LUCAS VAN VALKENBORCH
Um 1540 Mecheln - Brüssel um 1625
404 Liebespaar am Flußufer in waldiger Berglandschaft. F in Braun. 19,5:29.
Ein ungewöhnlich hübsches Blatt. Aus Sammlung Oettingcn-Wallerstein.
Siehe die Abbildung auf Tafel XXI.
ESAIAS VAN DE VELDE
1590 Amsterdam - Haag 1630
405 Regenlandschaft, vorn einige Figuren. Bez. K, Tp. 19:30.
Abgeb. im Kat. Verst. Sayn-Wittgenstein, 1921, Nr. 459.
Siehe die Abbildung auf Tafel XXIV.
VENEZIANER MEISTER DES XVIII. JAHRHUNDERTS
406 Ansicht des Markusplatzes in Venedig, mit dem Campanile. F, Tp und Deckweiß. 35:58,5.
In Stil und Technik (Verwendung verschiedener Tuschen) dem A. Canale (Canalctto) ganz nahestehend,
jedenfalls aus seiner Werkstatt. Sammlungen: Campe und Hasse.
Siehe die Abbildung auf Tafel XXVI.
407 Blick in den Canale Grande. F, Tp. 27:48,5.
Von gleicher Art und Qualität.
Siehe die Abbildung auf Tafel XXVI.
ADRIAEN V. D. VENNE ZUGESCHRIEBEN
1589 Delft - Haag 1662
408 Junges Mädchen mit einem Buch und einem Hündchen im Park sitzend. F, Tp. 7:9.
PIETER CORNELISZ. VERBEECK
Haarlem gest. nach 1658
409 2 Bl. Kavalier und Dame zu Pferde - Springender Reiter. Monogr. Tp. 10:11, 9,5:9.
Aus Sammlung Suermondt.
NICOLAES VERKOLJE
1673 Delft - Amsterdam 1746
410 Junge Mädchen mit Tauben. Monogr. F, Tp. 24:18.
HENDRIK VERSCHUURING
1627 Gorkum - bei Dordrecht 1690
4u Südliche Szenerie, Gebäude an einem Flußufer, reiche Staffage. Tp. War gefaltet. 32:43,5.
VLÄMISCHER MEISTER DES XVI. JAHRHUNDERTS
412 Odysseus und die Freier, rechts Penelope am Spinnrad. F, P in Grüngrau. Im Rund.
Durchm.: 24.
Früher dem M. v. Heemskerck zugeschrieben.
VLÄMISCHER MEISTER DES XVII. JAHRHUNDERTS
413 Steinigung. Im Stile des Rubens. K, P in Braun und Weiß. 23,5:33,5.
Aus Sammlungen Vieweg und Campe.
37
Um 1540 Mecheln - Brüssel um 1625
404 Liebespaar am Flußufer in waldiger Berglandschaft. F in Braun. 19,5:29.
Ein ungewöhnlich hübsches Blatt. Aus Sammlung Oettingcn-Wallerstein.
Siehe die Abbildung auf Tafel XXI.
ESAIAS VAN DE VELDE
1590 Amsterdam - Haag 1630
405 Regenlandschaft, vorn einige Figuren. Bez. K, Tp. 19:30.
Abgeb. im Kat. Verst. Sayn-Wittgenstein, 1921, Nr. 459.
Siehe die Abbildung auf Tafel XXIV.
VENEZIANER MEISTER DES XVIII. JAHRHUNDERTS
406 Ansicht des Markusplatzes in Venedig, mit dem Campanile. F, Tp und Deckweiß. 35:58,5.
In Stil und Technik (Verwendung verschiedener Tuschen) dem A. Canale (Canalctto) ganz nahestehend,
jedenfalls aus seiner Werkstatt. Sammlungen: Campe und Hasse.
Siehe die Abbildung auf Tafel XXVI.
407 Blick in den Canale Grande. F, Tp. 27:48,5.
Von gleicher Art und Qualität.
Siehe die Abbildung auf Tafel XXVI.
ADRIAEN V. D. VENNE ZUGESCHRIEBEN
1589 Delft - Haag 1662
408 Junges Mädchen mit einem Buch und einem Hündchen im Park sitzend. F, Tp. 7:9.
PIETER CORNELISZ. VERBEECK
Haarlem gest. nach 1658
409 2 Bl. Kavalier und Dame zu Pferde - Springender Reiter. Monogr. Tp. 10:11, 9,5:9.
Aus Sammlung Suermondt.
NICOLAES VERKOLJE
1673 Delft - Amsterdam 1746
410 Junge Mädchen mit Tauben. Monogr. F, Tp. 24:18.
HENDRIK VERSCHUURING
1627 Gorkum - bei Dordrecht 1690
4u Südliche Szenerie, Gebäude an einem Flußufer, reiche Staffage. Tp. War gefaltet. 32:43,5.
VLÄMISCHER MEISTER DES XVI. JAHRHUNDERTS
412 Odysseus und die Freier, rechts Penelope am Spinnrad. F, P in Grüngrau. Im Rund.
Durchm.: 24.
Früher dem M. v. Heemskerck zugeschrieben.
VLÄMISCHER MEISTER DES XVII. JAHRHUNDERTS
413 Steinigung. Im Stile des Rubens. K, P in Braun und Weiß. 23,5:33,5.
Aus Sammlungen Vieweg und Campe.
37