Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Hrsg.]
Kupferstiche, Radierungen und Holzschnitte des XV. - XVII. Jahrhunderts aus der Sammlung König Friedrich August II. von Sachsen (gestorben 1854) und aus zwei alten fürstlichen Sammlungen: dazu einige kleine andere Beiträge ; deutsche und italienische Graphik des XV. und XVI. Jahrhunderts ... ; Versteigerung am Dienstag und Mittwoch, den 14. und 15. November 1933 (Katalog Nr. 183) — Leipzig, 1933

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5450#0141
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1113 Laan, Adolf v. d. Een Hollands Oorlog Schip Na De Manier Der Engelse Gebouwt Voerende
44 Stukken Kanon. Darunter einzelne Erklärungen. H. W. Oord accurate delineavit. A. V. D.
Laan fecit. Tot Amsterdam By Petrus Schenk ... in Visschers Athlas. Roy.-Qu.-Fol.

Ausgezeichnet, mit Rand. Gefaltet, leicht fleckig.

1114 Vicellio, C. 3 Bl. mit 5 Darstellungen berühmter Venezianischer Galeeren aus den Türken-
kriegen, mit Erklärungen. Holzschnitte. Auf einem Bl. die Adresse: In Venetia in Frezzaria
per Cesaro Vicellio. Qu.-Fol. und Fol.

Ausgezeichnete frische und vollständige Abdrucke. 2 Bl. auf Papier mit einem Anker im Kreise.

1115 Zeeman (Nooms), R. 8 Bl. Quelque Nauieres. B. 39-46, Dut. III.

Vorzüglich, im dritten von vier (oder fünf) Zuständen, mit der Adresse des J. van Mcrlen. Mit Rand.

1116 — 13 Bl. aus der Folge der Amsterdamer Schiffe: B. und D. 63, 64, 70, 72, 77, 78, 79, 80,
81, 83, 84, 85, 86.

Vorzüglich, mit Rändchen.

SEIDENRAUPENZUCHT

1117 Stradanus, J. inv. 66 Bl. Folge von Darstellungen der Seidenraupenzucht: Vermis Sericus.
Phil. Galle excu. Karel v. Mallery sc. Qu.-Fol. Wurzb. 13.

Ausgezeichnet und selten.

TÜRKENDARSTELLUNGEN

1118 Das Porträt des Sultans Soliman. Profilbildnis mit einem riesigen juwelengeschmückten
Turban. Von mehreren Stöcken. Italienisch, wohl Ende des 16. Jahrhunderts. H.: 87 cm.
Br.: 34 cm. Pass. VI, 44, 102.

Interessantes Porträt in ausgezeichnetem vollkommenem Abdruck.

1119 9 Bl. Der Festzug des Sultans Soliman, in 9 Teilen, nach links. Auf der erklärenden Schrift-
tafel die Adresse: In Vinetia, Apresso Domenico de Franceschi, in Frezzaria 1566. H.: 38 cm.
Br.: je ca. 53 cm.

Prachtvolle frische Drucke, mit Rand.

1120 Wahre Conterfactur des Türcken Obersten Aly Bassa etc. Ganzfigur, stehend, dahinter
ein Schiff. Erklärende Überschrift und die Adresse: Gedruckt zu Nürnberg durch Martin
Weigel, Formschneider und Reyser. Bey dem Sonnenbad. H.: 40 cm. Br.: 29 cm.

Ausgezeichnet. Wasserzeichen: Ochsenkopf mit Schlangenstab und Blume.

1121 Suchuduller, Samuel. 7 Bl. Einzug der türkischen Botschaft in Prag 1609. Titelblatt mit
Beschreibung und Künstlernamen und sechs Darstellungen, nach rechts, numeriert. Ra-
dierungen. AndresenlV, S. 233-36, 1-7.

Das Werk des wahrscheinlich in Prag ansässig gewesenen Künstlers, von dem sonst nichts bekannt ist.

Siehe auch die Nrn. 1037, 1046 und 1047.

133
 
Annotationen