194
üb ös
über setzen, übersehet oder über-
setzt, wie sehen/
übersetzen, einen Fluß, über-
setzet.,
Uebersttzer der,des Uebersetzers.
Wels. die, derUeöersetzer, den
Ueberfttzern.
Uebersetzerinn die. viels, die
Übersetzerinnen.
Uebersctzung die. viels- die Ues
bersetzüngen.
überstehen, überstanden, wie
stehen.
übersteigen, überstiegen, wie
steigen.
überreichen, überstrichen, wie
streichen.
überstreuen, überstritten, wie
streiten.
übertölpeln, übertölpelt / wie
handeln.
übertragen, wie tragen,
übertreffen, übertroffen , wie
^treffen.
übertünchen, übertünchet, wie
tünchen.
überwachsen, wie wachsen,
überwältigen, überwältiget,
oder überwältigt, sonst wie
bändigen.
überweisen, überwiesen, wie
weisen.
üderweißen, überweißet oder
überweißt, s. weißen.
Überwerfen, überworfen, wie
werfen.
überwinden, überwunden, wie
winden.
Ueberwinder der, des Ueber-
winders. viels, die, derUeber-
winder, den Ueberwindern.
Überwindung die.
überzahlen, überzählet oder
überzählt, sonst wie zahlen,
überzeugen, überzeuget oder
überzeugt, wie zeigen.
Ueberzeugung die. ,
überziehen, "überzogen , wie
ziehen.
überzuckern, überzuckert, sonst
wie zuckern.
überzwerch, oder besser in die
Querre.
übrig, übrigens.
ver eine untrennbare Ansangs-
sylbe bey vielen Zeitwörtern,
verabfolgen, besser abfolgen,
verabreden, besser abreden,
verabsäumen, besser versäumen,
verachten, verachtet, sonstwie
. achten.
Derachter der, des Verächters,
^vielst die, der Verächter, den
Verächtern.
verächtlich, wie herrlich,
veralten, veraltet, sonst wie
bluten.
veränderlich, wie herrlich.
Veränderlichkerr die.
verändern, verändert, sonst
wie ändern.
Veränderung die. viels, die
Veränderungen.
veranlassen, veranlasset, wie
büßen.
veranstalten, veranstaltet, wie
bluten.'
Veranstaltung die. viels, die
Veranstaltungen.
verantworten, verantwortet,
wie achten,
verarbeiten, verarbeitet, wie
arbeiten.
ver-
üb ös
über setzen, übersehet oder über-
setzt, wie sehen/
übersetzen, einen Fluß, über-
setzet.,
Uebersttzer der,des Uebersetzers.
Wels. die, derUeöersetzer, den
Ueberfttzern.
Uebersetzerinn die. viels, die
Übersetzerinnen.
Uebersctzung die. viels- die Ues
bersetzüngen.
überstehen, überstanden, wie
stehen.
übersteigen, überstiegen, wie
steigen.
überreichen, überstrichen, wie
streichen.
überstreuen, überstritten, wie
streiten.
übertölpeln, übertölpelt / wie
handeln.
übertragen, wie tragen,
übertreffen, übertroffen , wie
^treffen.
übertünchen, übertünchet, wie
tünchen.
überwachsen, wie wachsen,
überwältigen, überwältiget,
oder überwältigt, sonst wie
bändigen.
überweisen, überwiesen, wie
weisen.
üderweißen, überweißet oder
überweißt, s. weißen.
Überwerfen, überworfen, wie
werfen.
überwinden, überwunden, wie
winden.
Ueberwinder der, des Ueber-
winders. viels, die, derUeber-
winder, den Ueberwindern.
Überwindung die.
überzahlen, überzählet oder
überzählt, sonst wie zahlen,
überzeugen, überzeuget oder
überzeugt, wie zeigen.
Ueberzeugung die. ,
überziehen, "überzogen , wie
ziehen.
überzuckern, überzuckert, sonst
wie zuckern.
überzwerch, oder besser in die
Querre.
übrig, übrigens.
ver eine untrennbare Ansangs-
sylbe bey vielen Zeitwörtern,
verabfolgen, besser abfolgen,
verabreden, besser abreden,
verabsäumen, besser versäumen,
verachten, verachtet, sonstwie
. achten.
Derachter der, des Verächters,
^vielst die, der Verächter, den
Verächtern.
verächtlich, wie herrlich,
veralten, veraltet, sonst wie
bluten.
veränderlich, wie herrlich.
Veränderlichkerr die.
verändern, verändert, sonst
wie ändern.
Veränderung die. viels, die
Veränderungen.
veranlassen, veranlasset, wie
büßen.
veranstalten, veranstaltet, wie
bluten.'
Veranstaltung die. viels, die
Veranstaltungen.
verantworten, verantwortet,
wie achten,
verarbeiten, verarbeitet, wie
arbeiten.
ver-