über die Knie heraufgezogen — Strümpfe gelbgrün. Elegante Szene. Rechts
unten signiert van Dongen.
Siehe Abbildung Tafel 36 Öl auf Leinwand, 90:70 cm
90 MARCHAND D’ORANGES
Stehender Marokkaner, barfiissig, in grünlichbraunem langen Mantel und mit
buntem, seitlich herabhängenden Turban auf dem Kopf, einen flachen Korb
mit Orangen in der herabhängenden Linken, vor preussischblauem Grunde, auf
zinnoberrotem Boden. Zu beiden Seiten hinten Kakteen. Virtuose, expressive
Farbstudie.
Siehe Abbildung Tafel 35 Öl auf Karton, 62 : 48 cm
91 DANSEUSE
Weiblicher Halbakt, mit aufgeworfenen Armen, die Hände an die Ohren ge-
presst. Konturen in Zinnober auf preussischblauem Grund, braun und grün
zusammengestrichen.
Siehe Abbildung Tafel 35 Öl auf Karton, 62 : 48 cm
92 LE MAROCAIN
Ganzfigur von vorn, in gespreizter Stellung, rechts Baum, auf gelbem und rotem
Grund vor tiefem Himmel. Farbstudie. Rechts unten signiert van Dongen.
Öl auf Karton, 62 : 48 cm
93 LA JARRETIERE
Weiblicher Akt, liegend, Hände über dem Kopf, violette Strumpfbänder. Rechts
unten signiert van Dongen. Öl auf Karton, 48 : 62 cm
RAOUL DUFY
in Paris lebend
94 CAVALIERS
Strassenszene mit Kirchenfront, Bäumen, Reitergruppen. Rechts unten signiert
Raoul Dufy. Aquarellierte Bleistiftzeichnung, 24 : 31 cm
95 NATURE MORTE
Hohe braunrote Vase mit Früchten in Gelb, Grün und Rot auf Blau und Braun.
Signiert Raoul Dufy. Aquarellierte Bleistiftzeichnung, 30:24 cm
SIMON DURAND
1838 bis 1896
96 AU CAFE
Interieur eines Cafehauses mit Musikkapelle und Gästen. Im Vordergrund,
unmittelbar links von der Mitte eine Dame in Hellblau, Seitenansicht, stehend,
mit bestrickender Feinheit ausgeführt, eine Rose im vollen braunen Haar, im
Gespräch mit einem dunkelgekleideten Herrn, der, an einem weiss bedeckten
Tische sitzend, mit einer sprechenden Gebärde der Rechten daran zurück-
gelehnt ist. Zwischen ihnen, hinten, der Begleiter der Dame in Gesellschafts-
anzug und Zylinder, leicht gegen sie geneigt. Die Gruppe wird links ergänzt
durch einen andern Herrn am Tische, der soeben das Glas zum Munde führt,
und weitere figürliche Andeutungen. Rechts davon Stuhl mit Guitarre, dahinter
im Zentrum rotbraunes Klavier und vereinzelte Musiker, von denen einer (links)
die auseinandergefaltete Zeitung erhoben in den Händen hält, wodurch die
unten signiert van Dongen.
Siehe Abbildung Tafel 36 Öl auf Leinwand, 90:70 cm
90 MARCHAND D’ORANGES
Stehender Marokkaner, barfiissig, in grünlichbraunem langen Mantel und mit
buntem, seitlich herabhängenden Turban auf dem Kopf, einen flachen Korb
mit Orangen in der herabhängenden Linken, vor preussischblauem Grunde, auf
zinnoberrotem Boden. Zu beiden Seiten hinten Kakteen. Virtuose, expressive
Farbstudie.
Siehe Abbildung Tafel 35 Öl auf Karton, 62 : 48 cm
91 DANSEUSE
Weiblicher Halbakt, mit aufgeworfenen Armen, die Hände an die Ohren ge-
presst. Konturen in Zinnober auf preussischblauem Grund, braun und grün
zusammengestrichen.
Siehe Abbildung Tafel 35 Öl auf Karton, 62 : 48 cm
92 LE MAROCAIN
Ganzfigur von vorn, in gespreizter Stellung, rechts Baum, auf gelbem und rotem
Grund vor tiefem Himmel. Farbstudie. Rechts unten signiert van Dongen.
Öl auf Karton, 62 : 48 cm
93 LA JARRETIERE
Weiblicher Akt, liegend, Hände über dem Kopf, violette Strumpfbänder. Rechts
unten signiert van Dongen. Öl auf Karton, 48 : 62 cm
RAOUL DUFY
in Paris lebend
94 CAVALIERS
Strassenszene mit Kirchenfront, Bäumen, Reitergruppen. Rechts unten signiert
Raoul Dufy. Aquarellierte Bleistiftzeichnung, 24 : 31 cm
95 NATURE MORTE
Hohe braunrote Vase mit Früchten in Gelb, Grün und Rot auf Blau und Braun.
Signiert Raoul Dufy. Aquarellierte Bleistiftzeichnung, 30:24 cm
SIMON DURAND
1838 bis 1896
96 AU CAFE
Interieur eines Cafehauses mit Musikkapelle und Gästen. Im Vordergrund,
unmittelbar links von der Mitte eine Dame in Hellblau, Seitenansicht, stehend,
mit bestrickender Feinheit ausgeführt, eine Rose im vollen braunen Haar, im
Gespräch mit einem dunkelgekleideten Herrn, der, an einem weiss bedeckten
Tische sitzend, mit einer sprechenden Gebärde der Rechten daran zurück-
gelehnt ist. Zwischen ihnen, hinten, der Begleiter der Dame in Gesellschafts-
anzug und Zylinder, leicht gegen sie geneigt. Die Gruppe wird links ergänzt
durch einen andern Herrn am Tische, der soeben das Glas zum Munde führt,
und weitere figürliche Andeutungen. Rechts davon Stuhl mit Guitarre, dahinter
im Zentrum rotbraunes Klavier und vereinzelte Musiker, von denen einer (links)
die auseinandergefaltete Zeitung erhoben in den Händen hält, wodurch die