Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Editor]; C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat [Editor]
Versteigerungskatalog / C. G. Boerner, Leipzig: Kupferstiche, Radierungen und Holzschnitte des XV. - XVIII. Jahrhunderts aus der Sammlung des Fürsten zu Oettingen-Wallerstein in Maihingen und Beiträge aus anderem Besitz: alte Meister des XV. bis XVII. Jahrhunderts, kostbare Blätter von Dürer, ein reiches Rembrandtwerk, Ätzdrucke von van Dyck, Porträtstiche von Nanteuil, ... ; 28. Mai 1935 — Leipzig, Nr. 188.1935

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.8330#0031
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
294 Jan Lutma der Ältere. B. 276, Seidl. I Anm. H. 290 I.

Äußerst seltener erster Zustand, vor dem Fenster und vor der Bezeichnung. Auf
Papier mit dem Amsterdamer Wappen, mit Rand. Sammlung: von Seydlitz. Einer von den
wenigen Versuchsdrucken, bei denen die gratige Wirkung noch nicht beabsichtigt wurde.

Siehe die Abbildung auf Tafel XIII.

295 *Dasselbe Porträt. B. 276, Seidl. IL H. 290.

Brillant und tief tonig im zweiten Zustand, mit dem Fenster, vor der
Überarbeitung rechts oben. Ein prachtvolles Exemplar auf Japanpapier, mit
Rand, wie es kaum noch vorkommt.

Siehe die Abbildung auf Tafel XIII.

296 Dasselbe Porträt. B. 276, Seidl. II. H. 290.

Ausgezeichnet, im gleichen Zustande. Auf holländischem Papier, mit 2-4 cm breitem
Rand. Aus Rudolph Weigels Auktion vom 14. V. 1855, Nr. 1328. Auch in solcher Qualität
selten.

297 *Der sogen, zweite Orientalen köpf. B. 287. H. 132.

Ausgezeichnet, mit Rand. Selten so schön.

298 *Der sogen, vierte Orientalenkopf. B. 289, Seidl. II. H. 134.

Ausgezeichnet. Mit Rand.

299 Bartloser Mann in Pelzmütze und Pelz. B. 307, Seidl. IV. H. f 84 III.

Sehr wirkungsvoll, mit Rändchen.

300 *Bildnis eines Knaben. B. 310. H. 188.

Ausgezeichnet. Mit Rändchen. Selten.

301 Mann in breitkrempigem Hut. B. 311, Seidl. II. H. 158.

Prachtvoll, mit Rembrandts Signum. - Über die Echtheit der Platte siehe Hinds Bemerkungen,
mit denen er Seidlitz' Ansicht entgegentritt.

302 *Dieselbe Darstellung. B. 311. H. 158.

Ausgezeichnet. Mit Rand. Etwas restauriert.

303 *Bärtiger Greis in Pelzmütze. B. 312, Seidl. II. H. 49 II.

Vorzüglich und früh. Selten.

304 *Bärtiger Mann in Barett mit Agraffe. B. 313. H. 150.

Prachtvoll. Mit etwas Rand. Selten so schön.

305 Bärtiger Greis, seitwärts niederblickend. B. 315, Seidl. II. H. 48 II.

Vorzüglich, mit Rand. Sammlungen: Gawet 1804 und Artaria.

306 Rembrandt mit der überhängenden Kappe. B. 319, Seidl. VI. H. 58 Anm.

Sehr schön, mit den Überarbeitungen. Mit Rand.

307 *Mann mit Schnurrbart und turbanartiger Mütze. B. 321, Seidl. II. H. 22.

Sehr schön, vor der Aufätzung.

308 *Greis mit langem Bart, stark vorgebeugt. B. 325, Seidl. I. H. 27.

Ausgezeichnet, mit dem niedrigen Schlagschatten links. Mit Rand.

25
 
Annotationen