Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bohn, Richard
Die Propylaeen der Akropolis zu Athen — Berlin u.a., 1882

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.675#0005
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
INHALTSVERZEICHNIS

I. Baugeschichte.

Zur Geschichte der Propyläen....................................... 3 — 10

Anhang. Die ältesten Berichte über die Propyläen............................... 11 —12

II. Baubeschreibung.

A. Ältere Bauten.......................................... T5 I7

B. Der Bau des Mnesikles...................................... J7 34

C. Der Burgaufgang..............................'.......... 34—39

D. Agrippapostament........................................ 39 4°

VERZEICHNIS DER TAFELN

I. Ansicht der Akropolis von Westen her.

IL Situation des westlichen Abhanges der Akropolis.

m. Grundriss der Propyläen.

IV. Westfront.

V. Ostfront. Süd- und Ostvvand des Südflügels.

VI. Nordfront.

VII. Längenprofil.

VIII. Zwei Querprofile durch die Mittelhalle.

IX. Quer- und Längenprofil durch den Nordflügel.

X. Ansicht des Südflügels und des Nikepyrgos.

Polygonmauer.

XI. Säule und Gebälk von der Front der Mittelhalle.

XII. Säule und Gebälk aus dem Innern der Mittelhalle.

XIII. Säule und Gebälk der Flügelbauten.

XIV. Details der Mittelhalle.

XV. Details der Mittelhalle, der Flügelbauten und des Aufgangs.

XVI. Rekonstruktion und Details des Südflügels.

XVII. Details des Südflügels.

XVIH. Details des Südflügels.

XIX. Profile des Aufgangs. Ansicht des Untertores von Innen.

XX. Grundriss des Nikepyrgos. Ansicht des Untertors von Aussen.

XXI. Längenprofil der Akropolis vom Parthenon bis zum Platz vor
dem Untertor.

Agrippapostament.
 
Annotationen