IM vers
Mi),
Mttdi
ßihMk-
DerE
dmPril
te/M ei
T.Hche
9vr M (o) M
sagung/davon Arsaces wenig oder nichts anszu-
legen wüste/ wiewohl er nun dararrff an den al-
len Cambodan noch viel Fragen abgehen liesse/ Mke
Bekam er doch allezeitganß dunckeln Bescheid/al- ker ss W
so/ daß er/ nachdenE ihn beschmcket/weitver- ^Wl
wirrem wieder von ihm gieng/ als er zu ihm ge-
kommen.
In der Rückkehr fragte er EpandoW was er
davon verstanden hatte, da s c entschuldigte sich/
daß er zu schwach/ dergleichen Geheimnisse auff-
zulösen; er hätte es aber zu ihrerHoheit besserer
-Nachricht alles uffgeschricben/ was Cambadon
gesaget / und müjtc ma. laKu der Leit die Deu-
tung machen»
Dem Printz war Epandors Auffzeichnung Achce
gantz angenehme/ beföhle ihm daher piche zu ikWzu
Lberreichen/ und sonst niemand dessen Jnnhakt schßkil!
znPgen chEr versprach solches / und Arsaces KG
kume sich genugsam auff dessen Verschwiegen-
Keitverlaffem lchini
Da nun der Printz noch Beliebung hatte/ sich Deich
nach dem Meerhafen wieder ein wenig zu bege- Zn
Len/ begegnete ihm ein über die Massen lchöner lch«<
Sclave/der zwey grosse Eimer voll süsses Wasi
sers nach dem Schiffe zu trüge/ und wegen sei-
ner zarten Gliedmaffn sich unter der schweren
Lastrechtbeugm; Es gieng ein ch..
der
Mi),
Mttdi
ßihMk-
DerE
dmPril
te/M ei
T.Hche
9vr M (o) M
sagung/davon Arsaces wenig oder nichts anszu-
legen wüste/ wiewohl er nun dararrff an den al-
len Cambodan noch viel Fragen abgehen liesse/ Mke
Bekam er doch allezeitganß dunckeln Bescheid/al- ker ss W
so/ daß er/ nachdenE ihn beschmcket/weitver- ^Wl
wirrem wieder von ihm gieng/ als er zu ihm ge-
kommen.
In der Rückkehr fragte er EpandoW was er
davon verstanden hatte, da s c entschuldigte sich/
daß er zu schwach/ dergleichen Geheimnisse auff-
zulösen; er hätte es aber zu ihrerHoheit besserer
-Nachricht alles uffgeschricben/ was Cambadon
gesaget / und müjtc ma. laKu der Leit die Deu-
tung machen»
Dem Printz war Epandors Auffzeichnung Achce
gantz angenehme/ beföhle ihm daher piche zu ikWzu
Lberreichen/ und sonst niemand dessen Jnnhakt schßkil!
znPgen chEr versprach solches / und Arsaces KG
kume sich genugsam auff dessen Verschwiegen-
Keitverlaffem lchini
Da nun der Printz noch Beliebung hatte/ sich Deich
nach dem Meerhafen wieder ein wenig zu bege- Zn
Len/ begegnete ihm ein über die Massen lchöner lch«<
Sclave/der zwey grosse Eimer voll süsses Wasi
sers nach dem Schiffe zu trüge/ und wegen sei-
ner zarten Gliedmaffn sich unter der schweren
Lastrechtbeugm; Es gieng ein ch..
der