ZWEITE ABTEILUNG
3 2 5 Abel, J. Zwei Engel spielen vor Maria und dem Kinde Laute. B, Tp, weiß gehöht, auf
grünem Papier. Bez. Rom 1807. Gr.-Qu.-Fol.
326 *Chodowiecki, D. Brustbild eines Kavaliers. K, R, P. Aus dem Nachlaß Lüderitz. Kl.-Fol.
Alte Zuschreibung.
327 *Chodowiecki, Marianne. 2 Bl. Mädchenbrustbilder. Bez. K, weiß gehöht. Fol.
328 *Cornelius, P. v. Gottvater segnend, von Engeln umgeben. Freskoentwurf, oben abge-
rundet, auf grauem Papier, zusammengefügt. K. 46,5:150.
329 *Dietrich (Dietricy), Chr. W. E. Verkündigung an die Hirten. F, Tp. Gr.-Fol.
330 *—Betender Einsiedler. Deckfarben. Slg. Campe. Fol.
331 *—Badende Nymphen mit Tieren. Tp. Slg. Campe. Vgl. Linck 136. Kl.-Qu.-Fol.
3 32 *—Holländische Bauernhütte. F, P. Bez. 1766. Slg. Campe. Kl.-Qu.-Fol.
3 3 3 *— 3 Bl. Gebirgslandschaften. F, Tp. Bez. 1757, 1765. Kl.-Fol. und Kl.-Qu.-Fol.
334 *—4 Bl. Kreuzabnahme. F. Bez. 1742. - Bäuerinnen. F. Bez. 1731. - Landschaften. Tp.
Kl.-Fol. und Kl.-Qu.-Fol.
33 5 *Dietzsch, J. A. 2 Bl. Flüchtlingszug - Kartenspieler im Stile Ostades. Mon. Beide Tp. Fol.
336 *— Wanderer auf einem Hügel. F. Aus J. A. Boerners Slg. Kl.-Qu.-Fol.
3 37 *— Gruppe dreier Wanderer. F, Tp. Kl.-Fol.
338 *Dietzsch, J. Chr. Wanderer auf bergiger Straße. F, Tp. Slg. Campe. Qu.-Fol.
339 *— 2 Bl. Landschaften mit Staffage. K, Tp. Ein Bl. mon., ein Bl. Slg. Campe. Kl.-Qu.-Fol.
34° *Dillis, G. v. Waldbach. R, P. Mon. Slg. Campe. Kl.-Fol.
341 *Erhard, J. Chr. Bei Burg Egloffstein. B, Tp. Bez. Fol.
342 *—4BI. Soldatenstudien. B. Bez. - Schlafendes Kind. B. Bez. - Tierstudien, ein Bl. Slg.
Jahn. B, F. Kl.-Qu.-Fol.
343 *Faustillustrationen. 2 Bl. W. Kaulbach. Gretchen und Faust. B. - O. Wisniewski.
Faust und Mephisto. B, Tp. Fol.
344 *Graeb, C. Eine der Rhonequellen am Rhonegletscher. A. Bez. Qu.-Fol. Aus dem Nachlaß-
345 *Hackert, Ph. Ruine. K. Slg. Campe. Qu.-Fol.
25
3 2 5 Abel, J. Zwei Engel spielen vor Maria und dem Kinde Laute. B, Tp, weiß gehöht, auf
grünem Papier. Bez. Rom 1807. Gr.-Qu.-Fol.
326 *Chodowiecki, D. Brustbild eines Kavaliers. K, R, P. Aus dem Nachlaß Lüderitz. Kl.-Fol.
Alte Zuschreibung.
327 *Chodowiecki, Marianne. 2 Bl. Mädchenbrustbilder. Bez. K, weiß gehöht. Fol.
328 *Cornelius, P. v. Gottvater segnend, von Engeln umgeben. Freskoentwurf, oben abge-
rundet, auf grauem Papier, zusammengefügt. K. 46,5:150.
329 *Dietrich (Dietricy), Chr. W. E. Verkündigung an die Hirten. F, Tp. Gr.-Fol.
330 *—Betender Einsiedler. Deckfarben. Slg. Campe. Fol.
331 *—Badende Nymphen mit Tieren. Tp. Slg. Campe. Vgl. Linck 136. Kl.-Qu.-Fol.
3 32 *—Holländische Bauernhütte. F, P. Bez. 1766. Slg. Campe. Kl.-Qu.-Fol.
3 3 3 *— 3 Bl. Gebirgslandschaften. F, Tp. Bez. 1757, 1765. Kl.-Fol. und Kl.-Qu.-Fol.
334 *—4 Bl. Kreuzabnahme. F. Bez. 1742. - Bäuerinnen. F. Bez. 1731. - Landschaften. Tp.
Kl.-Fol. und Kl.-Qu.-Fol.
33 5 *Dietzsch, J. A. 2 Bl. Flüchtlingszug - Kartenspieler im Stile Ostades. Mon. Beide Tp. Fol.
336 *— Wanderer auf einem Hügel. F. Aus J. A. Boerners Slg. Kl.-Qu.-Fol.
3 37 *— Gruppe dreier Wanderer. F, Tp. Kl.-Fol.
338 *Dietzsch, J. Chr. Wanderer auf bergiger Straße. F, Tp. Slg. Campe. Qu.-Fol.
339 *— 2 Bl. Landschaften mit Staffage. K, Tp. Ein Bl. mon., ein Bl. Slg. Campe. Kl.-Qu.-Fol.
34° *Dillis, G. v. Waldbach. R, P. Mon. Slg. Campe. Kl.-Fol.
341 *Erhard, J. Chr. Bei Burg Egloffstein. B, Tp. Bez. Fol.
342 *—4BI. Soldatenstudien. B. Bez. - Schlafendes Kind. B. Bez. - Tierstudien, ein Bl. Slg.
Jahn. B, F. Kl.-Qu.-Fol.
343 *Faustillustrationen. 2 Bl. W. Kaulbach. Gretchen und Faust. B. - O. Wisniewski.
Faust und Mephisto. B, Tp. Fol.
344 *Graeb, C. Eine der Rhonequellen am Rhonegletscher. A. Bez. Qu.-Fol. Aus dem Nachlaß-
345 *Hackert, Ph. Ruine. K. Slg. Campe. Qu.-Fol.
25