Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gründliche Nachricht von dem gegenwärtig in Franckreich, Spanien, und grossen Theils Italiens herrschendem Hause von Bourbon: I. Dessen Ursprung, Anwachs und ietzigem Zustande. II. Denen Ländern, so es mit Recht oder Unrecht an sich bracht. ... Bey gegenwärtiger Aufführung dieses Hauses, und denen ietzigen Welt-Läufften — Freystadt, 1742 [VD18 14050870]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.26523#0152
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

143

Schwieger-Vater, abtreten, uni) dargegen Par-
ma und Piacentza auch Florentz annehmen, und
der Kayser Neapoli undSicilren missen muste.
Z. Z. Es wurde auch der Hertzog von Lotharin-
gen, als gegenwärtiger Groß-Hertzog von Tosca-
na, Hertzog von Parma und Piacenza, als des
Kaysers Eydam, und der jetzigen bedrängten Kö-
nigin von Ungarn und Böhmen Gemahl, würck-
lich in den Besitz 'aller solcher ihm bedungenen
Staaten und Lander gesetzct. Er war aber kaum
vesren Fusses daran kommen, als die regiersüchtige
Königin von Spanien schon neuen Vorwand,
therls auf die l^eclicTische Schätze zu Florentz,
theils auf die Hertzogthümer Parma undPracen-
za, als sNacks, dem Frieden ohngeachtet, zu finden
wüste, dem guten Groß-Hertzoge auch grosse Noch
zu machen, und eben da ich dieses schreibe, ist eine
gute Armee derer Spanier unter-dem InfsneOon
kilisspo und Hertzog von kioncemsr nach Italien
übersetzet worden, welche in Begleitung der Nea-
politanischen Macht den guten Hertzog von To-
scana aller seiner Jtalianischen Staaten und Län-
der berauben soll, welchem Beginnen sich aber der
Pabst, die Repubüc Venedig und der König von
Sardinien zu widersetzen scheinet, wovon der Aus-
gang ein mehrers zeigen wird. Hier aber betrach-
ten wir nur die Lander des Bombonnesischen Hau-
ses Jtaliänischer Lmie.
§. 4. Und diele Länder sind: I. das gesegnete
Königreich Dieses Land begreisset
den qanh»'n untern Tbeil von Weli'chland, und
also die Waden und den Fuß von dem Jtal-äni-
schen
 
Annotationen