Metadaten

G. & L. Bollag <Zürich> [Hrsg.]
Gemälde, Zeichnungen, Porzellane, Wappenscheiben, Negerplastiken: Zürich im Hotel Baur en Ville, 11. Mai 1931 — Zürich, 1931

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8382#0014
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
11

50 Tannen.

Tannen links violett, rechts blau auf Wiese mit Ausblick auf grünlich blaue Tiefe. Oben dunkles Geäst, links gelb,
rechts grün. In kräftigem Strich. Links unten Initialen. Auf Leinwand rückseitig volle Signatur und Ortsbezeichnung

°^a' Oel auf Leinwand, 55X45 cm

WILHELM GIMMI

In Paris lebend

51 Nature morte.

Stilleben von Büchern und Früchten auf Tisch, mit braunen und grünen Nuancen, Grund grün und braungrau.

Strich fauvistisch locker. Links oben signiert Gimmi und datiert 1915. „ , , r . , .„,,.

° Oel auf Leinwand, 50X61 cm

52 Nu.

Weiblicher Ganzakt mit Früchtekorb auf Kopf, Vorderansicht, in Landschaft, gelb, braun, grün, mit Häusern. Akt
rosa violett. Schatten und Töne betont. Strich locker. Links unten signiert Gimmi.

Oel auf Leinwand, 62X46 cm

ALBERT GOS

geb. 1852.

53 Hochgcbirgslandschaft.

Gebirgsstock im Schnee, vorn Schlucht, bewaldet, jenseits ansteigende Tannenwälder. Rechts aufragender kahler
Baum. Halde im Vordergrund rötlich braun, warm. Himmel tiefblau. Links unten signiert A. Gos.

Siehe Abbildung Tafel II. Oel auf Leinwand, 145X105 cm

KONRAD GROB

1828—1904

54 Der Apfel.

Interieur einer Bauernstube, Ofenecke, junge Mutter, nacktes Kind auf Schoß, bietet ihm einen Apfel. Graues Kätz-
chen auf rötlichem Kissen der Ofenbank. Rechts Stuhl mit Waschgeschirr und Krug. Am Boden Spielzeug. Reiches Zu-
behör. Idyllische Schilderung des Mutterglückes. Rechts unten signiert Konrad Grob und datiert München (18)88.

Siehe Abbildung Tafel XVI. Oel auf Leinwand, 92X70 cm

HANS GUDE

1825—1903

55 Flußlandschaft.

Flußlandschaft mit Weiden und Wald, ruhendem und weidendem Vieh, Siedelung und Schloß, im Hintergrund
Berge. Himmel licht bewölkt im Abglanz der Sonne. Abendstimmung. Links unten signiert H. Gude und datiert
Karlsruhe, 3. Februar 1870.

Siehe Abbildung Tafel XIII. Oel auf Leinwand, 39X55 cm

LUDWIG HESS

1760—1800

56 Gebirgslandschaft.

Vorn links Straße mit Viehherde und Hirten, weiter hinten Brückenbogen mit Staffage. Links besonnte Matten mit
Bäumen. Mitte Gebirgseinschnitt, Blick in Tal, jähe Felspartien. Licht bewölkt. Feine Lufttöne. Abendstimmung.
Erhaltung und Qualität vorzüglich. Qd auf ffo&> ,g><^ cm

F. H O D E L

In Luzern lebend

57 DerGeißbub.

Bergweide, vier Ziegen und Hirtenknabe in grau, links hinten Bäuerin an Waschtrog, Gehöft. Wiese rechts hell

gelbgrün. Strich locker. Links unten signiert F. Hödel. . , ,,

° b Oel auf Malkarton, 47X62 cm
 
Annotationen