und Ankw. Von der wredergebuhrt. 26z
sehung anderer verachten. Dieses ist demselben / was
der HErr IGsus gerahn hat / gantz zuwieder. Dann
Er war keinen Gesetzen unterworffen/ weti Er niemals
gesündigte hatte: gleichwohl umerwarff Er sich selbst
dem Gesetze/ als irgend ein Sünder/ damit Er die Sün-
der anmuhrigen und anrettzcn möchte / die Gesetze / die
ihre Sünden verdient harren / anzunehmen. Und hier-
innen räht Er eben als ein Artzt / der eine btttern Artz-
ney einschlucket dem Krancken einem Muht zu machen
sie auch gern einzunehmen.
rc-z. Aber die Quaker seynb so stoltz und trotzig/ daß
sie sich den Gesetzen/ weiche ihre Sünden veruhrsachet/
nicht unterwerffen wollen ; In dem sie sich über an-
dere Menschen erhöben / eben als weren sie gerechter
als alle dieselben / ja als derHErr ZEsus selbsienr
welcher sich nicht entzogen die Gestalt eines Endlichen
Knechts anzunehmen / damit Er die Menschen unter-
weisen möchte / was ihnen zu cuhn stünde. Aber die
Quaker wollen nichts von ihm lernen/ wiewohl er zu al-
len Christen saget fepd meine Nachfolger. Es ist
diesen tzirnsüchttgen Menschen genug sich etnzubtlden/
sie weren wahre Christen / und wiedergebohme
Menschen/ weil sie so verwagen seyn dürffcn den
Huhr affihrem närrischenKopffe/ in gegenwart Großer
und Kleiner/ stehen zu laßen. Ist das nicht ein schö-
nes märckzeichen ihrer Wtedergebuhrt
294. IEsus Christus/ Er sey nicht gekommen be-
dienet zu werden/ sondern andern zu dienen z Wie er es
auch kn den Taht bewiesen / in dem Er den Apostlen die
Füße selbst wüsch/ und sie dadurch lehrere / daß einer
dem andern auch also dienen solte. Aber diese Leükc wol-
len nicht einmahl ihre Brüder grüßen: welches weit
darvon tst/ daß sie ihnen dienen/und mitEhrerbietig-
keit zuvor kommen solcen/ wie uns der Apostel leh-
ret. Ja sie Lastern mich viel mehr über die maßen/weil
R 4 ich
sehung anderer verachten. Dieses ist demselben / was
der HErr IGsus gerahn hat / gantz zuwieder. Dann
Er war keinen Gesetzen unterworffen/ weti Er niemals
gesündigte hatte: gleichwohl umerwarff Er sich selbst
dem Gesetze/ als irgend ein Sünder/ damit Er die Sün-
der anmuhrigen und anrettzcn möchte / die Gesetze / die
ihre Sünden verdient harren / anzunehmen. Und hier-
innen räht Er eben als ein Artzt / der eine btttern Artz-
ney einschlucket dem Krancken einem Muht zu machen
sie auch gern einzunehmen.
rc-z. Aber die Quaker seynb so stoltz und trotzig/ daß
sie sich den Gesetzen/ weiche ihre Sünden veruhrsachet/
nicht unterwerffen wollen ; In dem sie sich über an-
dere Menschen erhöben / eben als weren sie gerechter
als alle dieselben / ja als derHErr ZEsus selbsienr
welcher sich nicht entzogen die Gestalt eines Endlichen
Knechts anzunehmen / damit Er die Menschen unter-
weisen möchte / was ihnen zu cuhn stünde. Aber die
Quaker wollen nichts von ihm lernen/ wiewohl er zu al-
len Christen saget fepd meine Nachfolger. Es ist
diesen tzirnsüchttgen Menschen genug sich etnzubtlden/
sie weren wahre Christen / und wiedergebohme
Menschen/ weil sie so verwagen seyn dürffcn den
Huhr affihrem närrischenKopffe/ in gegenwart Großer
und Kleiner/ stehen zu laßen. Ist das nicht ein schö-
nes märckzeichen ihrer Wtedergebuhrt
294. IEsus Christus/ Er sey nicht gekommen be-
dienet zu werden/ sondern andern zu dienen z Wie er es
auch kn den Taht bewiesen / in dem Er den Apostlen die
Füße selbst wüsch/ und sie dadurch lehrere / daß einer
dem andern auch also dienen solte. Aber diese Leükc wol-
len nicht einmahl ihre Brüder grüßen: welches weit
darvon tst/ daß sie ihnen dienen/und mitEhrerbietig-
keit zuvor kommen solcen/ wie uns der Apostel leh-
ret. Ja sie Lastern mich viel mehr über die maßen/weil
R 4 ich