anzutreffen.

13 Der heilige Hieronymus im Gehaus. B. 60. D. 74. M. 59.

Von reicher und sonniger Wirkung und wie alle von Meder geprüften frühen Ab-
drucke ohne erkennbares Wasserzeichen. Ein schönes Exemplar aus Mariettes Be-
sitz (1661).

Siehe die Abbildung auf Tafel V.

14 Der heilige Hieronymus in der Wüste. B. 61. D. 11. M. 57.

Brillant, auf Papier mit dem Krug. Mit wenig Rand. In der Luft ein Fleck gedeckt;
querüber eine alte Bruchfalte. Mit Mariettes Signatur von 1666.

5
 
Annotationen