Metadaten

G. & L. Bollag <Zürich> [Hrsg.]
Gemälde- und Kunstauktion: Gemälde und Handzeichnungen: die Bestände des frühern Salon Bollag ; Porzellane, Miniaturen, Dosen u.a. ; Versteigerung 3. April 1925 — Zürich, 1925

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.23260#0044
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
PORZELLAN

234 KLEINER SOCKEL — Ludwigsburg

Viereckig, vergoldet und mit Blumen bemalt. Gezeichnet.

235 ZWEI KLEINE FLACONS — Meissen

Mit einfachem Henkel und mit Blumen bemalt.

236 ZWEI KLEINE FLACONS — Meissen

Mit doppeltem Henkel und mit Blumen, Vogel, Insekten und geflügelten Fabel-
wesen bemalt.

237 KLEINE DOSE — Meissen
Mit Blumen bemalt.

238 SCHAUSPIELER — Meissen

Auf rocailleartigem, flachem Sockel mit Baumstrunk stehend, die Rechte empha-
tisch erhoben, in der Linken eine Papierrolle. Violette Kniehosen, grüner, blass-
weinrot gefütterter Rock und weisser Achselkragen, blassweinroter Hut mit
gelbem Band und Rosette, geblümte Weste und Schärpe, weisse Strümpfe, gelbe
Strumpfbänder und Halbschuhe. 15,5 cm hoch

239 PAGE ALS GÄRTNER — Meissen

Barfüssig, auf flachem Sockel stehend, mit Blumenkorb in der Rechten, Gerät
auf der linken Achsel tragend. Hellgrüne Hosen, gelbe Weste, rosa Hut und Rock
mit blauen Bändern. 13,5 cm hoch

240 CHINESIN MIT KIND — Meissen

Auf niederem Sockel stehend, das Kind auf dem Rücken. Blassweinroter langer
Mantel mit gelbem Futter und buntem Gürtel, geblümtes Unterkleid, gelbe
Schuhe. 12,5 cm hoch

241 TÜRKE — Meissen

242 DIE VIER WELTTEILE — Meissen

a) Europa vor einem Weinstock auf flachem Sockel, auf steigendem braungefleck-
ten Hengst, mit Krone, in der Rechten goldenes Zepter, die christliche Welt-
kugel in der erhobenen Linken. Geblümter, blassvioletter Rock mit vergoldetem
Kettenmieder und wallendem, über die Beine hinaufgezogenem hellgelben Ueber-
tuch, weinrotes, mantelartiges Achseltuch auf dem Rücken. Am Boden Weinlaub,
Blumen, Globus und aufgeschlagenes Buch, in dem geometrische Figuren sicht-
bar sind. Schwerterzeichen.

Siehe Abbildung Tafel 75 21:10:15 cm

b) Asien als Türkin auf liegendem Kamel vor Palme auf flachem Sockel. Vergol-
detes Zepter in der Rechten, in der Linken ein Rauchgefäss. Am Boden Blätter
und Blumen. Schwerterzeichen.

Siehe Abbildung Tafel 75 19 : 14 : 9 cm

c) Afrika als Negerin auf liegendem Löwen vor Baumstamm auf flachem Sockel,
goldenes Zepter in der Rechten, in der Linken einen Federbusch, mit Tierkopf
als Bedeckung. Geblümtes Kostüm mit befiedertem Mieder, Flisse und linkes
Knie nackt. Am Boden Blätter und Blumen. Schwerterzeichen.

Siehe Abbildung Tafel 75 19 : 10 : 14,5 cm
 
Annotationen