Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Louis Braun <Firma> [Editor]
Graphik-Sammlung: hervorragender Meister, Gemälde alter und neuer Meister : Sammlung China- und Japan-Kunst, Brillanten, antike Möbel : Versteigerung: Montag, den 29. September 1919 (Katalog Nr. 14) — Frankfurt a.M., 1919

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.31739#0013
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
11

185 Theater, phantastisches. Küsel sculp. Interess. Kupfer-

stich. Querfolio.

186 Thoma, Hans. Der Geiger. Orig.-Lithogr. mit der Feder

und Tonplatte. Vortrefflicher Abdruck.

187 Thoma, Hans« Der Geiger. Orig.-Lithographie mit der

Feder und Tonplatte. Frühes, seltenes Blatt. Ge-
rahm.t. Folio.

188 Thoma. Hans; Wotan. Handkolorierte Orig.-Lithograohie

Sehr selten. Folio.

189 Verelst, Egid. Amalie Auguste, Electrice de Saxe,

Duchesse de Baviere nee Comtesse-Palatine du Rhin.
ä Mannheim 1768. Hervorragend dekorat. Blatt.

190 Vos, M. de. Zwei Greuelszenen. Gute Kupferstiche von

C. de Paß. 8°,

191 Wenban, S. Sion, Landschaft. Orig.-Radierung. Vorzüg-

licher Abzug. Quer 8°.

192 Westall, Richard. L’orage pendant la moisson. Grave

par Joly. Farbiger Aquatintastich. Querfolio.

193 Wille, Alexander. Bonne femme de Normandie, Grave

par J. G. Wille. Kupferstich. 4°,

194 Wolff, Heinrich (Königsberg). Junges Mädchen. Origin.-

Radierung. 4°.

195 Zeising, Walter, Fährhaus Uhlenhorst. Orig.-Radierung.

Quer 4°,

196 Ziege. Interessanter, kolorierter Kupferstich. Quer 4°.

II. Bücher.

197 Almanach. Dramatische Spiele von Aug. von Kotzebue,

25. Jahrgang. Hamburg, Campe, 1827. Im Original-
Umschlag mit schön kolor. Kupfern. 8°,

198 Aesop. Auserlesene Fabeln. Frankfurt a. M., 1780. An-

gebunden Fleckenkünstler und Familiengeschichte
des Ministers von Necker. Hochinteressantes Werk-
chen, 8°.

199 Armin, Bettina von, und Friedrich Wilhelm IV. Frank-

furt a. M., 1902, Groß 8 .

200 Bilder aus Griechenland, gez. von Löffler, gestochen von

C. Bertrand. Text von Dr. M. Busch. 10 Lieferungen
mit Stahlstichen. Triest 1869. In schöner Mappe.
 
Annotationen