Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Brauer, Ludolph [Hrsg.]; Mendelssohn Bartholdy, Albrecht [Hrsg.]; Meyer, Adolf [Hrsg.]
Forschungsinstitute, ihre Geschichte, Organisation und Ziele (1. Band) — Hamburg: Paul Hartung Verlag, 1930

DOI Artikel:
Redlich, Oswald: Die geisteswissenschaftlichen Forschungsinstitute
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.57253#0477

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
grollen XVerke bingewie8en, die da8 wiener Xrieg8arebiv g68ebalfen bat: die Oeld-
^üge de8 Prinzen Ouo^, der Ö8terreiebi8ebe Orbfolgekrieg, der Lrieg von 1809 und
die flefreiung8kri6g6.
Im Satire 1847 wurde die badende der ^Vi88en8ebaften in >Vien gegründet.
8eit 1849 wurden dureb die grolle betorm der Ooeb8ebu1en Ö8terreieb8 die86 der
Oor8cbung und Oebre eröbnet, und an den er8t ^et^t au8g68talteten pbilo8opbi8eben
Oakultäten erwueb8en die neuen In8titute und 8erninare. Oben in ^enen fünfziger
äabren wurden nun aueb in 08terreicb die er8ten eigentbcben Oor8ebung8in8titute
begründet, 80 die ^entralan8talt kür Meteorologie und die 6eo1ogi8ebe Oeieb8an8talt.
^ueb ^wei andere In8titutionen verdanken ^ener 2eit ibre Ont8tebung, die in die86in
^U8annnenbang al8 Oor8ebung8organi8ationen genannt werden dürfen, die ^entral-
Koinini88ion rur Ortor8ebung und Orbaltung der Xun8t- und bi8tori8eben Oenk-
niale und die 8tati8ti8ebe 2entralkoinrni88ion. Oie 2entralkonnni88ion kür Xun8t-
und biNorOebe Oenkniale, wie 8ie dann 8päter kürzer genannt wurde, urnfallte init
itiren Xon8ervatoren und Xorre8pondenten ganr Ö8terreieb, 8ie bat, abg68eben von
ibrer Tätigkeit kür Oon8ervierung und Oe8taurierung von Xun8tdenkinalen, in
ibren bändereieben ,Mitteilungen" und ,,4abrbüebern" aueb kür die Xun8t-
ge8ebiebt6Ö8t6rreicb8 Verdien8tvo11e8 geleitet. Ibr l^aebtolger i8t beute da8 llunde8-
denkmalarnt. Oie 8tati8ti8cbe 2entralkornini88ion, beute Ounde8aint tür 8tati8tik,
bat neben den grollen prakti8eb-8tati8ti8eben Aufgaben (Volk8^äblungen) in r:abl-
reieben Oublikationen aueb für die wi886N8cbaftliebe Ontwieklung der 8tati8tik
bervorragende Arbeit getan.
Oa8 irn 4abre 1854 in8 Oeben gerufene In8titut für Ö8terreiebi8cbe 6e8ebiebt8-
for8ebung war troO de8 l^ainen8 ur8prüngbeb niebt al8 Oor8ebung8in8titut gedacbt,
8ondern al8 eine 8ebule, die Oor8eber errieben 8oll. Oie8e Aufgabe i8t dein In8titut
geblieben, aber 68 lag bierin der Antrieb, 8elb8t aueb uninittelbar in die Oor8ebung
auf ^enen Oebieten ein^utreten, die inr In8titut be8onder8 gepflegt werden. Hierüber
8päter in dein ^b8ebnitt über die868 In8titut.
Oie86 vielfaeb glüeklieben Anfänge batten ^'a Oe8tand. ^Vber inr allgemeinen
konzentrierten 8ieb da8 Oauptinter6886 und die aufgewendeten Glittet begreiflieber -
wei86 auf den ^U8bau der Universitäten und anderen Ooeb8ebu1en, be8onder8 auf
die ^U8g68taltung der niedi2ini8cben und naturwi88en8cbaftlicben In8titute, die ^a
weit gröllere Nittel erfordern, al8 etwa die 8erninare und In8titute der gei8te8wi88en-
8ebaftlicben Oäeber. Oie naturwi886N8ebaftbcben und teebni8cben Oi8xiplinen
waren 68 dann aueb in O8terreieb wie anderwärt8 in er8ter Oinie, bei denen 8icb
au8 den8elben Oedürfni88en berau8 eigentliebe Oor8ebung8in8titute in den letzten
Oexennien entwickelt baben.

I, 29

451
 
Annotationen