Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bohse, August
Der Durchlauchtigsten Alcestis und ihres Tapffern Printzen Arsaces Liebes- und Helden-Gedichte: Der galanten Welt zu vergönneter Gemüths-Ergötzung — Leipzig, 1703 [VD18 11301570]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.44666#0543
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
. , ! Mnzay unr drgcl»
- Oeyen wohl verwahren loste/ damit ihm so leicht

rer/ als es in der Residentz-Stadt meines Va-
ters ist.
Halb-Bruders zn einem hertzlichen Beplei'de be-
weget; er redete ihm möglichsten Trost zu/und
gab ihm unterschiedene Einschläge/ wie er dieses
Gefahr entgehen könte da es denn endlich bey des
Abrede bllebe;daß sich Mirzahbnit Gegen Artze-
kein

HsheitTod einenThron b'treten solte:Es ist wsl
andern/der Cham hat mit E.Hohm nichts guts
LmSinnmnd muß ich leider E. Hoheit M trau-
xigen Nachricht entdecken/ daß man Willens/
Euch durch heimliches Gifft vom Leben zu Helf-
stn/ welches mir meine eigene Mutter nur vor
einer Stunde gesagtt: Allein E.Hoheit können
sich schon so in acht nehmen/ daß dieser Anschlag
zu Wasser wird/ wie ich dann selbst Len Himmel
Hilten will/ daß er E Hoheit dieser gefährlichen
G Nachstellung glücklich entreissen möge.
Mirzah wurde ganh blaß über diese Todes-Post/
und sagte end ichhöchstbetrübt'das habe ich wohl
vermeinet/ daß man es mit mir also angehen wer-.
U de.Doch/ach' da ein so unverdientesUrtheil mein
grausamer Vater über mir gefallet hat/wird alle
Behutsamkeit vergebens ftyn. So berrüglich ge-
l li ME het das Glück mit mir um, Mer hundert tau-
send Persischen Sabeln wäre mein Leben siche-
Hz? nr/ als es in der Residentz-Stadt meinesVa-
ters ist. ,
Achmet wurde durch die Traurigkeit fernes
lMS/W
 
Annotationen